Man kann den Ski durchaus mit dem P 800 vergleichen, nur etwas agiler mit besserem Kantengriff.
Für mich also das ideale Cruising-Teil für altersgerechtes Skifahren. Für den Fall, dass ich in ein Fass mit Zaubertrank falle, habe ich ja noch einen Pistentaipan in petto

Kurios ist allerdings, weil ich wegen Zufriedenheit für später den Original-Schliff behalten wollte, bei Fischer diese Daten nachfragte und folgende Antwort erhielt:
Hallo Richard,
der Ski ist Seitlich mit ca. 3 Grad, und Belagsseitig zwischen 0,6 und 1,2 Grad. Die „ca.“ Angaben kommen deshalb zustanden da jede Schleifmaschine gewisse Toleranzen aufweist.
Hoffe ich konnte Dir helfen!
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Fischer Sports Team
Fragen über Fragen: Wieso ab Werk solche Toleranzen? Was haben die für antike Maschinen? Wie soll ich beim nächsten Service nachschleifen lassen, um das gewohnte zu bekommen?
Früher wären mir solche Fragen nie in den Sinn gekommen – da ging`s ins Geschäft mit der Ansage „Kanten schleifen, Wachsen, wann fertig“ und basta. Skifahren hat danach immer gut funktioniert!
Seitdem ich durch dieses Forum hier verseucht bin, glaube ich, ich bräuchte auch so einen für mich auf´s 1/10° abgestimmten Schliff, weil ich sonst nicht mehr vernünftig den Berg runterkomme.