Hallo Zusammen,
aktuell fahre ich einen Fischer RC4 WC RC PRO Race Booster Mod. 2014/15 180cm mit einem Fischer RC4 130 Vacuum Full Fit.
Da ich mal was anderes ausprobieren möchte aber nicht in Richtung SC oder SL gehen möchte (hatte ich schon wurde mir aber zu langweilig, bevorzuge eher höheres Tempo und größere Radien), überlege ich mir die Anschaffung des Fischer GS Masters Medium mit einer Länge von 183 od 188cm.
Hat von euch jemand Erfahrung mit diesem Ski, ist dieser noch geeignet dafür diesen den ganzen Tag zu fahren?
Fischer GS Masters Medium kaufen?
Re: Fischer GS Masters Medium kaufen?
Servus,
bin den aktuellen Master GS in der Medium Variante in 183 Ende letzter Saison ein paar Abfahrten gefahren.
183 hat einen Radius von 23 m, 188 hat 25 m. Bin ihn im Vergleich zu Head, Nordica, Völkl, Rossignol und Atomic gefahren. Ich empfand keine großen Schwächen und Stärken, der Ski war guter Durchschnitt, Kantengriff ist gut und er liegt recht ruhig und satt auf der Piste, verlangt jedoch eine gute Position und den nötigen Druck am Ski -> wie alle Ski dieser Sparte. Pistenverhältnisse waren ganz früh am Morgen recht hart, dann ziemlich schnell weich und es ist auch jetzt wieder ein gutes halbes Jahr her, kann mich an die Feinheiten also nicht mehr erinnern. Ich fand ihn besser wie den Atomic und den Nordica, ebenbürtig zum Head aber weniger agil wie Völkl und Rossignol (alle Ski um die 183 mit 23-25m Radius). Sind natürlich meine subjektiven Eindrücke und Vorlieben und die Testbedingungen waren auch nicht optimal.
Generell musst du auf einem 23m GS halt schon nochmal anders draufstehn wie auf einem R18 Racecarver. An den größeren Radius muss man sich gewöhnen, zudem brauch er etwas mehr Gewschwindigkeit. Die Medium Variante wird nicht unbedingt viel härter sein wie der RC muss aber präziser und druckvoller gefahren werden, den Radius bzw die Kurve zufahren wenn man mal ein wenig zu weit hinten steht ist um einiges schwieriger. Wenn man dann natürlich den richtigen Druck hat, ist so ein Ski nochmal 'ne ganze Ecke geiler wie ein Racecarver. Bei hoher Pistenfrequentierung und weichem ausgefahrenem Schnee allerdings nicht..
Harte und kompakte Piste sind optimal dafür, bei weicheren Bedingungen zieht er noch gut durch evtl. vorhandene kleinere Haufen, da empfinde ich einen SL als anstrengender. Bei sehr weichen Pisten macht er mir allerdings kein Spaß mehr (mein SL jedoch noch weniger).
Ob man den Ski einen ganzen Tag fahren kann hängt von deinen Oberschenkeln und dem Willen zu arbeiten ab (für den man dann auch belohnt wird
).
http://www.msport.at/media/files_public ... 7385f8e30d
Gruß Nico
bin den aktuellen Master GS in der Medium Variante in 183 Ende letzter Saison ein paar Abfahrten gefahren.
183 hat einen Radius von 23 m, 188 hat 25 m. Bin ihn im Vergleich zu Head, Nordica, Völkl, Rossignol und Atomic gefahren. Ich empfand keine großen Schwächen und Stärken, der Ski war guter Durchschnitt, Kantengriff ist gut und er liegt recht ruhig und satt auf der Piste, verlangt jedoch eine gute Position und den nötigen Druck am Ski -> wie alle Ski dieser Sparte. Pistenverhältnisse waren ganz früh am Morgen recht hart, dann ziemlich schnell weich und es ist auch jetzt wieder ein gutes halbes Jahr her, kann mich an die Feinheiten also nicht mehr erinnern. Ich fand ihn besser wie den Atomic und den Nordica, ebenbürtig zum Head aber weniger agil wie Völkl und Rossignol (alle Ski um die 183 mit 23-25m Radius). Sind natürlich meine subjektiven Eindrücke und Vorlieben und die Testbedingungen waren auch nicht optimal.
Generell musst du auf einem 23m GS halt schon nochmal anders draufstehn wie auf einem R18 Racecarver. An den größeren Radius muss man sich gewöhnen, zudem brauch er etwas mehr Gewschwindigkeit. Die Medium Variante wird nicht unbedingt viel härter sein wie der RC muss aber präziser und druckvoller gefahren werden, den Radius bzw die Kurve zufahren wenn man mal ein wenig zu weit hinten steht ist um einiges schwieriger. Wenn man dann natürlich den richtigen Druck hat, ist so ein Ski nochmal 'ne ganze Ecke geiler wie ein Racecarver. Bei hoher Pistenfrequentierung und weichem ausgefahrenem Schnee allerdings nicht..
Harte und kompakte Piste sind optimal dafür, bei weicheren Bedingungen zieht er noch gut durch evtl. vorhandene kleinere Haufen, da empfinde ich einen SL als anstrengender. Bei sehr weichen Pisten macht er mir allerdings kein Spaß mehr (mein SL jedoch noch weniger).
Ob man den Ski einen ganzen Tag fahren kann hängt von deinen Oberschenkeln und dem Willen zu arbeiten ab (für den man dann auch belohnt wird

http://www.msport.at/media/files_public ... 7385f8e30d
Gruß Nico
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.03.2012 11:00
- Vorname: Andreas
- Ski: Fischer RC4 WC RC PRO
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 30
Re: Fischer GS Masters Medium kaufen?
Hallo Nico,
danke für deine ausführliche Antwort.
Ja habe es mir schon gedacht das es so ist...dann werde ich mir wohl den neuen RC Pro gönnen...
danke für deine ausführliche Antwort.
Ja habe es mir schon gedacht das es so ist...dann werde ich mir wohl den neuen RC Pro gönnen...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
31.03.2023 08:36
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-
-
- 3 Antworten
- 1378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
28.03.2025 18:52
-
- 3 Antworten
- 8616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
20.09.2024 09:52
-
- 54 Antworten
- 16734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncle Nobby
04.12.2024 15:36
-
- 11 Antworten
- 20399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
-
20 Jahre alte Ski ersetzen. Mieten oder kaufen?
von Knarf Rellöm » 04.12.2024 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 4155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Knarf Rellöm
13.12.2024 13:10
-
-
- 8 Antworten
- 8970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01