[TEST] Fischer Progressor 800
Re: [TEST] Fischer Progressor 800
Würde diesen Ski gerne auch mal fahren, aber er ist wohl eher selten im Verleih zu finden - schade!
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 01.01.2013 18:12
- Vorname: Kirstin
- Ski: Head Supershape Magnum, K2 Velocity
- Ski-Level: 65
- Skitage pro Saison: 35
Re: [TEST] Fischer Progressor 800
In Ischgl gibt's ihn im Verleih, da hab ich ihn getestet
Re: [TEST] Fischer Progressor 800
Ich habe ihn entgegen jeglicher Vernunft auch blind gekauft. Sowohl das aktuelle, als auch das Vorjahrsmodell sind günstig zu bekommen - viel falsch machen kann man damit nicht und wenn er nur kurz gefahren wurde, bekommt man ihn auch sicher gut verkauft.
Gruß
Zwigges
Gruß
Zwigges
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: [TEST] Fischer Progressor 800
Das aktuelle Modell 14/15 geht in der Bucht derzeit für um die 260.-- raus, incl. der RS11. Teilweise sogar drunter. Da gibts nix zu meckern. Schnäppchen.
Udo
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
Re: [TEST] Fischer Progressor 800
Yepp, das war auch etwa der Kurs den ich im November mit der RS 11 bezahlt habe - das kann man riskieren.
Einen RCSLSuperracewordcuprennsuperGslalommegacarver für 700,- € würde ich auch nicht blind kaufen
.
Gruß
Zwigges
Einen RCSLSuperracewordcuprennsuperGslalommegacarver für 700,- € würde ich auch nicht blind kaufen

Gruß
Zwigges
Re: [TEST] Fischer Progressor 800
Hallo Forenmitglieder,
mein erstes Posting, da ich genau diesen Ski im 4 Vallee ausleihen und fahren konnte.
Das war Anfang Januar für zwei Tage und in Thyon 2000.
Zum Ski:
ich verstehe den Hype nicht.
Allround, ok ja, aber der Kantengriff ist nach meiner Meinung sehr wenig gegeben, sulzig geht fast gar nix und er ist nicht geeignet für Schneefall. Ich habe alle Situationen durchgemacht.
Drehfreude sieht anders aus. Gripp ist ok, aber nicht für harsch oder Eis.
Ich habe den Ski nicht richtig "verstanden".
Danach habe ich zwei Tage den Rossignol Experience 84 fahren dürfen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. In fast allen Situationen überlegen, für mich in allen. In der nächsten Saison wahrscheinlich meiner. Fahre nun den Head integrale 007, klasse für die Piste, große Schwünge und der schiebt automatisch in die Kurve, leider nicht so gut für viel Schnee und kleine Schwünge, aber zwei Ski gehn ja auch...... oder?
Zu mir : fahre seit ca. 25 Jahren immer so um 20 Tage im Jahr und probiere einiges aus, habe sehr lange nur einen Ski gehabt, bis er den Geist aufgab und habe nun wieder richtig Blut geleckt.
Würde mich freuen Eure Erfahrungen über diesen Ski zu hören.
Mit freundlichen Grüßen Martin
mein erstes Posting, da ich genau diesen Ski im 4 Vallee ausleihen und fahren konnte.
Das war Anfang Januar für zwei Tage und in Thyon 2000.
Zum Ski:
ich verstehe den Hype nicht.
Allround, ok ja, aber der Kantengriff ist nach meiner Meinung sehr wenig gegeben, sulzig geht fast gar nix und er ist nicht geeignet für Schneefall. Ich habe alle Situationen durchgemacht.
Drehfreude sieht anders aus. Gripp ist ok, aber nicht für harsch oder Eis.
Ich habe den Ski nicht richtig "verstanden".
Danach habe ich zwei Tage den Rossignol Experience 84 fahren dürfen, ein Unterschied wie Tag und Nacht. In fast allen Situationen überlegen, für mich in allen. In der nächsten Saison wahrscheinlich meiner. Fahre nun den Head integrale 007, klasse für die Piste, große Schwünge und der schiebt automatisch in die Kurve, leider nicht so gut für viel Schnee und kleine Schwünge, aber zwei Ski gehn ja auch...... oder?
Zu mir : fahre seit ca. 25 Jahren immer so um 20 Tage im Jahr und probiere einiges aus, habe sehr lange nur einen Ski gehabt, bis er den Geist aufgab und habe nun wieder richtig Blut geleckt.
Würde mich freuen Eure Erfahrungen über diesen Ski zu hören.
Mit freundlichen Grüßen Martin
Re: [TEST] Fischer Progressor 800
Hallo,
mangelnder Kantengriff kann auch am schlechten Service liegen...
Wie auch immer, wenn Du mit einem anderen Ski besser klar kommst, ist doch ok. Wobei bei den von dir beschriebenen Schneeverhältnissen ein breiterer Ski als der Progressor auch Sinn macht.
Dass Du den Ski aber nicht/kaum gedreht bekommst wundert mich aber doch etwas. Ich finde ihn sehr drehfreudig.
Wie gesagt, vielleicht lag es auch am schlechten Service.
Gruß
Zwigges
mangelnder Kantengriff kann auch am schlechten Service liegen...

Wie auch immer, wenn Du mit einem anderen Ski besser klar kommst, ist doch ok. Wobei bei den von dir beschriebenen Schneeverhältnissen ein breiterer Ski als der Progressor auch Sinn macht.
Dass Du den Ski aber nicht/kaum gedreht bekommst wundert mich aber doch etwas. Ich finde ihn sehr drehfreudig.
Wie gesagt, vielleicht lag es auch am schlechten Service.
Gruß
Zwigges
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: [TEST] Fischer Progressor 800
Und ob, der antizipiert fast schon und dreht im Voraus.Zwigges hat geschrieben: Dass Du den Ski aber nicht/kaum gedreht bekommst wundert mich aber doch etwas. Ich finde ihn sehr drehfreudig.

Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: [TEST] Fischer Progressor 800
Ich vermute ganz dringend, dass der Ski nicht richtig präpariert war. Da ist beim Service bestimmt etwas schiefgelaufen. Sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass die Meinungen so weit auseinander gehen. Bestimmt ist der Progressor nicht für jeden Skifahrer gleich gut, aber "nicht drehfreudig" und "kein Kantengrip" sind starke Indizien dafür, dass es nicht am Ski lag.
Ich kann mich an einen Skitest erinnen, wo ich einen Dynastar SL testen durfte (ist schon ein paar Jahre her). Mit diesem Ski bin ich in Kaprun gefahren wie ein Anfänger. Da funktionierte einfach gar nichts. Das konnte auch nicht an den Fahreigenschaften des Ski liegen, dafür war er einfach in vielen Tests zu gut getestet worden. Nach 3 Abfahrten war ich richtig froh den abschnallen zu dürfen. Auch bei diesem Ski bin ich mir sicher war die Präparation schuld.
Thomas
@Martin: Ist doch super, dass Du mit dem Rossi Deinen Ski gefunden hast.
Ich kann mich an einen Skitest erinnen, wo ich einen Dynastar SL testen durfte (ist schon ein paar Jahre her). Mit diesem Ski bin ich in Kaprun gefahren wie ein Anfänger. Da funktionierte einfach gar nichts. Das konnte auch nicht an den Fahreigenschaften des Ski liegen, dafür war er einfach in vielen Tests zu gut getestet worden. Nach 3 Abfahrten war ich richtig froh den abschnallen zu dürfen. Auch bei diesem Ski bin ich mir sicher war die Präparation schuld.
Thomas
@Martin: Ist doch super, dass Du mit dem Rossi Deinen Ski gefunden hast.
Re: [TEST] Fischer Progressor 800
Danke Euch für die Einwände, so lernt man, daran hätte ich nie gedacht.
Der Rossi war übrigens vom gleichen Verleih, da sie ihn auch im verkauf anboten könnte ich mir Euren Einwand gut vorstellen.
Danke.
Der Rossi war übrigens vom gleichen Verleih, da sie ihn auch im verkauf anboten könnte ich mir Euren Einwand gut vorstellen.
Danke.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-
-
-
Test-Empfehlungen für Skier mit "größeren" Radien
von Spätstarter » 22.12.2022 15:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.01.2023 13:31
-
-
- 8 Antworten
- 8354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 15 Antworten
- 13342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
11.01.2024 09:24
-
- 0 Antworten
- 3225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
10.01.2025 11:29
-
- 4 Antworten
- 3306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
- 8 Antworten
- 3837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
15.01.2025 23:28
-
- 8 Antworten
- 14473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33