Fischer Ski mit Löchern in der Schaufel

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Fischer Ski mit Löchern in der Schaufel

Beitrag von Wünne » 20.01.2008 23:56

Hallo,
ich habe mir heute den Slalom aus Kitzbühel im TV angesehen und dabei sind mehrere Fahrer, die einen Fischerski fahren, mit Skiern gefahren, die Löcher in der Schaufel hatten.
Frage: Dienen die nur zur Gewichtserleichterung oder haben die auch einen Einfluss auf die Fahreigenschaft ?
Gruss Wünne
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Beitrag von eiji05 » 21.01.2008 00:06

geh mal schwer von Werbegag aus...

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 21.01.2008 01:07

Lochski von Fischer gab's schon mal, ist nicht ganz so neu. Letztes mal waren die Löcher aber nicht ganz so rund (eher abgerundete Dreiecke wenn ich mich richtig erinnere).

:gdh: http://www.fischer-ski.com/de/alpine_racing/
hier findest du mehr unter News & Stories
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 21.01.2008 11:05

... und wenn ich das richtig gesehen habe, hatten die Ski am Ende auch so eine Art "Schwalbenschwanz", bzw. der Moderator sagte, dass die Ski hinten leicht aufgebogen sind.
Naja, ob`s was bringt ... ???
Aber alleine das Loch im Ski und die Einblendungen in TV haben einen Werbewert von mehreren Millionen Euro ... quasi für lau.
Was also bei den Prommis die Skandälchen sind, sind bei den Skiern die Löcher :D
Uwe

karntnerbua
Beiträge: 120
Registriert: 08.01.2008 10:58
Wohnort: Kärnten

Beitrag von karntnerbua » 21.01.2008 11:53

Was ich gehört habe:
Soll besser dämpfen, weil weniger Gewicht an den Enden, klingt an sich nicht unlogisch
Soll an Schispitzen und Schienden mehr biegen und damit engere Radien ermöglichen, da bin ich mir nicht so klar, ob das wirklich funktioniert

aber gute werbung - allemal :wink:

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Beitrag von Math » 21.01.2008 15:09

Soll besser dämpfen, weil weniger Gewicht an den Enden, klingt an sich nicht unlogisch
Soll an Schispitzen und Schienden mehr biegen und damit engere Radien ermöglichen, da bin ich mir nicht so klar, ob das wirklich funktioniert
Meiner Meinung nach dient das Ganze nur der Gewichtsverminderung! Es wurden auch prototypen mit runden Dreieck gezeigt= noch weniger material gefahren wurden die aber nicht sondern nur welche mit kleinerem runden Loch warscheinlich gehört der ski für die größeren noch etwas verstärkt...
Jedenfalls ist es Fischer erst vor kurzem eingefallen immmerhin hat man gesehen dass das Loch mit durchs Fischer Symbol an der Rückseite gegangen ist...

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 21.01.2008 16:50

jaja schon lustig, alles kommt wieder... war das nicht die sensation beim klammers franz in den siebzigern...? hat sich dann aber nicht so recht durchgesetzt meine ich mich zu erinnern...

hier gibts ein paar infos:
http://www.sport1.at/89978+M5e438e90e03.html

cheers, martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 21.01.2008 17:05

carlgustav_1 hat geschrieben:jaja schon lustig, alles kommt wieder... war das nicht die sensation beim klammers franz in den siebzigern...? hat sich dann aber nicht so recht durchgesetzt meine ich mich zu erinnern...
Damals (als noch Holzzäune am Rande der Abfahrtspisten standen :o ) waren die Spitzen der Abfahrtsski noch relativ hoch gezogen. Es war die Zeit als man began sich mit der Aerodynamik im Ski-Rennsport zu befassen. (Anzüge, Hockeposition usw. und eben auch die Skier).
Die Spitzen wurden flacher (wie auch die Pistenoberfläche) und der Franz (sofern ich mich richtig erinnere) traute den flachen Spitzen nicht so recht und wollte lieber etwas höhere Spitzen dafür mit Loch. :wink:
Damals gings um die Aerodynamik/Luftwiderstand.

lg rolf

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 21.01.2008 18:12

Es gab doch vor ein paar Jahren mla von Völkl einen Ski mit Loch, oder? Supersport Superspeed!?? Sobald man mit dem in den Powder gegangen ist, ist einem der Schnee durch das Loch ins Gesicht gespritzt... :D
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 21.01.2008 18:40

[ externes Bild ]
ja, ja die gute alte seinerzeit ... schneller war's nicht aber ungeheuer wichtig! :lol:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag