Fischer RC4 Worldcup SC - Länge?

Robbi
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2007 15:32

Fischer RC4 Worldcup SC - Länge?

Beitrag von Robbi » 28.11.2007 18:33

Hallohallo,

kann mir wer sagen in welcher länge man das Ding fährt?

Es hat bei 165 cm einen Radius von 13m. Ich bin 1,81cm hoch und 73Kg schwer (nackt :wink: )
Würde mich als Könner bezeichnen-also sehr guter/sportlicher Urlaubsskifahrer...

Dankeschön :-D

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Beitrag von Math » 28.11.2007 19:53

hi!
160 / 155 ist im schnitt die meist gewählte länge(für herren)
Je nach bevorzugung werden sie auch in 150 auch genommen = kleinerer radius oder länger gibts sie ja auch(165,170) ist nat. geschmackssache

Am besten wärs du würdest es selber testen...

lg Matthias

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 28.11.2007 20:04

ganz ähnliche frage, daher :gdh:

viewtopic.php?t=8969&highlight=
krypton rulez!

Robbi
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2007 15:32

Beitrag von Robbi » 29.11.2007 13:22

Danke euch!

War ein bisschen überrascht-dachte 1,60 wäre schon recht kurz bemessen für mich als Normalgroßen. Will den Ski ja sehr breitbandig einsetzen, also auch in Buckeln und abseits der Piste... muss ich wohl noch ein bisschen drüber nachdenken :roll:

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 29.11.2007 16:59

:zs: würde den Ski an Deiner Stelle in 165 nehmen. Es sei denn, Dein Einsatzbereich reduziert sich auf Carven kurzer Radien, hört sich aber nicht so an.

basti313
Beiträge: 139
Registriert: 12.01.2006 15:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von basti313 » 30.11.2007 09:38

Ich stimme Hosky absolut zu. Die kurze Länge ist zwar sehr schön wenn man carven will, aber es fehlt halt dann immer an Länge wenn man mal schneller unterwegs ist ohne zu carven.

Ich bin 8kg leichter als du und in etwa gleich groß. Ich fahre jetzt den SC in 160, wobei ich es wirklich als 50:50 Entscheidung empfinde ob mir nun 160 oder 165 mehr Spaß macht. Insofern halte ich den 165 für dich, da du ja schwerer bist, für besser.

Da die Länge aber extrem von den eigenen Präferenzen abhängt kann ich nur zu nem Skitest raten. Die meisten Sportgeschäfte bieten gerade solche Fahrten für 60 bis 100 Euro an. Keine schlechte Investition wenn man nen Ski für teilweise über 500Euro kauft.
Je schneller man unten ist, desto schneller ist man auch wieder oben ;)

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 30.11.2007 11:51

Den Wordcup SC hat sowieso fast jeder Verleih, zumindest in Ostösterreich. Da braucht man keine 60-100€ zahlen. €20-25 plus 3-4 Euro pro Skiwechsel umd die Längen durchzutesten ist immer drinnen (ausser wenns steinig ist, dann werden gute Skier teils ungern ausgegeben).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Robbi
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2007 15:32

Ich hab ihn!

Beitrag von Robbi » 03.12.2007 10:57

Yuhuu, habe mir letzte Nacht den Fischer Modell 2008 für 401 Euro in 165cm ersteigert :-D Für testen war leider keine Zeit, weils bei mir (Fichtelgebirge) grad keinen Schnee gibt und ich den Ski bis Weihnachten brauche... Danke für eure Hilfe!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag