Fischer RX8 FTI: Skilänge (155cm oder 160cm) ?

andrew
Beiträge: 5
Registriert: 23.09.2006 13:48

Fischer RX8 FTI: Skilänge (155cm oder 160cm) ?

Beitrag von andrew » 23.09.2006 14:14

Hi liebe Carving-Freunde,
ich möchte mir einen RX8 aus dem Vorjahr kaufen und bin mir wegen der Länge (155cm oder 160cm) noch nicht ganz so sicher.
Zudem habe ich bis dato keine Möglichkeit zum Testen gefunden; deshalb meine Bitte für einige Tipps an die bereits erfahrenen Carver von euch:

Meine Daten:
Körpergrösse: 1,72m / Gewicht: 78kg / Skierfahrung: 20 Jahre / jetziger Ski: Salomon Crossmax 7 / Fahrkönnen: 7-8 (Skala 1-10)

Gerade weil ich die letzten Jahre einen Allround-Carver in 170cm gefahren bin möchte ich nun mal einen sportlicheren Carver versuchen; und das in kürzerer Länge; deshalb wegen des grösseren Längenunterschieds zum Crossmax tendiere ich beim Fischer RX8 zu 155cm ?!

Was meint Ihr?

Vielen Dank für eure Hilfe
Andrew

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 23.09.2006 15:03

Andrew,
du bist ein skierfahrener mann, kannst dir also vorstellen, was du mit 11m radius anrichten kannst und was damit nicht so gut funktioniert.
155cm/11m für einen normalgewachsenen mann ist ziemlich radikal. du kriegst damit einen stark "carvomatischen" ski, der carvt und carvt und carvt wie verrückt, alles andere aber nicht ganz so mag. auch die länge schafft keine besonderen voraussetzungen für stabilität.
wenn schon, dann 160 cm, auch die 12m sind völlig ausreichend.

dein Crossmax war ca. 107-69-102/15 m und als ski IMO nichts besonderes. ich glaube wenn du einen ski mit breiterer schaufel und mit mehr einzug nimmst, findest du genug autokinetik auch bei 165 oder sogar 170 cm. es scheint mir nämlich (kann mich natürlich irren), dass du vielleicht wegen der mangelnden autokinetik des Salomon, oder auch wegen seinem zu gemütlichen charakter, gleich einen zu radikalen ski willst, der sich in der praxis als ziemlich einseitig erweisen könnte.
JMO
Zuletzt geändert von ivan am 23.09.2006 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 23.09.2006 17:19

ivan hat geschrieben: ... wenn schon, dann 160 cm, auch die 12m sind völlig ausreichend.
:zs:
Uwe

andrew
Beiträge: 5
Registriert: 23.09.2006 13:48

Beitrag von andrew » 25.09.2006 13:52

Hi Ivan,
zunächst vielen Dank für Deine Mühe und Deine sehr ausführliche und kompetente Antwort!
Wenn ich Dich zusammenfassend richtig verstanden habe meinst Du, dass ein SL-Carver und speziell der Fischer RX8, nicht der richtige Ski für mich wäre?
Nach den Berichten und Tests scheint aber gerade dieser Ski auch für einen technisch nicht so hochversierten aber dennoch sportlichen Fahrer eigentlich gut zu beherrschen sein.

Könntest Du mir einen Tipp zu einer Alternative (z.B. Rossignol 8s, etc.)?

Danke
Andrew

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 25.09.2006 15:24

hi, vorausgeschickt, nein, den rx8 bin ich pers noch nicht gefahren.

aber da ich über ähnliche körper-abmaße verfüge wie du, andrew, darf ich vielleicht doch was sagen:

ich selbst fahre ja ganz gerne auch so kurze (radikale) sl carver. und wenn deine könnens-einstufung stimmt, solltest du damit auch klarkommen. was ivan wohl meint, ist, dass du dir mit sonem ski nunmal sone art "mini cooper S" für die piste kaufst, und du dir dessen bewusst sein solltest. kann auf die dauer (gerade als kauf bzw. einziger ski) eintönig bzw. anstrengend werden.

mit etwas mehr länge gewinnst du an vielseitigkeit. oder eben andere (zb breitere allmointain) ski mit ebenfalls ausgeprägter autodynamik testen.

viel spass wünscht
martin
krypton rulez!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag