RC 4 Race SC VS RX 8 Fti

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

RC 4 Race SC VS RX 8 Fti

Beitrag von dirk78 » 05.10.2004 12:33

Hi

habe gerade geschaut,das beide in der Talie gleich sind und im Radius 10-12 bzw 12-14 auch nicht riesig abweichen und auch in der gleichen Länge zu haben sind,frage ich mich.....wie man den einen als SL Carver anbietet und den anderen als Cross ???

Ist das Verkaufstaktik oder was ?

Ich frage das deshalb,weil mich beide inter. wobei ich den RC4 für 349 bekomme und den RX 8 100,- drauf kostet.

Wer kennt beide ?

danke

Alek
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2004 11:17
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alek » 05.10.2004 14:27

Hallo dirk78,

ich habe mir den Fischer RX8 Fti Railflex2 aus der Saison 04/05 gekauft und bin zufrieden.
Damals, im März 2004 war der RX8 allerdings um knapp 150,- Euro günstiger für mich zu bekommen als das 03/04 Race SC Modell.

Den Fischer Race SC aus der Saison 03/04 bin ich 2 Tage lang gefahren. In eng gefahrenen Radien war er etwas angenehmer, einfacher zu steuern fand ich.
Ich empfand ihn als noch etwas leichter und lenkbarer.

Wenn du das Race SC Modell günstiger bekommen kannst, würde ich es nehmen.
Allerdings gibt es das RX8 Fti Railflex2 Modell mit der aktuellen FX12 Bindung bereits schon für 379,- Euro.

Gruß, Alexander.

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 05.10.2004 14:54

Hi

habe ich gerade gesehen,also bekomme ich den RC4 für 40 Euro weniger,aber nicht mit einer FX Bindung ?! Eher mit einer FS11.....

Wie du schreibst läuft der RC4 bei den kleinen Radien besser......
Das ist für mich nicht so wichtig,da ich eher mittel bis lang fahre,wo hast du den RX 8 mit FX12 für 380 gesehen ?!

danke

Beispiel,du bekommst beide für den selben Preis,welche würdest du dann nehmen ?
Wenn der RC4 leichter zu lenken ist,wo hat dann der RX 8 sein Vorzüge ?

danke nochma

Alek
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2004 11:17
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Wo hat der RX8 seine Vorzüge...

Beitrag von Alek » 06.10.2004 23:23

Tja das ist eine gute Frage wo der RX8 gegenüber einem RC4 seine Vorzüge hat.

Ich kann es dir aber nicht beantworten, da ich den RC 4 nur auf einer glatt gebügelten Piste gefahren bin. Dort hat er mir allerdings besser gefallen als der RX8. Möglicherweise lag es aber auch nur an den besser geschliffenen Kanten des Leih-Skis? Ich habe mir z.B. vorgenommen in diesem Jahr noch ausgiebig mit verschiedenen Kanten zu experimentieren um für mich den besten Winkel herauszufinden.
Achtung jetzt kommt ein "Hammersatz"
Ich weiß aber nicht ob und wenn dann wie viel schlechter oder vielleicht auch besser der RC4 bei anderen Schnee-Bedingungen oder auf anderen Pisten, z.B. Buckelpiste gewesen wäre!?
Vielleicht solltest du noch das nächste Ski-Magazin und den Austria Ski-Test abwarten. Dort wurden beide Modelle getestet und zwar auch bei unterschiedlichen Schneebedingungen hoffentlich. Allerdings handelt es sich bei dem RC4 wohl bereits um das 04/05 Modell. Ich denke nämlich nicht, dass du das aktuelle RC4 Modell günstiger als das RX8 Modell bekommst.

Der allerbeste Test wäre aber wenn du beide Ski-Modelle in gleicher Länge zu deinem Lieblingshang mitnähmst und ausgiebig testen würdest.

Warum habe ich den Fischer RX8 gekauft?
Weil ich bereits im März 2004 das neue Modell 04/05 in der Farbe Orange/Rot für knapp 200,- Euro (Stöcke gab es dazu) weniger als das Modell RC4 aus der Saison 03/04 bekommen habe.

Gruß, Alexander.

Benutzeravatar
prie
Beiträge: 144
Registriert: 23.01.2003 14:43
Wohnort: Freising

Beitrag von prie » 07.10.2004 15:12

Ich kenn nur die Modelle aus 03/04, dazu kann ich sagen daß der RC4 ein wenig bissiger ist und beim Fahren etwas mehr Konzentration und Kraftaufwand (weil man ihm mehr die Sporen gibt :D) braucht. Klar eigentlich, RC4 ist die Rennlinie. Der RX8 ist entsprechend ein bißl gutmütiger, auch etwas weicher. Daß der RX8 als "Ski Crosser" groß für Tiefschnee geeignet wäre ist wie überall eher ein Marketing-Gag, ich würd sagen im Gelände nehmen sich die beiden nicht viel, beide graben sich ordentlich ein. Vom RX8 weiß ich das weil den fuhr ich letzte Saison, der Race SC wird da nicht anders sein, eher schlechter.
Also, kommt auf dein momentanes Können an und darauf wie du dich in nächster Zeit vielleicht (weiter)entwickeln willst.
Zum Radius: die Zahlen sagen nicht alles, aber ich würd sagen 2m sind schon ein guter Unterschied.
Wie gesagt, der RX8 ist ein schöner Allrounder. Der Race SC ist halt ne Spur mehr Rennsau und bissiger, ne Spur :) -> je nach persönlicher Präferenz, so riesig ist der Unterschied ned, man kann mit beiden ordentlich fahren.

prie
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 07.10.2004 15:54

ok,danke für die Antwort.

für mich ist es auch wichtig,wie sich ein Ski auf "schlechter" Piste verhält ?!

Wenn mir jetzt einer sagen würde,das Race/SL Carver dafür weniger gut sind,dann muss es eben ein bissiger Allrounder oder Allmountain sein.

Ich will mich nicht die Piste runter kämpfen :wink:

Benutzeravatar
prie
Beiträge: 144
Registriert: 23.01.2003 14:43
Wohnort: Freising

Beitrag von prie » 08.10.2004 12:01

Da kann ich dir keine Patentantwort geben. Die meisten Ski in der Klasse lassen sich auf jeder Piste gut fahren. Der eine braucht halt ein bißchen mehr Kontrolle und Aufmerksamkeit und dem anderen ist's eher wurscht.
Wie gesagt, der Unterschied zwischen deinen beiden ist nicht so riesig, ich würd fast sagen es ist egal welchen man fährt, nach ein paar ordentlichen Skitagen stellt man sich auf den Ski ein und du fährst vermutlich mit beiden gleich gut. Oder schlecht :D

prie
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag