Unterschied Fischer RC4 superior SC vs. Progressor 800
Unterschied Fischer RC4 superior SC vs. Progressor 800
Meine Daten
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
35 Jahre, m, 182cm, 78 kg.
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
mittelmässig, ca. 3 x pro Woche Joggen, sowie MTB.
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ca. 30 Jahre. ca. 10-15 Skitage pro Winter
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich fahre kontrolliert und sicher. blaue und rote Pisten ohne Probleme mit Parallelschwung.
•Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Buckelpisten, harte/eisige schwarze Piste.
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
eher sauber gecarvt
• Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich versuche jeden Tag meine Technik zu verbessern
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
90% Piste, noch besserer Parallelschwung und Carving
• Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver oder Slalomcarver
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
69
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Auch auf harten oder buckligen Pisten saubere Schwünge, auch steile rote / einfache schwarze mit Spass fahren.
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic Race ST, Atomic Race LT, Head Integrale 800
• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja
• Welchen davon fandest du gut? Warum?
Atomic Race ST Modell 2012 war gut zu fahren
• Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Atomic Race LT, fand ich irgendwie zu steif/hart
Ich suche einen Ski der sehr sportlich zu fahren ist, einen eher kleinen Radius hat 13/14/15m, und Kraftschonend ist. Es sollte aber auch mal möglich sein bisschen gemütlicher mit mittellangen Radien zu fahren.
In der engeren Auswahl sind der RC4 superior SC und der Progressor 800 (aktuelle Modelle)
Ist zwischen dem reinen Slalomcarver RC4 und dem Sportcarver Progressor 800 ein riesen Unterschied ?
Ist der RC4 zu hart für mich? Und würde eine Länge von 170cm passen?
Meine jetzigen Ski waren immer beim SC 158cm und der LT 163cm.
Ich tendiere aber zu einem 170er wegen der besseren Laufruhe.
Vielen Dank im Voraus
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
35 Jahre, m, 182cm, 78 kg.
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
mittelmässig, ca. 3 x pro Woche Joggen, sowie MTB.
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ca. 30 Jahre. ca. 10-15 Skitage pro Winter
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich fahre kontrolliert und sicher. blaue und rote Pisten ohne Probleme mit Parallelschwung.
•Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Buckelpisten, harte/eisige schwarze Piste.
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
eher sauber gecarvt
• Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ich versuche jeden Tag meine Technik zu verbessern
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
90% Piste, noch besserer Parallelschwung und Carving
• Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver oder Slalomcarver
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
69
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Auch auf harten oder buckligen Pisten saubere Schwünge, auch steile rote / einfache schwarze mit Spass fahren.
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic Race ST, Atomic Race LT, Head Integrale 800
• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja
• Welchen davon fandest du gut? Warum?
Atomic Race ST Modell 2012 war gut zu fahren
• Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Atomic Race LT, fand ich irgendwie zu steif/hart
Ich suche einen Ski der sehr sportlich zu fahren ist, einen eher kleinen Radius hat 13/14/15m, und Kraftschonend ist. Es sollte aber auch mal möglich sein bisschen gemütlicher mit mittellangen Radien zu fahren.
In der engeren Auswahl sind der RC4 superior SC und der Progressor 800 (aktuelle Modelle)
Ist zwischen dem reinen Slalomcarver RC4 und dem Sportcarver Progressor 800 ein riesen Unterschied ?
Ist der RC4 zu hart für mich? Und würde eine Länge von 170cm passen?
Meine jetzigen Ski waren immer beim SC 158cm und der LT 163cm.
Ich tendiere aber zu einem 170er wegen der besseren Laufruhe.
Vielen Dank im Voraus
Re: Unterschied Fischer RC4 superior SC vs. Progressor 800
Meine Frau fährt den RC4 Superior SC in 155cm und auch in der Länge ist er, laut ihrer Aussage, sehr laufruhig. Er ist gut torsiionssteif, gibt also guten Kantenhalt und der Flex ist nicht im mittleren Bereich.
Re: Unterschied Fischer RC4 superior SC vs. Progressor 800
Bedeutet? Ist der nun weich oder hart?Carsten.B hat geschrieben:der Flex ist nicht im mittleren Bereich.
Re: Unterschied Fischer RC4 superior SC vs. Progressor 800
Ähh, hatte mich verschrieben, das "nicht" ist zuviel, er ist im mittleren Bereich 

Re: Unterschied Fischer RC4 superior SC vs. Progressor 800
Hallo,
den RC4 habe ich nicht. Ich fahre den Progressor 800 Modell 13/14. Ich denke, er passt eigentlcih ziemlich gut auf Dein Anforderungsprofil.
Er ist agil und man kann es krachen lassen, aber auch kraftschonend cruisen. Weiterhin finde ich ihn ziemlich laufruhig, auch bei größeren Geschwindigkeiten. Ich fahre ihn in 165, bei 172 Größe und um die 80 kg. Denke ein 170er müsste gehen.
Gruß
Zwigges
den RC4 habe ich nicht. Ich fahre den Progressor 800 Modell 13/14. Ich denke, er passt eigentlcih ziemlich gut auf Dein Anforderungsprofil.
Er ist agil und man kann es krachen lassen, aber auch kraftschonend cruisen. Weiterhin finde ich ihn ziemlich laufruhig, auch bei größeren Geschwindigkeiten. Ich fahre ihn in 165, bei 172 Größe und um die 80 kg. Denke ein 170er müsste gehen.
Gruß
Zwigges
Re: Unterschied Fischer RC4 superior SC vs. Progressor 800
Ist der Progressor 800 mit seiner Mittel Breite von 75mm noch richtig leicht aufzukanten?
Der RC4 hat im Vergleich nur eine Mittel Breite von 67mm. Das ist doch schon ein ganz schöner Unterschied.
Und was hat es beim Multiradius bei P800 auf sich? Spürt man das wirklich sehr, beim Druck auf die Schaufel?
Ist der P800 dann sehr weich?
Vielen Dank im Voraus.
Der RC4 hat im Vergleich nur eine Mittel Breite von 67mm. Das ist doch schon ein ganz schöner Unterschied.
Und was hat es beim Multiradius bei P800 auf sich? Spürt man das wirklich sehr, beim Druck auf die Schaufel?
Ist der P800 dann sehr weich?
Vielen Dank im Voraus.
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Unterschied Fischer RC4 superior SC vs. Progressor 800
Ja, spielerisch leicht sogar.nikfe hat geschrieben:Ist der Progressor 800 mit seiner Mittel Breite von 75mm noch richtig leicht aufzukanten?
Ist halt 'ne reine Slalom-Geometrie. Andere Philosophie.nikfe hat geschrieben:Der RC4 hat im Vergleich nur eine Mittel Breite von 67mm. Das ist doch schon ein ganz schöner Unterschied.
Ja, das spürt man in der Tat. Sofern man bewusst über die Schaufel fährt zieht er eng und fix rein.nikfe hat geschrieben:Und was hat es beim Multiradius bei P800 auf sich? Spürt man das wirklich sehr, beim Druck auf die Schaufel?
Überhaupt nicht. Ist zwar nicht Titanal begurtet aber trotzdem sehr ausgewogen in Flex und Torsion und weit davon entfernt, buttrig zu sein.nikfe hat geschrieben:Ist der P800 dann sehr weich?
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
Re: Unterschied Fischer RC4 superior SC vs. Progressor 800
@Udo, ich sehe gerade in Deiner Signatur, dass Du den P800, sowie den RC4 Worldcup SC hast.
Der Worldcup ist ja der "große" Bruder vom Superior.
Wie ist da der Vergleich vom Worldcup zum P800?
Der Worldcup ist ja der "große" Bruder vom Superior.
Wie ist da der Vergleich vom Worldcup zum P800?
Re: Unterschied Fischer RC4 superior SC vs. Progressor 800
Das macht doch jeder moderne Ski (13-16m Radius) mit scharfen Kanten, was soll da jetzt besonderes sein?Udo-Aschaffenburg hat geschrieben: Sofern man bewusst über die Schaufel fährt zieht er eng und fix rein.
Der 800er ist ein preiswerter Ski der sicherlich gut funktioniert aber den kaum jemand fahren würde, wenn er nicht so billig zu haben wäre.
Einen 800 mit einem RC4 zu vergleichen ist so ähnlich wie: koreanischer Kompaktwagen gegen deutsche Premium Kisten.......
#31
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Unterschied Fischer RC4 superior SC vs. Progressor 800
Der WC RC4 ist ein reines Slalomgerät, langgezogenes mag der nicht so. Zudem ist er deutlich torsionssteifer und läßt sich nicht so entspannt cruisen. Neuschnee und Sulz sind auch nicht so sein Ding, er mags gerne sehr hart, eisig, Kunstschneebedingungen eben. Kurz geschwungen auf hartem Grund ist der spurtreu ohne Ende. Im weichen Geläuf hingegen fährt sich der P800 auf jeden Fall viel entspannter.nikfe hat geschrieben:@Udo, ich sehe gerade in Deiner Signatur, dass Du den P800, sowie den RC4 Worldcup SC hast.
Der Worldcup ist ja der "große" Bruder vom Superior.
Wie ist da der Vergleich vom Worldcup zum P800?
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-
-
-
Nachfolger für RC4 Superior C-LINE gesucht. Z.B. X7 Revoshock oder The Curv?
von danfango » 17.09.2024 12:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 11 Antworten
- 8309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mr.mammut
30.09.2024 09:35
-
-
- 1 Antworten
- 7589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derBlake
13.01.2024 07:19
-
- 2 Antworten
- 3116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
-
Unterschied Atomic X-Modelle (z.b. Hawx Prime 100X)
von dusperica » 01.11.2024 15:39 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 2857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cumulus7
06.01.2025 14:27
-
-
- 8 Antworten
- 8346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 0 Antworten
- 3224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
10.01.2025 11:29
-
- 15 Antworten
- 13342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
11.01.2024 09:24