Hallo,
ich fahre seit 4 Jahren den RX8 und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem ski ausser in der laufruhe beim gerade ausfahren. ich fahre seit vielen jahren ski und würde mich als guten fahrer bezeichen der die mittel bis langen schwünge bevorzugt auf blauen und roten pisten wo man die ski laufen lassen kann. in dem unübersichtlichen wüst aus skimarken und typen sehe ich wieder mal gerade garnicht durch. marke ist mir eigentlich egal. ich habe mir was über die progressor durchgelesen und slalomski und weiss nicht so richtig in welche richtung ich testen soll.
Alter 35 Jahre
Grösse 1,82
Gewicht 82 Kg
jetziger ski Fischer RX8 in 165cm
RX8 geht kaputt welchen jetzt kaufen
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 01.01.2010 15:17
- Vorname: Tilo
- Ski-Level: 1
Re: RX8 geht kaputt welchen jetzt kaufen
Der RX8 hat eine Slalom-Geometrie mit entsprechend kurzem Radius. Wenn du mittellange bis lange Schwünge bevorzugst ist das der falsche Ski. Vermutlich bist du den Ski dann eher gedriftet gefahren als gecarved.
Grundsätzlich würde der Progressor 9+ im Fischer Programm am ehesten deinen Anforderungen entsprechen.
Allerdings sollte man schon eine gute Carvingtechnik haben um den Progressor 9 den ganzen Tag vernünftig zu bewegen.
MfG
Tilo
Grundsätzlich würde der Progressor 9+ im Fischer Programm am ehesten deinen Anforderungen entsprechen.
Allerdings sollte man schon eine gute Carvingtechnik haben um den Progressor 9 den ganzen Tag vernünftig zu bewegen.
MfG
Tilo
Pistenrowdys fahren Head!
Re: RX8 geht kaputt welchen jetzt kaufen
ne also als falsch würde ich den ski nicht bezeichnen dann habe ich mich wohl bissel falsch ausgedrückt. ich carve den ski schon drifften tue ich nur auf steilen passagen wo dann der respekt vor der steilheit zu gross ist. der 9er hat aber einen erhbelich höheren radius und denn muss man doch auch länger fahren länger als 168 möcht ich nicht mehr fahren ich hatte vor dem rx8 nen langen völkl 180 das war mir zu lang.
- OnleinHein
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.11.2009 11:02
- Vorname: Timo
- Ski: Fischer Progressor 8+
- Ski-Level: 86
Re: RX8 geht kaputt welchen jetzt kaufen
Wenn Du mittlere bis lange Schwünge bevorzugst, ist ein kurzer Slalomcarver, egal ob du carvst oder driftest, nicht ganz ideal. Sicherlich möglich, aber ich würde an Deiner Stelle einem etwas längeren Ski mit etwas grösserem Radius zumindest mal eine Chance geben. Du hast ja wie Du schreibst 4 Jahre auf dem RX8 verbracht, in dieser Zeit können sich Vorlieben schon deutlich ändern.
Davon abgesehen gibts den Progressor auch in kurz, bis runter zu 160, und nirgendwo steht geschrieben, daß Du den Ski "lang" fahren musst. Den Riesenunterschied im Radius seh ich jetzt auch nicht, hat der RX8 nicht auch irgendwas um die 12m? Klar ist der Progressor da ein bisschen weiter, aber noch nicht so sehr, dass die Umstellung zu groß wäre, und um mal in Alternativen reinzuschnuppern, sicherlich nicht die schlechteste Wahl.
War der 180er Völkl, den Du hattest, denn überhaupt ein Carvingski?
Wenns etwas weniger sportlich sein soll, vielleicht die verschiedenen Viron-Modelle. Sonst fallen mir als eher komfortable Ski im mittleren Bereich spontan ein: Elan Speedwave 10, Nordica Speedmachine Mach 2, Blizzard G-Force pro IQ, Head Icon TT40. Sind aber natürlich nicht so optimal, wenns mal was mehr zur Sache gehen soll. Sonst halt eine Kategorie höher gucken, Elan Speedwave 12 oder vielleicht sogar 14, Nordica Speedmachine Mach 2 Power, Icon TT60 usw.
Davon abgesehen gibts den Progressor auch in kurz, bis runter zu 160, und nirgendwo steht geschrieben, daß Du den Ski "lang" fahren musst. Den Riesenunterschied im Radius seh ich jetzt auch nicht, hat der RX8 nicht auch irgendwas um die 12m? Klar ist der Progressor da ein bisschen weiter, aber noch nicht so sehr, dass die Umstellung zu groß wäre, und um mal in Alternativen reinzuschnuppern, sicherlich nicht die schlechteste Wahl.
War der 180er Völkl, den Du hattest, denn überhaupt ein Carvingski?
Wenns etwas weniger sportlich sein soll, vielleicht die verschiedenen Viron-Modelle. Sonst fallen mir als eher komfortable Ski im mittleren Bereich spontan ein: Elan Speedwave 10, Nordica Speedmachine Mach 2, Blizzard G-Force pro IQ, Head Icon TT40. Sind aber natürlich nicht so optimal, wenns mal was mehr zur Sache gehen soll. Sonst halt eine Kategorie höher gucken, Elan Speedwave 12 oder vielleicht sogar 14, Nordica Speedmachine Mach 2 Power, Icon TT60 usw.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maurice
17.04.2024 10:35
-
- 3 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
28.03.2025 18:52
-
- 3 Antworten
- 8429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
20.09.2024 09:52
-
- 54 Antworten
- 15653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncle Nobby
04.12.2024 15:36
-
- 11 Antworten
- 20081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
-
20 Jahre alte Ski ersetzen. Mieten oder kaufen?
von Knarf Rellöm » 04.12.2024 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 3832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Knarf Rellöm
13.12.2024 13:10
-