Die Suche ergab 2087 Treffer
- 24.03.2023 22:39
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Belagseitiger Kantenschliff Aggresivität
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4358
Re: Belagseitiger Kantenschliff Aggresivität
Bei einem bekannten Internet Auktionshaus gibt es unter der Bezeichnung „Präzisions-Fühlerlehre 0,01 bis 0,10 mm, Abstandslehre, Ventillehre, 10teilig“ eine Fühlerlehre mit einer Einteilung von 10µ. Das ist zwar keine besonders feine Aufteilung, reicht aber für eine Beurteilung des Winkels völlig a...
- 24.03.2023 21:38
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Belagseitiger Kantenschliff Aggresivität
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4358
Re: Belagseitiger Kantenschliff Aggresivität
Gibt es eine Möglichkeit es zu überprüfen wiviel der Ski Belag Grad geschliffen wurde Haarlineal und Fühlerlehre . Dann den Abstand mit Winkelfunktionen in den effektiven Winkel umrechnen. Das eliminiert den Fehler, wenn zu weit in den Belag geschliffen wurde. Und ist auch nicht so fehleranfällig f...
- 24.03.2023 18:18
- Forum: SKI - allgemein ...
- Thema: Wie bemerke ich ob mich ein Ski überfordert
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11330
Re: Wie bemerke ich ob mich ein Ski überfordert
Wenn der Ski schneller fährt als Dein Schatten :lol: Im Ernst. Wenn Dir nach einem halben Tag die Oberschenkel brennen, wenn Du ständig um jeden Schwung kämpfen musst, wenn der Ski mit Dir Schlitten fährt und Du nicht der Chef bist, dann könnte der Ski Dich überfordern. Wenn der Ski genau das macht,...
- 24.03.2023 17:52
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Belagseitiger Kantenschliff Aggresivität
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4358
Re: Belagseitiger Kantenschliff Aggresivität
Auch, wenn Du enttäuscht bist, aber ich bezweifle, dass Du wirklich 0,2° unter dem Ski hattest. Ich habe selbst solche Winkel einmal ausprobiert und die Ski für unfahrbar befunden. Wahrscheinlich war der Winkel größer oder es wurde weit in den Belag rein geschliffen, was den Abstand der Spitze der K...
- 24.03.2023 17:39
- Forum: Stöckli
- Thema: Stöckli Laser SC oder WRT
- Antworten: 11
- Zugriffe: 64038
Re: Stöckli Laser SC oder WRT
Ggf. wäre der Montero AR noch eine Alternative. Er ist nicht ganz so aggressiv wie der WRT, dafür aber am Nachmittag entspannter zu fahren.
- 22.02.2023 11:34
- Forum: Ski-SCHUHE
- Thema: Erfahrungen: Aqua Novo Boot / Schaumschuh Pro/Contra
- Antworten: 33
- Zugriffe: 44705
Re: Erfahrungen: Aqua Novo Boot / Schaumschuh Pro/Contra
Meine Lösung für Schuhe lautet: Custom Shell + stabile Sohle + Raceliner. Raceliner, weil er dünn ist und so wenig parasitärer Schaumstoff zwischen Fuß und Ski steckt, der jede Bewegung erst einmal dämpft. Gerade Strolz Innenschuhe sind leider extrem dick. Es gab / gibt ein Schnittmodell im Laden in...
- 20.02.2023 17:49
- Forum: Stöckli
- Thema: Leihski Stöckli SL Laser kaufen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19162
Re: Leihski Stöckli SL Laser kaufen?
Stöckli hat bei einigen Ski ab Werk auch eine Art Radialschliff. Die meisten Servicestationen und Verleiher störts nicht und fahren den Ski in der Standard-Einstellung über den Automaten. Ein fabrikneuer Ski wird sich daher anders fahren als ein schon arg gebeutelter Leihski. Da man außerdem nie wei...
- 04.02.2023 10:23
- Forum: BINDUNGEN
- Thema: Einstellung Vermietbindung - Notfall!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7455
Re: Einstellung Vermietbindung - Notfall!
Bei mir haben sie auch rechnerisch den Z-Wert auf 7 runter korrigiert, weil ich jetzt Ü50 bin. Für die Bindungseinstellung gebe ich immer ein anderes Geburtsdatum an. Ich sehe auch partout keinen Sinn darin, den Z-Wert dermassen drastisch zu reduzieren, zumal ich früher schon mal Probleme mit Fehla...
- 03.02.2023 07:35
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Ski wachsen mit einem Infrarot-Heizstrahler
- Antworten: 57
- Zugriffe: 24209
Re: Ski wachsen mit einem Infrarot-Heizstrahler
Du solltest nie mit der Temperatur höher gehen als vom Hersteller des Wachses vorgegeben. Sonst verdampft das Wachs und die Arbeit ist für die Katz. Und typischerweise liegt diese Temperatur der marktüblichen Wachse unter dem Schmelzpunkt des Belags 

- 03.02.2023 07:31
- Forum: SKIFAHREN allgemein
- Thema: Neue Ski nach 2 Jahren wachsen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6439
Re: Neue Ski nach 2 Jahren wachsen?
Kürzlich hatte ich im direkten Vergleich fabrikneue Ski vs. meine handgewachsten Latten. Die neuen Ski kamen bestenfalls auf 60% der Gleitfähigkeit meiner eingefahrenen Ski. Daher würde ich neue Ski grundsätzlich immer wachsen. Selbstverständlich Heisswachs, die Bürstenmagie aus dem Schnellservice t...