Die Suche ergab 1782 Treffer

von Herbert Züst
26.05.2014 07:29
Forum: Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa
Thema: Österrich: Skifahren im Juli/August ??
Antworten: 9
Zugriffe: 1708

Re: Österrich: Skifahren im Juli/August ??

Achtung: wenn du meinst im Winter zu den 10% besten Fahrern eines Skigebietes zu gehören, kommt im Sommer die Ernüchterung. Du gehörst zu der schlechtesten auf dem Gletscher. :-D :-D

Gruss Herbert
von Herbert Züst
07.05.2014 14:29
Forum: ALLGEMEINES / Smalltalk ;-)
Thema: Und schon wieder ein Sommerloch-Rätsel
Antworten: 22
Zugriffe: 2772

Re: Und schon wieder ein Sommerloch-Rätsel

der Silber funktioniert sicher heute noch auf der Metallschneeschaufel. Ich habe noch einige alte Resten, glaube aber kaum, dass man diesen Wachs noch kaufen kann.

Gruss Herbert
von Herbert Züst
07.05.2014 14:09
Forum: ALLGEMEINES / Smalltalk ;-)
Thema: Und schon wieder ein Sommerloch-Rätsel
Antworten: 22
Zugriffe: 2772

Re: Und schon wieder ein Sommerloch-Rätsel

Die ersten Ski mit einem Kunststoff Belag, bekam ich 15 jährig also1968 das war ein Schwendener Halbmetall. Davor schmierten wir alles drauf was schnell machte, also wie gesagt Vaters Schallplatten mit Mutters Bügeleisen. Der Silber Wachs war für Temperaturen über 0° Der rote für kälter und der blau...
von Herbert Züst
07.05.2014 11:14
Forum: ALLGEMEINES / Smalltalk ;-)
Thema: Und schon wieder ein Sommerloch-Rätsel
Antworten: 22
Zugriffe: 2772

Re: Und schon wieder ein Sommerloch-Rätsel

Also die haben wirklich alte (seinerzeit waren die gar nicht soo alt) Schellack-Platten zerbrochen, in einer leeren Konservendose erhitzt und das Gebräu auf die Schi gepinselt und hinterher mit einem Bügeleisen, das auch am Ofen aufgeheizt wurde, geglättet. Ob der so präparierte Schi beim Fahren au...
von Herbert Züst
28.04.2014 08:58
Forum: SKI-BLOG ... euer persönliches Ski-Tagebuch
Thema: Senioren Blog
Antworten: 173
Zugriffe: 38519

Re: Senioren Blog

Mit der traditionellen Säntisabfahrt und unserem Familientreffen am Seealpsee ist nun die Saison endgültig abgeschlossen. Von der älteren Generation konnte nur noch ein Bruder die Abfahrt mit machen, die andern sind zum Seealpsee hinauf gewandert. Es ist aber erfreulich, dass 8 Personen aus der jüng...
von Herbert Züst
22.04.2014 15:17
Forum: SKI-BLOG ... euer persönliches Ski-Tagebuch
Thema: Senioren Blog
Antworten: 173
Zugriffe: 38519

Re: Senioren Blog

Nach herrlichen Skitagen, 6 in Disentis, 1 am Corvatsch ink. Hahnenseeabfahrt und einem in Arosa-Lenzerheide neigt sich nun die Saison ihrem Ende zu. Ich konnte obwohl mir die Ärzte davon abgeraten hatten auch in höheren Regionen ohne Beschwerden Skifahren. Das Extremste war wohl der Titlis von 400 ...
von Herbert Züst
11.04.2014 11:01
Forum: SKI-BLOG ... euer persönliches Ski-Tagebuch
Thema: Senioren Blog
Antworten: 173
Zugriffe: 38519

Re: Senioren Blog

In einigen Stunden ist es so weit, dann geht es für 10 Tage nach Graubünden zum Sulz Schnee fahren. Wohin wissen wir noch nicht so genau. Vorgesehen sind Arosa, Lenzerheide und sicher Disentis wahrscheinlich auch noch einmal Corvatsch, wir müssen da noch beim Renato Giovanoli in Maloia unseren Binde...
von Herbert Züst
21.03.2014 08:45
Forum: SKI-BLOG ... euer persönliches Ski-Tagebuch
Thema: Senioren Blog
Antworten: 173
Zugriffe: 38519

Re: Senioren Blog

Sitzen bei herrlichem Wetter in Engelberg auf dem Camping beim Frühstück.
Gleich geht es auf den Titlis, da waren wir noch nie.

Gruss Herbert
von Herbert Züst
17.03.2014 10:36
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Techniktipps für das Fahren im Sulzschnee?
Antworten: 22
Zugriffe: 11867

Re: Techniktipps für das Fahren im Sulzschnee?

Eigentlich schade, dass Nicola den Swing nicht weiterentwickelt hat. Ich besitze nun 2 Paar Ski die von einem Board abgeleitet wurden. Einmal den Swing der vom normalen Board abstammt und den Kessler Phantom der vom Raceboard herkommt. Ich denke wenn man die Gutmütigkeit des Swing mit der Spritzigke...
von Herbert Züst
14.03.2014 15:25
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Techniktipps für das Fahren im Sulzschnee?
Antworten: 22
Zugriffe: 11867

Re: Techniktipps für das Fahren im Sulzschnee?

In 2 Stunden geht's ab nach Flims-Laax. Mal schauen ob wir Sulz finden. Ich habe jedenfalls meinen Edelwiser Swing nochmals präpariert, der fährt sich in der Sulz von meinen Ski's am besten.

Gruss Herbert