Die Suche ergab 166 Treffer
- 04.03.2017 15:40
- Forum: Brillen
- Thema: Riesiger Kratzer in neuer Skibrille - Hilfe!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10552
Re: Riesiger Kratzer in neuer Skibrille - Hilfe!
Ich hatte mal so eine Uvex take off Brille, bzw. habe sie noch rumliegen. Zu Machen Schluss war dieses Takeoff Glas so verkratzt, das könntest komplett vergessen. Nach ~20 Skitagen sah die echt nicht mehr gut aus. Aber die ist aus der ersten oder zweiten Generation dieser Takeoff Teile, sehr gut mög...
- 04.03.2017 11:49
- Forum: Brillen
- Thema: Riesiger Kratzer in neuer Skibrille - Hilfe!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10552
Re: Riesiger Kratzer in neuer Skibrille - Hilfe!
Hab die gleiche Brille wie Ingo, auch mit der blauen Scheibe, bisher so 40-45 Skitage im Einsatz gewesen, einen kleinere Kratzer habe ich von einem heftigen Abflug, aber der stört mich nicht weiter.
Mir ist die auch schon 2-3 mal runtergefallen ohne, dass es zu sichtbaren Schäden gekommen ist.
Mir ist die auch schon 2-3 mal runtergefallen ohne, dass es zu sichtbaren Schäden gekommen ist.
- 24.02.2017 21:59
- Forum: HEAD
- Thema: Erfahrung mit Head Worldcup Rebels i. SL FIS
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9933
Re: Erfahrung mit Head Worldcup Rebels i. SL FIS
Wenn man die Ski dann noch verkehrt herum anzieht - wie letzthin gesehen - ist's vollends lächerlich. Wenn du die Ski nur "richtig" fährst, fährst du hald jeweils die Innenkante kaputt.... darum sieht man das auch relativ oft, dass die "falsch" gefahren werden. Klar kannst die Geierschnaber auch ei...
- 19.02.2017 22:18
- Forum: BINDUNGEN
- Thema: Neue Ölbindung...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1223
Re: Neue Ölbindung...
Jo,
auf den neuen Racetiger Speedwall Sl und Gs werden jetzt die Piston Plates draufmontiert, vielleicht auch auf andere Ski wie der, den dein Sohn beschrieben hat.
Die Piston Plate gibts aber schon ne Weile, also tut sich nicht viel auf dem Bindungsmarkt
auf den neuen Racetiger Speedwall Sl und Gs werden jetzt die Piston Plates draufmontiert, vielleicht auch auf andere Ski wie der, den dein Sohn beschrieben hat.
Die Piston Plate gibts aber schon ne Weile, also tut sich nicht viel auf dem Bindungsmarkt

- 12.02.2017 19:56
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Schadensausmaß
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2554
Re: Schadensausmaß
Ich bin mir zu 95% sicher, dass es ein Totalschaden ist.
Sieht sehr schlecht aus, hatte sowas erst kürzlich bei einem Völkl FIS GS.
Sah deinem Fall sehr ähnlich, Oberdeck war zerstört und Holzkern hatte Wasser gezogen.
Sieht sehr schlecht aus, hatte sowas erst kürzlich bei einem Völkl FIS GS.
Sah deinem Fall sehr ähnlich, Oberdeck war zerstört und Holzkern hatte Wasser gezogen.
- 08.02.2017 16:17
- Forum: HEAD
- Thema: Wieso wird im WC mit vorjahres Modellen gefahren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3354
Re: Wieso wird im WC mit vorjahres Modellen gefahren
Vonn fährt auch noch ein 13/14 Modell in der Abfahrt. Das liegt daran, dass sie mit den alten Skiern besser zurecht kommen als mit den neuen. In der Abfahrt und in super G ist das sehr häufig so, dass das Vorjahresmodell als Rennski behalten wird. In GS und SL eher selten. Pinterault und Matts Olson...
- 05.02.2017 23:56
- Forum: HEAD
- Thema: Head Ski (I.Speed und I.DH
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5153
Re: Head Ski (I.Speed und I.DH
DH Ski sind übrigens nicht unfahrbar. Mit der nötigen Technik und Kraft, würden sie auch auf der harten Piste Spass machen. Vorausgesetzt man ist (fast) alleine drauf. Aber wer kauft so was wenn er/sie keine Rennen fährt. Naja aber ein Abfahrtsski halte ich auf der Piste für unnötig. Ein 33-40 Mete...
- 01.02.2017 18:26
- Forum: HEAD
- Thema: Head Ski (I.Speed und I.DH
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5153
Re: Head Ski (I.Speed und I.DH
I.DH ist der Abfahrtsski.
Das heißt: brutal hart, extrem lang außerhalb des Abfahrtsrennkurses unfahrbar.
2.18m lang, 50m Radius
Das heißt: brutal hart, extrem lang außerhalb des Abfahrtsrennkurses unfahrbar.
2.18m lang, 50m Radius
- 18.01.2017 18:16
- Forum: FAHRTECHNIK
- Thema: Übungen zur Gleichgewichtsfähigkeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6332
Re: Übungen zur Gleichgewichtsfähigkeit
Mit einem ski ist die beste Übung. fange auf ganz flachem Gelände an und fahr erst mal ein paar Meter gerade aus. Dann Knie einsetzten und immer größere Bögen machen und Ski wechseln. Alternativ https://youtu.be/txFVUilTjq4 hier noch ein paar mehr. https://youtu.be/yiS3ZXrMrXw https://youtu.be/_VQao...
- 18.01.2017 08:42
- Forum: VÖLKL
- Thema: Völkl Racetiger SL welches Modelljahr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4591