Die Suche ergab 77 Treffer

von rore
24.11.2004 14:41
Forum: SKISERVICE - Skipflege
Thema: Kantenschliff: Winkelgenauigkeit
Antworten: 30
Zugriffe: 13065

Hab mir nämlich gerade mal ein paar (ebay) Geräte angekuckt. Und da fragt man sich halt ob sich ein "superspezial" Teil mit digitaler Winkelanzeige lohnt oder ob ein "billig"-Festwinkel-Freihand Schleiferle auch reicht. Die Preisunterschiede sind ja schonmal enorm. .......... .......... Kurz gefass...
von rore
18.11.2004 15:39
Forum: Ski-SCHUHE
Thema: Ich probier es mahl
Antworten: 1
Zugriffe: 1301

So wie das klingt, wäre wohl das beste du läst dir einen schuh anpassen. Such eine Firma die sowohl die Schale anpasst als auch Innenschuhe schäumt. Solltest du auch manchmal das Problem von Sohlenbrennen haben ist wahrscheinlich einen Innenschuh von Strolz die beste wahl (auch in die Sohle kommt Sc...
von rore
14.11.2004 13:05
Forum: SKI - allgemein ...
Thema: Form und Biegelinie des Ski
Antworten: 9
Zugriffe: 2145

Wenn man die Ski länger stehen hat sollte ihn in der Mitte nicht voll zusammenziehen. Kurzzeitig ist es aber relativ egal.
Acht geben sollte man speziell beim Heiswachsen - hier sollte der Ski nie fixiert werden während er erwärmt wird oder auskühlt.
von rore
13.11.2004 20:12
Forum: BINDUNGEN
Thema: Bindung selbst einstellen: "wie beim Service"...
Antworten: 60
Zugriffe: 27184

Eine guter Service verlässt sich nicht auf die angezeigte Zahl, sondern Test mit so einem netten Gerät die tatsächlichen Auslösewerte. Die Zahl die dann angezeigt wird kann man sich ruhig merken um selber einzustellen etc.... Mit der Zeit ändert sich die eingenschaften der Bindungsauslösung allerdin...
von rore
10.11.2004 15:17
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Skikurs: Soll ich oder soll ich nicht ??
Antworten: 76
Zugriffe: 20537

Ich hab mir ende letzten Winters die Unterlagen der aktuellen staatl. Ausbildung zukommen lassen. Daraus sehe ich ein paar Sachen ein bischen anders... - In Österreich wird der Pflug nach wie vor mit einer anderen Technik als den parallelen Schwung gefahren . Banal gesagt: Im Pflug soll man in der K...
von rore
09.11.2004 20:34
Forum: Ski-SCHUHE
Thema: Schuhtrockner
Antworten: 25
Zugriffe: 7045

Es gibt da diverse Trockener zum hineinstecken in die Schuhe. Einer davon ist der "Funny", den es in ähnlicher Form unter zig bezeichnungen gibt. Es ist aber immer ein Plastikteil das du in die Schuh stecks und das warm wird. Der Preis dieser Dinger liegt zwischen 20 und 30 Euro. Seit heuer warnen e...
von rore
09.11.2004 20:03
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Skikurs: Soll ich oder soll ich nicht ??
Antworten: 76
Zugriffe: 20537

Persönlich würde ich dir von einem Kurs in Österreich abraten. Zwar gibt es auch dort gute Skilehrer (sogar saugute), aber ich halte den offiziellen Lehrweg (das was ich davon kenne) für Anfänger als ungeeignet. Schön das du das mal wieder schreibst, aber jetzt musst du uns auch mal erklären, was d...
von rore
09.11.2004 15:02
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Skikurs: Soll ich oder soll ich nicht ??
Antworten: 76
Zugriffe: 20537

Kann mich da PK nur anschliessen. Ich finde beide Methoden gut - sowohl über den Pflug als auch die Kurzskimethode, wenn die richtige Methode beim richtigen Gast eingesetzt wird. Das Problem beim Gruppenkurs ist allerdings dass da die ganze skischule eine Linie fahren sollte um auch einen wechsel zw...
von rore
07.11.2004 21:24
Forum: Skitouren, Freeriding, Lawinencamps, etc
Thema: Lawinengefahr
Antworten: 17
Zugriffe: 5094

Eine bewertung jedes einzelnen Hanges und das noch auszuschreiben wäre wohl so gut wie unmöglich. Der Tiroler Lawinenlagebericht ist derzeit glaub ich in 9 Regionen unterteilt, die üblicherweise unterschiedliche Wettereinflüsse haben (z.b. Arlberggebiet, Zillertaler Alpen Südwetter(wind) einfluss.. ...
von rore
06.11.2004 10:09
Forum: Skitouren, Freeriding, Lawinencamps, etc
Thema: Lawinengefahr
Antworten: 17
Zugriffe: 5094

@Benna: Hab jetzt was gefunden. Die Warnstufe 3 kommt im Schnitt ca 30 % des Winters vor. Warnstufe 2 ca. 40 % des Winters. Ca. die hälfte aller Lawinentoten ist bei Warnstufe 3. @Uwe: Sich nach der Blinklampe zu richten ist etwas riskant. Zumindest bei uns in Tirol muss sie erst bei Lawinenwarstufe...