Die Suche ergab 8 Treffer

von axyaxy
24.02.2012 16:01
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Parallelschwung machen
Antworten: 34
Zugriffe: 8918

Re: Parallelschwung machen

1. Was heisst "bei einer Kurve"? Vorher, nachher, während? Was genau meinst du mit "in die Hocke"? Beine beugen? Vor und während der Kurve Beine beugen 2. Den aktuellen Talski anfangs Kurve oder den werdenden, also kurvenäusseren Ski? Nach aussen weit rauslegen ist falsch, auf jeden Fall. Den aktue...
von axyaxy
23.02.2012 19:53
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Parallelschwung an schiefer Ebene?
Antworten: 8
Zugriffe: 3872

Parallelschwung an schiefer Ebene?

Hallo! Ich schaffe es einfach nicht den Parallelschwung an der schiefen Ebene zu machen. Auf einer "flachen", wenig steileren geht es bei mir besser, doch bei steileren komme ich immer in den Pflug. So habe ich den Parallelschwung gelernt: 1. Vor der Kurve hochgehen 2. Später tief gehen 3. Das Gewic...
von axyaxy
23.02.2012 19:47
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Fehlt hier nicht irgendwas?
Antworten: 1
Zugriffe: 963

Fehlt hier nicht irgendwas?

http://www.youtube.com/watch?v=WLOV0UHESZA

Bevor man die Ski umkanntet, muss man nicht zuerst das Gewicht auf den äußeren Ski verlagern, und es drehen (Ski werden dabei automatisch umgekantet)?
von axyaxy
23.02.2012 09:45
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Parallelschwung machen
Antworten: 34
Zugriffe: 8918

Re: Parallelschwung machen

Wie der Name schon sagt, sollen beide Ski parallel geführt werden. D.h., wenn Du die Ski unbedingt drehen willst, dann auch parallel. Allerdings reicht es in vielen Fällen auch, den Ski einen Impuls zu geben so daß sie dann von selbst drehen. Wichtig für einen Parallelschwung ist u.a. auch eine gle...
von axyaxy
22.02.2012 21:45
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Parallelschwung machen
Antworten: 34
Zugriffe: 8918

Parallelschwung machen

Stimmt meine Erklärung, wie ich einen Parallelschwung mache?:
1. Bei einer Kurve in die Hocke gehen
2. Den Talski belasten, indem man sich u.a. nach außen weit "rauslegt"
3. Den Talski drehen. (Doch hier weiß ich nicht zu recht. Soll man nur den Talski drehen, oder beide Ski gemeinsam?)
von axyaxy
22.02.2012 21:38
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Fortgeschrittenen Kurs anfangen
Antworten: 5
Zugriffe: 1453

Re: Fortgeschrittenen Kurs anfangen

Es ist normal, dass man nach einem 4tägigen Kurs Parallel- und Stopschwung noch nicht sicher beherrscht. Es wäre auch noch i.O., wenn diese Themen noch gar nicht "durchgenommen" worden wären. Lernt man beim Fortgeschrittenen Kurs eigentlich was, oder fährt man da einfach nur stumm Ski? Wenn man was...
von axyaxy
22.02.2012 18:38
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Fortgeschrittenen Kurs anfangen
Antworten: 5
Zugriffe: 1453

Fortgeschrittenen Kurs anfangen

Ich habe in 4 Tagen, ein Ski-Anfänger Kurs absolviert. Dabei habe ich den Pflug, den Stoppschwung und ein wenig den Parallelschwung gelernt, wobei ich die 2 letzten Dinge (Stoppschwung, Parallelschwung) nicht so richtig beherrsche. Unser Skilehrer hat gesagt, es wäre gut, wenn wir einen Ski-Fortgesc...
von axyaxy
22.02.2012 18:36
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Parallelschwung an steilen Abhängen
Antworten: 2
Zugriffe: 2596

Parallelschwung an steilen Abhängen

Ich habe einen Anfängerkurs absolviert. Dabei wurde uns u.a. auch der Parallelschwung gezeigt. Dabei soll man den Ski, der zum Hang zeigt belasten, indem man z.B. sich weit zur Seite rauslegt, und danach den Talski umdrehen. Der Bergski läuft automatisch mit. (1. Frage: Stimmt das?) Nun habe ich ein...