Die Suche ergab 5 Treffer

von schlomo
27.01.2008 21:49
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Übungsempfehlungen - Methodische Hinführung?
Antworten: 19
Zugriffe: 3834

so habe jetzt meine Lehrprobe verändert und bin allerdings wieder auf einige Probleme gestoßen. Wie fülle ich den Stundenverlaufsplan aus? Ich kann doch nicht jedesmal eintragen: "Erarbeiten der nächsten Rotationsform" und dann darauf folgend "5 min ausprobieren des Erarbeiteten". usw. Hatte mir ged...
von schlomo
26.01.2008 21:25
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Übungsempfehlungen - Methodische Hinführung?
Antworten: 19
Zugriffe: 3834

Hmm du meinst also das ich dem Skilehrplanregeln ruhig wiedersprechen kann und schon auch mal mehr als nur einen Satz sagen darf... :D ok dann bezieh ich mich bei Kritik einfach auf dich...Nein spass beiseite. Ist gut zu wissen. Werd jetzt erstma die die Flimmerkiste hier erstma ausschalten und dich...
von schlomo
26.01.2008 20:09
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Übungsempfehlungen - Methodische Hinführung?
Antworten: 19
Zugriffe: 3834

Danke danke danke. Gut das ich mich an euch gewendet hab, ansonsten wär ich ja voll aufgelaufen! So ähnlich hatte ich es mir auch am Anfang gedacht mit dem "Erarbeite". Doch warf das bei mir die Frage auf: Wo ist da meine Skilehrerische Tätigkeit. Platt gesagt, soll ich mich vor die Gruppe stellen u...
von schlomo
26.01.2008 17:35
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Übungsempfehlungen - Methodische Hinführung?
Antworten: 19
Zugriffe: 3834

Hi Beate, hehe...genau diese Fragen stelle ich mir auch. Könnensstand ist frei wählbar glaube ich. Ich habe allerdings auch nicht mehr Informationen als das Thema selber. Soviel also zum Verständniss des Themas... :roll: Ich mache die Ausbildung über meine Hochschule. Von welchem Verband das ist kan...
von schlomo
26.01.2008 15:58
Forum: FAHRTECHNIK
Thema: Übungsempfehlungen - Methodische Hinführung?
Antworten: 19
Zugriffe: 3834

Übungsempfehlungen - Methodische Hinführung?

HI, ich muss bald eine zunächst schriftliche Lehrprobe abgeben zum Thema: "Erarbeite bei den Mitgliedern deiner Gruppe die Formen der Rotation" Nun habe ich mich schon mit sämtlicher Literatur (Leichter lernen, Lehrbriefe, Skilehrplan Praxis etc) durchgearbeitet und bin nun in der Hinsicht auftreten...