Die Suche ergab 14 Treffer
- 14.01.2012 12:22
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Belag plan schleifen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1605
Belag plan schleifen
Kann mir jemand einen Shop sagen der mir meine Ski plan schleift und eine Struktur reinmacht? Bitte nur Shops bei denen ihr selber gute Erfahrungen gemacht habt. Raum München nord Grund: Habe meine Ski planschleifen lassen, allerdings sind diese nicht ganz plan. Die Kante ist niedriger als der Belag...
- 28.10.2011 16:08
- Forum: BINDUNGEN
- Thema: Unterschied "Marker Comp 16.0 EPS + WC Platte" und "Marker 1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2092
Re: Unterschied "Marker Comp 16.0 EPS + WC Platte" und "Mark
Danke.
Ok also wenn die Bindung die gleiche ist dann ist das schonmal gut. Jetzt frag ich mich worin sich die beiden Platten Fahrtechnisch unterscheiden.
Ok also wenn die Bindung die gleiche ist dann ist das schonmal gut. Jetzt frag ich mich worin sich die beiden Platten Fahrtechnisch unterscheiden.
- 28.10.2011 14:37
- Forum: BINDUNGEN
- Thema: Unterschied "Marker Comp 16.0 EPS + WC Platte" und "Marker 1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2092
Unterschied "Marker Comp 16.0 EPS + WC Platte" und "Marker 1
Hallo, ich würde gerne wissen was der Unterschied zwischen "Marker Comp 16.0 EPS + WC Platte" und "Marker 16.0 IBC" ist. Ich weiß, die Marker "Comp 16.0 EPS + WC Platte" ist FIS konform, mich interessieren aber die Unterschiede der Eigenschaften. z.B. Steifigkeit der Bindung;Versteifung der Ski; Aus...
- 01.02.2011 22:51
- Forum: SKI - allgemein ...
- Thema: Torsion org. Rennski/Serienski
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3037
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
Ich würde mir mal den neuen Nordica Dobermann Spitfire EDT anschauen. Kommt als Multi Radius Carver Deinen Anforderungen nahe und hat meiner Meinung nach einen gewaltigen Biss auf der Kante. Soweit ich weiß gibt es einen Titangurt + eine Carbonschicht. Gruß! Sogut wie jeder "Race Carver" hat Titang...
- 01.02.2011 22:45
- Forum: SKI - allgemein ...
- Thema: Torsion org. Rennski/Serienski
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3037
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
Hier gibts den ROSSIGNOL radical WORLD CUP GS master: http://sportengel.jimdo.com/skishop/men-race/world-cup-gs-master/ allerdings kostet der tatsächlich ein Vermögen... Die Jugendrennski kommen den org. FIS Skiern meiner Erfahrung nach auch nicht so nahe. Die "guten" Jungs greifen dann ja auch scho...
- 31.01.2011 17:10
- Forum: SKI - allgemein ...
- Thema: Torsion org. Rennski/Serienski
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3037
Re: Torsion org. Rennski/Serienski
Vielen Dank für den Tip Math. Wenn ich die Möglichkeit habe werd ich den Ski mal testen, allerdings glaub ich kaum dass der Ski diese Torsionssteifigkeit erreicht. Den Nordica Dobermann SL R WC gibts nicht nur in 155 und 165, sondern auch in 170 und Radius 14 Meter. Ist nicht genau das was ich suche...
- 28.01.2011 20:19
- Forum: SKI - allgemein ...
- Thema: Torsion org. Rennski/Serienski
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3037
Torsion org. Rennski/Serienski
Hallo, gibt es Serienski die eine vergleichbare Torsionssteifigkeit haben wie ein org. Rennski (FIS)? Ich fahre momentan einen org. Fischer SL Rennski und einen org. Atomic GS Rennski allerdings will ich nicht immer 2 paar Ski mit rumschleifen sondern hätte gernen einen Ski der sich von der Länge un...
- 15.09.2009 09:42
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Raze-Cat Schleifbänder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1448
Raze-Cat Schleifbänder
Hallo, anfangs gab es für das Skikantenschleifgerät raze-cat 2 unterschiedliche Schleifbänder. Das 120 und das 240 Korn. Jetzt sind noch 2 andere Körnungen verfügbar. 600 und 1000 Korn. Hat diese schon jemand getestet? Wie ist die Standzeit der Bänder und das Kantenfinish? Der Preis der feinen Schle...
- 16.08.2007 16:17
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Elektronische Seitenkantenschleifgeräte
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13239
Ja also das ist jetzt genau das Problem. Die Oberfläche hat natürlich keine so hohe Güte mehr. Ich habs mir nur mal kurz unterm Mikroskop angesehen und man erkennt die Strukturen deutlicher. Durch die schlechtere Oberfläche nutzt sich die Kante schneller ab. Wenn man da jetzt noch mit ner Diamantfei...
- 15.08.2007 20:02
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Elektronische Seitenkantenschleifgeräte
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13239
Das mit dem Funken auf Stein hab ich verwechselt!! Ist natürlich klar dass es sich dabei um Kaltumformung handelt. Das Randschichthärten durch Schleifen ist eine ökonomisch höchst interessante Variante zur Verbesserung von Bauteilfestigkeiten. Insbesondere hat das Schleifhärten in den letzten Jahren...