Die Suche ergab 59 Treffer
- 05.12.2007 16:25
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Anfänger-Ausstattung für die Kanten-Präparation
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10001
da gebe ich dir recht - soll jeder für sich ausprobieren. Ich fahr schon seit ca. 35jahren (vom skizwergalter an), schleife meine schi seit 15jahren (die ersten kaderversuche) und seit 10jahren drehe ich professionell filme rund um skifahren. und die einzigsten die schneller sind, sind profis und ho...
- 05.12.2007 15:59
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Anfänger-Ausstattung für die Kanten-Präparation
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10001
@Nils ich habe noch einen anderen Test im Sinn, könnte mich aber täuschen. In "deinem" Beispiel gings aber hauptsächlich um die Seitenkante. Ich meine eher so was wie 88/0 und 88/0,5 bzw. 88/0,7. Ich bin mir sehr sicher, daß analog zum obigen Test kein eindeutiges Resultat ermittelt werden kann. Am...
- 05.12.2007 15:50
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Anfänger-Ausstattung für die Kanten-Präparation
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10001
@Nils ich habe noch einen anderen Test im Sinn, könnte mich aber täuschen. In "deinem" Beispiel gings aber hauptsächlich um die Seitenkante. Ich meine eher so was wie 88/0 und 88/0,5 bzw. 88/0,7. Ich bin mir sehr sicher, daß analog zum obigen Test kein eindeutiges Resultat ermittelt werden kann. Am ...
- 05.12.2007 14:54
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Anfänger-Ausstattung für die Kanten-Präparation
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10001
0,5°! Wie breit ist die Kante? 4-5mm - muß man sich mal vorstellen, den unterschied zw. 0,0 und 0,5°. Aber jeder wie er will. Ich habe zum Expertensein keine Zeit, verdiene mit Skifahren mein Geld. Deshalb würde mich mal die Wirkungsweise, bzw. Unterschied zw, 0 und 0,5. bzw. 0,5 und 0,7 (auch immer...
- 05.12.2007 13:15
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Anfänger-Ausstattung für die Kanten-Präparation
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10001
Aus der (meiner) Praxis
Zum Kantenpräparieren brauchts: - Winkel. Ich empfehle die einfachen mit festen Winkeln. 88° ist ok. Diese sind auch einfacher zu Handhaben wie die Kombigeräte. - Feile, irgendeine feine ausm Skizubehör, z.B. Skiman.de - Oxidstein zum Entfernen von Verhärtungen - Keramik-Kanten-Former - Schleifgummi...
- 26.11.2007 17:30
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Neuer Ski aber welchen Service nehmen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3849
was hast du den 15 jahre 2mal jährlich servicetechnisch mit deinen skier gemacht/machen lassen? wie wärs mit einem universalwachs? oje sagen alle, aber wer 15 jahre lang glücklich war mit irgendeinem service - dem sollte das gute holmenk. universalwachs in der stange ausreichen. ist ja auch nicht sc...
- 19.12.2006 08:21
- Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN
- Thema: Dringender Skier-kauf (für Skilehrer)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5308
@ Kosty, DEINE Behauptung ist der größte Schwachsinn und gleichzeitig unverschämt und überheblich. Aber dies ist wohl bezeichnend für deutsche Foren. Ein paar Besserwisser haben die Weisheit für sich gepachtet und lassen keine andere Meinung gelten. Ob dies so gut ist? Zumindestens nicht für die Spo...
- 18.12.2006 15:11
- Forum: Ski-SCHUHE
- Thema: Skischuhe für besonders Skilehrer ??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4407
was waren das noch für Zeiten, als die Skilehrer aus Garmisch (oder anderen Skiorten) kamen und seit Kindesbeinen auf den Skiern standen... Das ist ja wohl der größte Schwachsinn, den man über Skilehrer sagen kann....[/quote] Da danke ich dir doch für diese qualitativ hochwertige und gar nicht über...
- 18.12.2006 13:44
- Forum: Ski-SCHUHE
- Thema: Skischuhe für besonders Skilehrer ??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4407
- 27.11.2006 13:01
- Forum: Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa
- Thema: Obertauern: Schneelage zur Zeit ok?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1781
Obertauern: Schneelage zur Zeit ok?
Hallo, meine Freundin hat am WE Geburtstag und möchte gerne Skifahren. Kaprun, Stubaier, Tux ist mir zu voll. Zugspitze wäre ja ganz nett, aber eigentlich au net der Bringer. Obertauern ist ja immer so ein Schneeloch und die Webcam ist ja vielversprechend. War jemand vor kurzem dort? Wie siehts aus ...