Die Suche ergab 19 Treffer

von peter_schoen
20.02.2002 18:42
Forum: SKI - allgemein ...
Thema: Der BESTE
Antworten: 7
Zugriffe: 1800

Wenn du einen guten Funcarver suchst, empfehle ich dir den Blizzard SSK STCA in 155 cm. Ein Funcarver mit der Technologie der Rennski - extrem eisgriffig und ruhig selbst bei hohem Tempo. Sicher einer der besten, wenn nicht der beste, Funcarver am Markt.

Schönen Winter,
Peter
von peter_schoen
04.02.2002 16:18
Forum: SKI - allgemein ...
Thema: komplizierter Skikauf!
Antworten: 12
Zugriffe: 2612

Würde auch das ganze net unbedingt net nur auf SL-Carver einschränken (da würd ich mal den Blizzard SLR oder SSK STCA probieren). Wenn du viel Gelände und Buckel fährst, kommst du eventuell mit einem Allrounder besser zurecht (auch leichter, da keine schwere Platte). Ich persönlich nehme übrigens fü...
von peter_schoen
02.02.2002 18:16
Forum: SKI - allgemein ...
Thema: Ski für harte Pisten?
Antworten: 5
Zugriffe: 1793

Blizzard SSK STCA. Gibt glaube ich keinen besseren Ski. Extrem eisgriffig und wendig, funcarven geht auch super.

Viel Spass,
PEter
von peter_schoen
12.01.2002 20:41
Forum: SKI - allgemein ...
Thema: wie ist das eigentlich mit der haltbarkeit?!?
Antworten: 9
Zugriffe: 2000

Gute Empfehlung.
Solltest du aber viel im Gelände fahren würd ich auch mal über einen etwas breiteren Ski sprich Freerideski nachdenken. Entsprechendes Modell von K2 soll recht sportlich sein.

Ja, und Made in China. Wens net stört...
von peter_schoen
10.01.2002 19:18
Forum: SKISERVICE - Skipflege
Thema: Kratzer in Lauffläche ausbessern ...
Antworten: 6
Zugriffe: 3224

Also ich würde den Kratzer auf jeden Fall ausbessern, schon damit an der Stelle beim nächsten Stein ein größerer Kratzer entsteht, der gar bis zum Untergurt geht (ist mir schon passiert). Ich würde es aber immer in Verbindung mit Wachsen machen - erst mit so einem Stäbchen zum Ausbessern (hell für n...
von peter_schoen
07.01.2002 19:26
Forum: Skitouren, Freeriding, Lawinencamps, etc
Thema: Lawinentod durch MARKETING ???
Antworten: 47
Zugriffe: 13323

Wer Tiefschnee fahren will, soll sich Tourenski zulegen, oder in spezielle Tiefschneegebiete (z.B. Dammkar, Innsbruck) fahren, wo es schon abgesicherte Tiefschneehänge gibt. Ich sehe nicht ein, dass an einem Hang gesprengt werden soll, nur damit da irgendein "Freerider" runterfahren kann (es sei den...
von peter_schoen
07.01.2002 16:20
Forum: Skitouren, Freeriding, Lawinencamps, etc
Thema: Lawinentod durch MARKETING ???
Antworten: 47
Zugriffe: 13323

Hallo! Was auffällt ist, dass viele der verunglückten Tourengeher in Österreich Deutsche sind. Ich denke mal, dass die auf Urlaub nach Ö kommen, und nun auf Grund der wenigen Zeit, die sie im Urlaub haben, selbst bei hoher Lawinengefahr eine Tour unternehmen. Schießlich kommen ja viele genau dafür n...
von peter_schoen
01.01.2002 16:29
Forum: SKI - allgemein ...
Thema: Grundsatzfrage
Antworten: 14
Zugriffe: 2300

Hallo! Also ich fahre hauptsächlich zwei ski...einen Tourencarver (Dynafit bwz. Hagan Dolphin) und einen Funcarver mit 70mm Standerhöhung. (Blizzard SSK STCA) und kann soviel sagen: Mit den Tourencarvern geht klassisches Skifahren total gut, mit den Funcarver nach einer Gewöhnungsphase sogar oft bes...
von peter_schoen
19.12.2001 13:37
Forum: SKI - allgemein ...
Thema: Funcarver
Antworten: 4
Zugriffe: 1630

Danke für die Antworten!

Habe mich entschieden, mir einen Blizzard Sigma SSK STCA zu besorgen. Werde den für alles mögliche nehmen (Skitouren, Piste, Pipe) und werde dann mal posten was so alles mit dem Teil geht.

Gruß,
Peter