Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Free Carver » 24.06.2009 09:10

Früher als ich noch 12 war mein Ski 183;)
Heute bekomme ich den nichtmals verkauft:(

Wieder eingestiegen war ich mit einen 151, dann GC auf 154, wobei es ein enormer Unterschied gewesen ist.

Abseits konnte ich mit beiden (sehr) gut umgehen, wobei der GC deutlich lieber war. Aber auch ich bei dem Zeitpunkt mehr Routine gewonnen hatte und auch das einwenig miteinzubeziehen ist.

Das mit dem Ski-o-Meter ist eigentlich etwas untertrieben gewesen.
Freue mich enorm auf den nächsten Winter. Wenn ich trotz meiner 15 Tage Schnee noch etwas Geld für die eine oder andere Unterrichtsstunde habe, so werde ich mir dies auch überlegen...

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Uwe » 24.06.2009 09:42

Free Carver hat geschrieben: Wieder eingestiegen war ich mit einen 151, dann GC auf 154, wobei es ein enormer Unterschied gewesen ist.
Wobei der "enorme Unterschied" wohl weniger an den 3 cm gelegen hat, sondern eher an der Qualität des Ski. Deshalb nicht einfach nach Preis kaufen, sondern auch auf die Qualität achten ... am besten vorher testen ... und dann viel Spaß!
Uwe

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Free Carver » 24.06.2009 09:51

Ja, dass ist mir auch klar, dass ein Ski von etwas mehr als 100 Euro nicht mithalten mit einem von 500- 600Euro. Der Unterschied war -nicht nur- im Preis fest zustellen.

Allerdings habe ich mich ersten 3 Tage etwas schwer getan mit dem GC, da er sich nicht auf die gleiche Art und Weise um die Kurven bringen lies wie der günstige.

Könntest du mir noch den Unterschied zwischen der 711er Bindung und den normalen Z-Serie, wie sie normalerweise verbaut sind bei Salomon Equipe, erklähren? Optisch sehe ich nur ein anderes Design!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Uwe » 24.06.2009 10:15

Free Carver hat geschrieben: Allerdings habe ich mich ersten 3 Tage etwas schwer getan mit dem GC, da er sich nicht auf die gleiche Art und Weise um die Kurven bringen lies wie der günstige.
Das lag wohl an dem Flex ... siehe https://www.carving-ski.de/faq/flex-torsion.php
Free Carver hat geschrieben: Könntest du mir noch den Unterschied zwischen der 711er Bindung und den normalen Z-Serie, wie sie normalerweise verbaut sind bei Salomon Equipe, erklähren?
Die Z-Serie ist (wie die "echten" Equipe) höherwertig und kann fester eingestellt werden (siehe "DIN Scale" auf HP).
Die 711 ist gute Mittelklasse und hat eine Din-Scale / Z-Wert von max. 11.
Uwe

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Free Carver » 24.06.2009 10:25

Das das wegen dem Flex war ist mir schon klar. Denn der erste war ja deutlich weicher als der GCS. War nur im ersten Moment erstaunt/ überrascht, dass der Unterschied doch so gross sein konnte...

Bei meinem Gewicht wäre es ned soo wild, wenn man meine Bindung nicht mit 140kg anziehen kann. Darum wäre dies nicht so ausschlaggebend. Jedoch sinkt dadurch merklich der Wiederverkaufswert:(


Vielen Dank, Uwe. Entschieden habe ich mich aber noch ned. Mal sehen welcher Ski es wird. Eines kann ich Dir aber zusichern, es wird ein Equipe werden;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag