Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
marcus86
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2015 09:49
Vorname: Marcus
Ski-Level: 62
Skitage pro Saison: 10

Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von marcus86 » 26.07.2015 11:51

Hallo,

ich möchte mir vor der nächsten Saison noch einen neuen Ski zulegen. Es wäre mein erster eigener Ski, bisher habe ich ausschließlich geliehen.

Ich bin bisher einen Atomic Anfänger Ski in 1,56 m Länge gefahren. Das ging so weit ganz gut, nicht gefallen hat mir die Nervosität bei höheren Geschwindigkeiten.
Desweiteren bin ich einen Salomon Enduro XT 800 in 1,68 m Länge gefahren. Hat mir nach kurzer Eingewöhnung schon deutlich besser gefallen. Gerade am Anfang musste ich mich an die Länge gewöhnen, insgesamt fühlte sich der Ski anfangs deutlich träger an. Nach einem halben Tag Eingewöhnung hatte ich allerdings viel Spaß mit dem Salomon. Ski-Level beträgt 62. Kam mir anfangs etwas hoch vor, deckt sich aber sehr gut mit der Fahrertypen-Tabelle hier im Forum. Sollte also passen.

Meine Tendenz geht daher ganz klar in Richtung Allroundcarver. Er soll ausreichend lang für die Stabilität aber auch ausreichend tailliert sein (also keine 80mm breiter Allmountain).

Im Dezember steht eine Zweitagestour nach Ischgl an, im Januar und Februar zudem jeweils eine Skiwoche. Weitere "Leihen" kommen daher nicht in Frage.

Nach den Erfahrungen hier im Forum habe ich folgende Auswahl getroffen:

1) Fischer Progressor 800 --> Kauf in 1,65 oder 1,70 ?
2) Salomon X Pro SW --> Kauf in 1,62 oder 1,69?

Wichtig ist mir hier vor allem die Länge. Mein Favorit ist der Fischer. Anscheinend gibt es außer dem Design keine Unterschiede zwischen dem 2013/2014 und dem 2014/2015 Modell? Wobei ich finde, dass die Oberfläche des 2013/2014 Modelles robuster aussieht. Kann das jemand bestätigen?

Aus Progressor 800 wird ab 2016 zudem Fischer F18. Der Name ist mir prinzipiell vollkommen egal, die Längen verändern sich - zumindest für mich - aber nicht zum besseren. Daher auch die Entscheidung jetzt noch zu kaufen.

http://www.snow-online.de/ski/2015/Fisc ... r-F18.html

Hier noch die Fragen zur Kaufberatung:

•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

29, männlich, 75 kg, 1,78 m

• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?

1 mal wöchentlich schwimmen,
1 mal wöchentlich laufen,
etwa 2.500 Radkilometer pro Jahr
etwa 3 mal wöchentlich Fitness-Training (kompletter Körper)

• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?

Seit einer Saison.

• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)

Rote und blaue Pisten bei überwiegend mittlerer Geschwindigkeit. Schwarz komme ich auch sicher runter.

•Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?

Sehr steil und hügelig.

•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?

Mischung aus beiden. In steilen Hängen eher drift, flache Hänge gecarvt.

• Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?

Bisher habe ich einen 2 tägigen Anfängerkurs absolviert. In den anstehenden Urlauben werde ich mir Privatstunden nehmen.

•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?

Momentan und auch mittelfristig ausschließlich Piste.

• Welcher Skityp könnte zu dir passen?

- Allroundcarver
- Sportscarver

• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)

62

•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?

Verbesserung der Technik in allen Belangen. Sauberes carven auch im schwierigen Gelände.

• Welche Ski bist du bisher gefahren?

Atomic ETL 156 1,56 m Länge
Salomon Enduro XT 800 1,68 m Länge

• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?

Zum Teil, eher Nein.

• Welchen davon fandest du gut? Warum? • Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?

Siehe oben.


Danke und Grüße
Zuletzt geändert von marcus86 am 26.07.2015 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von Uwe » 26.07.2015 12:20

marcus86 hat geschrieben:Gibt es hier Unterschiede zwischen dem 2013/2014 und dem 2014/2015 (außer dem Design)?
Nein ... und nimm auf jeden Fall um die 170 cm!
Uwe

zuUnkreativ
Beiträge: 275
Registriert: 15.10.2014 19:01
Vorname: Stefan

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von zuUnkreativ » 27.07.2015 09:53

Uwes Aussage wäre jetzt auch mein wichtigster Hinweis gewesen: Bei deiner Größe und Gewicht würde ich auf jeden Fall mindestens 170 cm Ski nehmen, einizge Ausnahme wäre ein Slalomski, aber du wünschst dir ja was Allround mäßiges.
Vielleicht würde ich an deiner Stelle auch den zwei Tages Trip im Dezember nutzen und dort testen? Das hätte den Vorteil, dass du auch wirklich verschiedene Ski mal ausprobieren kannst und gleichzeitig noch ein Gefühl für die Länge bekommst. Kannst ja an den Tagen die Ski so oft wechseln wie es dir beliebt.
Wenn du den XT 800 eher träge fandest, dann würde ich, wie schon geschrieben, eher einen Bogen um die 80 mm Allmountain machen. Ich fand den XT 800 im Vergleich zu ähnlichen Modellen eher agil.

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von drachir » 27.07.2015 12:29

Ich hätte einen Progressor 800 abzugeben. Saison 14/15 - 170 cm. Heuer Ende März für 299,- gekauft. Rechnung/Garantie/Versandschachtel vorhanden. Der Ski wurde 5 Tage gefahren und ist dementsprechend fast neuwertig. Bei Interesse einfach per PN deine Preisvorstellung mitteilen.
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von TOM_NRW » 29.07.2015 19:09

Hallo Richard,

geht es zurück zu Deinem Völkl SL oder hast Du noch etwas neues geschossen? Du warst doch sehr zufrieden mit dem Progressor.

LG Thomas

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von drachir » 30.07.2015 11:43

Hallo Thomas!
Stimmt, fahrerisch ist der Progressor sicher ein sehr guter Alltagsski für die meisten Bedingungen. Ich kann mich nur nach wie vor nicht mit dem altbackenen Topsheet anfreunden. Altbacken bin ich schließlich selbst, deshalb braucht`s da unbedingt etwas Stylischeres für außenrum 8)
Den Völkl SL werde ich vorerst behalten, liebäugle jedoch für die kommende Saison mit einem Elan Amhibio 12 Fusion oder Fischer C-Line Tribune. Schaun ma moi, no is Somma!
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
elypsis
Beiträge: 1947
Registriert: 01.02.2013 08:50
Vorname: Volker
Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
Wohnort: Davos/Rotterdam

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von elypsis » 31.07.2015 10:04

drachir hat geschrieben:... liebäugle jedoch für die kommende Saison mit einem Elan Amphibio 12 Fusion
Richard, das ist eine sehr gute Wahl! :-D

Allerdings wird es nicht ganz einfach werden, diesen Ski in einem Verleih zu finden!


Grüezi us Davos
My EGO.
My way.

bibobutcher
Beiträge: 522
Registriert: 16.03.2012 15:49
Vorname: bernd
Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
Ski-Level: 65
Wohnort: Wiesbaden

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von bibobutcher » 31.07.2015 14:18

In Bolsterlang gibt es einen Elan-Testshop.
Die verleihen nur Elan!!

marcus86
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2015 09:49
Vorname: Marcus
Ski-Level: 62
Skitage pro Saison: 10

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von marcus86 » 01.08.2015 13:30

Hallo,

besten Dank für die Antworten. Dann wird es ein Ski um die 1,70m.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Salomon X Pro SW?

Gibt es noch andere Alternativen (ähnliche Fahreigenschaften und Preis).

Viele Grüße

bibobutcher
Beiträge: 522
Registriert: 16.03.2012 15:49
Vorname: bernd
Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
Ski-Level: 65
Wohnort: Wiesbaden

Re: Neuer Allroundcarver - Fischer Progressor 800 oder Salomon X Pro SW

Beitrag von bibobutcher » 02.08.2015 13:38

Bei Salomon, wenn es ein Vorjahresmodell sein darf:

x-kart pro (mittlere Härte)
x-kart Sport (einfachste Härte)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag