Breitbandig, sportlicher Ski Lvl63 Motive 80/Progressor900

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
walkingtoaster
Beiträge: 1
Registriert: 11.04.2012 13:29
Vorname: Jan

Breitbandig, sportlicher Ski Lvl63 Motive 80/Progressor900

Beitrag von walkingtoaster » 11.04.2012 13:52

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
23, m, 185cm, 83kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
ziemlich sportlich, aktiv Handball und Fussball
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit ich 4 bin, jedes Jahr ca. 1 Woche
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ich kann jede Piste ohne Probleme und sicher bewältigen, auf blauen und roten Pisten kann ich ganz gut carven, auf Schwarzen fahre ich eher kurze Schwünge. Generell fahre ich eher größere Schwünge im mittleren bis hohen Tempo
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Alle Pistenarten, wenn die möglichkeit besteht auch mal Off-Piste (aber hauptsächlich für Piste)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allmountain , Crosscarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
ich komme auf 63
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Carven möchte ich verbessern sowie generell noch etwas an der Technik feilen. Alles mit viel Spaß an der Freude :)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Bin gerade ausm SKiurlaub gekommen und habe bewusst mehrere Ski getestet

Salomon Tornado Ti
Völkel Racetiger Speed Wall GS
Atomic Codec/Smoke

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja wie oben beschrieben war der unterschied zwischen Allmountain und Racecarver teils deutlich zu spüren

Welchen davon fandest du gut? Warum?

Der Atomic Smoke war mir zu weich in höheren Temporegionen, danach habe ich mir den Racetiger ausgeliehen, dieser war auf glatter präparierter Piste bei höheren Geschwindigkeiten extrem gut zu fahren, allerdings am Mittag im weichen aufgefahrenen (hügligen) Schnee recht schwer und mit spürbaren Kraftaufwand zu bewältigen (kurze Schwünge). Das dürfte wohl an meiner noch nicht perfekten Technik und dem Riesenslalomkonzept geschuldet sein.

Danach hab ich mir den Salomon als besseren Allmountain geben lassen, dieser war ein schöner Mittelweg, allerdings im höheren Tempobereich etwas wenig Kantengriff beim carven.

Jetzt hab ich beschlossen endlich eigene Ski zu kaufen da ich sonst immer geliehen habe. Nach meinen Tests wäre ein SKi der zwischen dem Racetiger und dem Salomon liegt optimal für mich.

Habe zunächst den Fischer Motive 80 als Allmountain ins Visier genommen, da bin ich mir über die Eigenschaften im höhren Tempobereich nicht im klaren.

Dann bin ich auf den Fischer RC4 Worldcup RC Pro gestoßen, da dieser recht Drehfreudig sein soll auch bei kurzen Schwüngen ( das hat mir bei dem Racetiger Probleme gemacht).

Und nun hab ich den Fischer Progressor 900 gesehen der anscheint genau das ist was ich suche?

Leider konnte ich keinen der 3 Ski probeweise fahren, weil diese nicht im Geschäft vorhanden waren. Ich suche einen breitbandigen Ski für den ganzen Tag den man ab und an auch mal Off-Piste fahren kann wenns die Bedingen hergeben, preislich im Rahmen um die 400€ (die Fischer Ski habe ich jetzt auf diesen Preis reduziert gesehen).

Was meint Ihr dazu? Ich hoffe Ihr könnt mir da noch ein paar Tipps geben

Edit: Also ich denke mittlerweile das der RC4 wohl aus dem Kandidatenbereich für mich ausscheidet, da er wohl doch etwas zu anspruchsvoll ist. Statt dessen habe ich noch den Head i.Supershape Magnum gefunden

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag