Wiedereinsteiger nach 20 Jahren - Früher "Trickskifahrer"

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Wiedereinsteiger nach 20 Jahren - Früher "Trickskifahrer

Beitrag von maestro70 » 29.02.2012 10:31

Kannst ihn auch in 169 probieren.

Aber testen solltest du auf jeden Fall!
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Viejo
Beiträge: 33
Registriert: 28.02.2012 11:31
Vorname: Roger
Ski: Olin Ballett
Ski-Level: 91

Re: Wiedereinsteiger nach 20 Jahren - Früher "Trickskifahrer

Beitrag von Viejo » 29.02.2012 12:38

Gut, danke! Da muss ich mal gucken, wo ich die Ski mal ausleihen bzw. testen kann...
Gruß
Roger

Trickser
Beiträge: 1
Registriert: 02.11.2013 10:27
Vorname: Urs

Re: Wiedereinsteiger nach 20 Jahren - Früher "Trickskifahrer

Beitrag von Trickser » 02.11.2013 11:58

Zuerst Mal Sorry, dass ich diesen Thread aus dem letzten Jahr ausgrabe...
Aber ich war sehr überrascht, ein so ähnliches Profil zu meinem zu finden, dass ich den thread kurzerhand kapere... und es würde mich btw. sehr interessieren, welche Erfahrungen viejo inzwischen gemacht hat.
Mir war Skifahren vor 25 Jahre etwas verleidet, als ich mit der Skischule bis zum Kurzschwingen durch war - es fehlte mir die Herausforderung. So kaufte ich neben meinen Hexcel 2.07 noch ein Paar Elan Ballett 150 und einige Trickski-Bücher und hatte wieder grossen Spass daran. In der Carving-Zeit dann hatte ich Mühe, Nachfolger-Skis zu finden, aber als die Twin Tip aufkamen, kaufte ich mir einen Scratch 1.68. Ich las, die würde man etwas länger fahren und man gewöhne sich schnell daran. Das war bei mir aber leider nicht der Fall. Bin 1.75 und nur 56kg schwer. Es wollte einfach nicht mehr so richtig klappen mit den Tricks. Nach einer Weile kaufte ich mir dann einen Pale 1.53, zwar ein Jugendski, aber mit dem war ich absolut happy. Ob es nun daran lag, dass er 15cm kürzer, ein Kilo leichter oder mit viel weniger Camber gebaut war, weiss ich nicht. Lediglich die Bindung musste ich ersetzen, weil ich sie nicht stark genug zudrehen konnte. Nun erbt mein Junior diese Skis, und ich bin wieder auf der Suche nach einem Nachfolger. Der Ski sollte vor allem gut drehen (Walzer, Pirouetten etc.) und leicht beweglich sein (ein-/auskreuzen). Das spricht wohl für einen Rocker? Nun schwanke ich zwischen einem Völkl Ledge 1.55 und einem K2 Domain 1.59, mit einer Jester Bindung. Tendiere eher zum Domain, obwohl ich denke, dass der für meine Zwecke längenmässig an der oberen Grenze ist. Wäre dies eine gute Wahl? Bin für jeden Tipp dankbar!

Viejo
Beiträge: 33
Registriert: 28.02.2012 11:31
Vorname: Roger
Ski: Olin Ballett
Ski-Level: 91

Re: Wiedereinsteiger nach 20 Jahren - Früher "Trickskifahrer

Beitrag von Viejo » 06.11.2013 11:03

Hallo, ich hab´ mir bei ebay einen Head gekauft (Modellname fällt mir im Moment nicht ein), der ist ca. 155cm groß und mit dem bin ich echt zufrieden. Ich hatte mir auch schon ein paar mal Leihski genommen, die waren aber nicht besser als der Head. Und vor Allem... die wollen in den Skigeschäften partout keine kurzen Ski ausleihen! Jedesmal wenn ich mir Ski rausgesucht habe, haben die mir so lange Latten (170 cm oder länger) gebracht! Da muss man mit Nachdruck nachfragen. Das ging mir echt auf den Keks! Dann hab´ ich von einem Modell (Salomon bbr) mal welche vorreservieren lassen, bringt der mir nicht wieder so riesige Dinger??? Ich hab´ sie dann mal ausprobiert (170cm waren die, wenn ich mich recht erinnere), aber für kurze schnelle Schwünge, geschweige denn Drehungen etc. sind die nix. Am nächsten Tag hab ich das selbe Modell dann mit 155cm ausprobiert, war deutlich besser aber auch nicht besser als mein Head...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag