Anfängerski mit kleinen Ambitionen gesucht!

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
stephan902
Beiträge: 14
Registriert: 08.12.2012 20:22
Vorname: Stephan
Ski-Level: 30

Anfängerski mit kleinen Ambitionen gesucht!

Beitrag von stephan902 » 08.12.2012 20:31

Hallo,

ich suche für mich (ziemlicher Anfänger), der aber schon gefahren ist, einen guten, aber auch anfängerfeundlichen Ski:


Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

20 Jahre
Männlich
1,80 m
70 kg


Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?

Krafttraining, nicht überaus sportlich, aber auch nicht unsportlich.

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre jetzt erstmals wieder. Maximal eine Woche pro Saison momentan. Später vielleicht mehr.

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)

Blau. Will momentan nur in einem Stück runterkommen und außerdem momentan hauptsächlich Technik verbessern und später auch schneller.

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?

Hauptsächlich Piste, wohl weniger (aber später auch) abseits.

Welcher Skityp könnte zu dir passen?

Ich habe da recht wenig Ahnung, aber ein sportlicher Allrounder wäre vielleicht etwas. Auf jeden Fall kein reiner Racecarver, da der mich wohl überfordern würde.

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
30-40 ca.

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?

Wie oben eben bessere Technik und höheres Tempo wären schön.

Welche Ski bist du bisher gefahren?

Irgendwelche nicht Carving Skki.

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein.

Ich möchte aus finanzielle Gründen eher ein Vorjahresmodell kaufen, wenn das kein Problem ist.
Außerdem soll der Ski nicht zu "einfach" sein, da ich ihn gerne etwas länger fahren würde.
Bei der Bindung habe ich gar keine Ahnung.

Außerdem würde ich mir den Ski auf jeden Fall vorher mal ausleihen, bevor ich ihn kaufe!

Preisbereich: Da weiß ich auch nicht wirklich, was Sinn für mich macht, aber ganz gut gefallen hat mir (so nach Tests, Erfahrungsberichten):
Head i.Supershape Titan

Danke schonmal!

Luke
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.2011 10:15
Vorname: Lukas
Ski: K2 AMP Rictor 82 Xti (2015)
Ski-Level: 50
Skitage pro Saison: 11
Wohnort: Essen

Re: Anfängerski mit kleinen Ambitionen gesucht!

Beitrag von Luke » 09.12.2012 13:58

Hi Stephan,

ich bin kein Experte aber habe ähnliche Eckdaten wie du
(M., 27j, 182cm, 75kg, SkiLevel ca. 55, gerne mittl. Schwünge) also mal von Beginner zu Beginner.
Habe mich letztes Jahr für den Fischer Super Race SC in 165cm entschieden. Habe ihn damals als Vormodell 2010/2011 für unter 275€ bekommen.

Es war für mich die richtige Wahl. Der Ski überfordert mich nicht , lässt sich aber auch gerne sportlich fahren. Für mich in jeder Hinsicht unterstützend und mit reichlich Luft anch oben für ein paar Jährchen.

Nicht optimal ist er bei Eis oder tieferem Schnee. Bei letzterem war ein im Vergleich etwas breiterer Völkl AC 20 wesentlich besser, bei ersterem ist es eher mangelnde Technik.

Hier im Forum kann man hier und da etwas über den Ski lesen.

Einzige Überlegung die mir schwer fiel war die Länge, da ich kein Racer bin habe ich mich für 165cm entschieden was auch richtig war denke ich.

Gruß, Lukas

stephan902
Beiträge: 14
Registriert: 08.12.2012 20:22
Vorname: Stephan
Ski-Level: 30

Re: Anfängerski mit kleinen Ambitionen gesucht!

Beitrag von stephan902 » 09.12.2012 14:11

Danke!

Deswegen hab ich zum von mir genannten Head tendiert, weil der durch die breite Mitte eben auch bei Tiefschnee, etc. noch eine gute Figur machen sollen!

Die Auswahl ist so riesig, ich habe absolut keine Ahnung, was ich nur ausprobieren, geschweige denn kaufen soll!

racecarver
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2010 21:49
Vorname: nardi
Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight

Re: Anfängerski mit kleinen Ambitionen gesucht!

Beitrag von racecarver » 09.12.2012 17:09

Also mit den benannten Ski Head oder Fischer hast du mehr als genug Luft nach oben. Es könnte auch einfachere Modelle sein wie z.B. Salomon Enduro, Völkl RTM 75, Dynastar Outland 75 oder 80.
Liste würde sich noch mit solche Einsteigerski von beliebigen Hersteller ergänzen lassen. Wie du siehst sind es praktisch alles Allround/Allmountain Ski und dies ist zum Einsteigen sicher ganz ideal. Ich würde mir nicht einen zu teuren Ski aufreden lassen, denn um ehrlich zu sein ist der erwähnte Head oder Fischer fast zu gut für die nächsten 3-4 Jahre wenn man von 6 Tage Skifahren ausgehen kann. Hier gilt wirklich weniger ist mehr.

stephan902
Beiträge: 14
Registriert: 08.12.2012 20:22
Vorname: Stephan
Ski-Level: 30

Re: Anfängerski mit kleinen Ambitionen gesucht!

Beitrag von stephan902 » 09.12.2012 17:31

Aber der Head wäre nicht "zu schwierig" für mich? Sprich komme ich damit schön einfach um die Kurve, ohne mich zu sehr ins Zeug legen zu müssen?

Benutzeravatar
axisofjustice
Beiträge: 254
Registriert: 10.11.2008 16:30
Vorname: Jan
Ski-Level: 1

Re: Anfängerski mit kleinen Ambitionen gesucht!

Beitrag von axisofjustice » 09.12.2012 18:13

Bei maximal einer Woche pro Jahr lohnt sich der Skikauf meist nicht. Darüber hinaus ist der Titan m.E. kein zu einem ambitionierten "fortgeschrittenen Anfänger" passender Ski.

Lass dich im nächsten Skiurlaub im Verleihgeschäft beraten. Teste 2 bis 3 Modelle und achte darauf, dass der Ski dich zwar fordert, aber eben auch nicht überfordert.
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”

B. Miller

stephan902
Beiträge: 14
Registriert: 08.12.2012 20:22
Vorname: Stephan
Ski-Level: 30

Re: Anfängerski mit kleinen Ambitionen gesucht!

Beitrag von stephan902 » 09.12.2012 18:19

Was ist der Head dann?

Luke
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.2011 10:15
Vorname: Lukas
Ski: K2 AMP Rictor 82 Xti (2015)
Ski-Level: 50
Skitage pro Saison: 11
Wohnort: Essen

Re: Anfängerski mit kleinen Ambitionen gesucht!

Beitrag von Luke » 09.12.2012 19:34

Stephan,
ich habe mich letztes Jahr nach längerem lesen auch davon überzeugt dass es keine eierlegende Wollmichsau gibt und bin froh dass man es mir hier beigebracht hat. Für meine Verhältnisse fahre ich 97% Piste und davon max. 10% Neuschnee. Das schaffen auch die o.g. Fischer und sind dabei wesentlich leichter zu drehen als diese Hybride.

Wenn ich mal so gut werden sollte dass ich mich mehr Abseits bewege und noch viel mehr Skitage bekomme oder wenns mal richtig runterkommt würde ich mir für einen Tag im Gelände einen leihen.

Vielleicht auch eine Überlegung wert für dich.

Dass eigenes Material sich für 6 Skitage im Jahr nicht lohnt sehe ich absolut nicht so.
1. Ich musste mich überzeugen dass Leihski oft richtig ausgelutschte Schinken sind auch in "Top" Kategorien und dabei nahezu den Preis eines eigenen Verschlucken.
2. Ich als Anfänger/Fortgeschrittener möchte eher konstantes Material als Neuheiten testen.
3. Will ich nie wieder in einem großen Skigebiet ende Februar in einen Verleih müssen :-?
Bis jetzt war der Preis das einzig hohe, Beratung und Qualität waren ziemlich schwach ohne Ausnahme.

stephan902
Beiträge: 14
Registriert: 08.12.2012 20:22
Vorname: Stephan
Ski-Level: 30

Re: Anfängerski mit kleinen Ambitionen gesucht!

Beitrag von stephan902 » 09.12.2012 22:08

Aber das dürfte die Head ja auch nicht schlechter machen oder? Bzw. drehen die einfach zu schwer?

Benutzeravatar
axisofjustice
Beiträge: 254
Registriert: 10.11.2008 16:30
Vorname: Jan
Ski-Level: 1

Re: Anfängerski mit kleinen Ambitionen gesucht!

Beitrag von axisofjustice » 09.12.2012 22:17

Zum Thema Verleih:
1) Man kann natürlich Pech beim Verleih haben. Ich persönlich habe fast ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Vorteil ist außerdem, dass man sich selbst um die Materialpflege nicht kümmern braucht. 1x Service (=30€) kostet bereits ungefähr ein Viertel einer Wochenausleihe (=120€). Mal ganz abgesehen davon, dass man sich das lästige Mitschleppen spart, sowohl bei der Anreise als auch täglich nach dem Skifahren.
2) Wirklich gute Skiberatung schließt eigentlich immer einen Test mit ein. Das heißt, man zum Skikauf grundsätzlich immer einen Ski-Testtag mit hinzurechnen darf bzw. sollte. Ich sehe es auch für nicht so gute Skifahrer als Vorteil, ggf. noch einmal wechseln zu können und immer das passende Material an den Füßen zu haben, anstatt nach einer Saison plötzlich festzustellen, dass der alte Ski nicht mehr mitkommt.

Die Vorteile des Verleihs überwiegen m.E. deutlich. Im Gegensatz zu anderen Sportarten steht hier der Preis der Ausrüstung oft in keinem Verhältnis zur Nutzungsfrequenz.

@stephan: Die Head sind m.E. schlichtweg overkill für dein Können. Wenn Head, dann vielleicht eher den Integrale? Ne 70er Mitte reicht aus.
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”

B. Miller

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag