Kaufberatung - schwieriger Fall ;-)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Iroc
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.2011 14:37
Vorname: Alex

Kaufberatung - schwieriger Fall ;-)

Beitrag von Iroc » 16.08.2011 16:05

Hallo zusammen :D

Ich habe mich hier im Forum registriert, weil ich auf der Suche nach Skiern bin und ehrlich gesagt vor lauter Bäumen den Wald nicht sehe.

Erstmal kurz zu mir: Ich bin dieses Jahr 18 geworden, bin 185 groß & wiege immer so zwischen 76 und 78 Kg. Ich fahre seit kleinauf Ski, bin ich den letzten Jahren aber auf Snowboard umgestiegen, da mich das Skifahren langweilte.
Dies hat aber weniger mit dem Skifahren an sich zu tun, sondern eher damit, dass wir früher (Familienurlaube) immer in recht kleine Skigebiete gefahren sind und dies dann mit fortschreitendem Können einfach keinen Anreiz mehr bot. Da ich aber dieses "Speedfeeling" vermisse, habe ich mir zwischendurch immer wieder Ski ausgeliehen - es ist halt schon etwas anderes als boarden.
Zum Skifahren/boarden komme ich meistens nur 1 mal im Jahr in den Winterferien, dann aber 2 Wochen lang und evtl. 1, 2 mal im Sauerland.
Da hier dann das Ausleihen teilweise echt teuer wird (für diesen Winter haben wir Saalbach im Hinterkopf; Kosten für die Skiausrüstung ca. 120/Woche und das macht dann locker 200 Euronen und mehr) und dabei erhält man oft noch "abgewichste Bretterl", die total fertig sind, habe ich mich nun entschieden, mir nach all den Jahren auch mal eigene Ski zuzulegen. Zum einen, weil sich das denke ich schnell rentiert, zum anderen, da ich meistens mit dem Leihmaterial nicht zufrieden bin (meistens nur noch kleine Auswahl, man bekommt dann Damencarver oder 165er Ski - bei meiner Größe, ich weiß nicht...)
Nur ist es halt nicht leicht, meinen Fahrstil zu beschreiben. Am liebesten presche ich die Pisten runter, sofern es die Verhältnisse zulassen (bitte nicht verwechseln mit Leuten, die erst seit 3 Jahren Ski fahren und sich überschätzen und ein Risiko für alle anderen auf der Piste sind). Am liebsten fahre ich halt die letzte Abfahrt runter, wenn die Lifte schon aus sind und die Pisten teilweise schon frisch präpariert sind - man kann schnell mit großen Bögen fahren und die Pisten sind halt top, aber ich denke das gefällt sowieso den Meisten.
Ich fahre aber ab und an auch mal neben der Piste, oder auf so kleinen "selbstangelegten Weg'chen) durch den Wald. Natürlich springe ich auch mal gerne mit den Ski, ich fahre natürlich nicht in den Park, aber über so selbstgebaute Chancen oder Hügel auf der Piste gehts schonmal drüber - das sollten die Ski dann auch mitmachen, bei den Leihski hat sich hief oft schon die Bindung vom Ski gelöst und ich durfte dann auf einem Ski weiterfahren, bis ich zum Stehen kam ;-)

Laut dem Skilevelrechner habe ich ca. einen Stand von 85 - jedoch konnte ich nicht alle Fragen 100%ig beantworten, wie etwa einbeinig Carven - habe ich bewusst so noch nie ausprobiert.
Aber ich fahre schon nicht schlecht, also schwarze Pisten sind kein Problem, im Gegenteil.

Nun weiß ich nicht recht, in welche Richtung ich mich umschauen soll. Racecarver? Hört sich nicht schlecht an, sind dann aber wahrscheinlich für unsere Ausflüge ins Gelände nicht so geeignet. Und überhaupt, lieber einen Ski mit kleinem, oder großen Radius? Ich weiß, bestimmt eine schwierige Sache, wenn ich es schon selbst nicht weiß. Aber im Geschäft findet man meist keine kompetente Beratung, die versuchen einem nur das anzudrehen, was gerade weg muss.

Ich brauche auch kein brandneues Topmodell aus dieser Saison, kann ruhig schon ein wenig älter sein - aber bitte nicht altbacken und älter als Leihski. :-D

Ausgeben wollte ich so bis ca. 300 Euro, wenns guenstiger geht gerne auch das. Natürlich nicht neu, sondern gepflegte Ski von ebay, denn ich habe mir gerade für 500 Euro ein Board gekauft, und der Urlaub selbst muss ja auch noch finanziert werden und als Schüler tut man sich da nicht so leicht. :lol:

Vielen Dank schoneinmal für eure Ratschläge!

Benutzeravatar
Willi1957
Beiträge: 379
Registriert: 30.04.2010 13:52
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Ehrwald/Tirol

Re: Kaufberatung - schwieriger Fall ;-)

Beitrag von Willi1957 » 16.08.2011 18:44

Gute Beschreibung und willkommen hier.
Generell halte ich mich bei Skiempfehlungen zurück.
Deine Anforderungen ließen mich aber direkt an einen Ski denken, den mein Sohn jetzt seit 3 Jahren fährt, den Scott Punisher. Auch einioge hier aus dem forum fahren den und haben gute Berichte darüber geliefert.
Der ski hat einige Vorteile, die auf Dein Profil passen:
1. In 162,172 R14, 182 R16, 192 R? verfügbar
2. Carvt sehr gut, auch bei hohen Geschwindigkeiten recht stabil, harte Piste gut, eisig befriedigend
3. Twin, also auch für Sprünge geignet
4. Zwischen 84 und 88 in der Mitte, schwimmt gut auf
5. Den Punisher gibt es fast immer günstig, vor allem in dieser Jahreszeit, man kann auch ein Vor- oder Vorvor-Jahresmodell nehmen, seit 3 Jahren hat sich nur das Design geändert. Marker Schizo oder Leihbindung von Vorteil, wenn Du den punisher mit unterschiedlichem Charakter fahren willst.

PS. Zahlenangaben aus dem Gedächtnis, es kann Abnweichungen geben.
LG, Willi
Servus,
Wilhelm

Benutzeravatar
1970
Beiträge: 131
Registriert: 21.02.2006 20:36
Vorname: Erik
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 77
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - schwieriger Fall ;-)

Beitrag von 1970 » 16.08.2011 23:38

Piste und auch hin und wieder abseits der Piste, dann noch ein guter Skifahrer, der einen Ski mit guter Performance braucht ... klingt ein wenig nach eierlegender Wollmilchsau und da wird es schwierig.

Da fallen mir jedoch die Nordica Hot Rods ein. Habe den Hot Rod Nitrous bereits mehrmals getestet (78 mm Mittelbreite) und der ging auf der Piste in Sölden so richtig gut ab. Hat riesigen Spaß gemacht und man hat fast nicht gemerkt, daß es ein Allmountain Ski ist. Sollte aufgrund der Breite auch in tiefem Schnee und abseits der Piste gut gehen, das konnte ich in Sölden allerdings nicht testen.

Der Hot Rod Igniter sollte die gleiche Bauweise haben und ist in der Mittelbreite 2 mm schmäler und den gibt es bei ebay nagelneu schon für 329,- Euro.
Stöckli Laser SX, Bindung Tyrolia SP 120 ABS
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe

Iroc
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.2011 14:37
Vorname: Alex

Re: Kaufberatung - schwieriger Fall ;-)

Beitrag von Iroc » 23.08.2011 23:08

Danke ersteinmal für eure Hilfe.

So sehr ich das Fahren neben der Piste auch liebe, hadere ich immer noch ein wenig, mir keinen richten "Pistenski" zuzulegen. Denn im letzten Winterurlaub hatten wir ein paar Leute mit Twintips in unserer Gruppe und die Leute wirkten auf den Pisten, die zum Teil schon recht abgefahren/eisig waren, regelrecht wie Anfänger. Anscheinend sei dies auf die "nicht so griffigen Kanten" zurückzuführen.
Daher bin ich mir nun wiederrum ziemlich unsicher, was das angeht. Denn ich moechte nicht, nur, um selten mal neben der Piste Spaß zu haben (hauptsächlich fahre ich halt wirklich Piste), auf ein anständiges Fahren auf der Piste bzw. auch bei Eis verzichten müssen.

Angeschaut habe ich mir auch mal die Atomic GS 11 - was haltet ihr davon?
Was sollte man bei meinem Fahrstil eher bevorzugen, Ski mit großem oder kleinem Radius? Ich denker eher mit großem, oder? Und was die Länge betrifft, bin ich nun auch nicht sicher.

Wie gesagt, früher habe ich beim Skiverleih max. 170 Ski bekommen - die dürften aber doch etwas zu kurz sein...

Danke vorab für eure Antworten. :-D

racecarver
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2010 21:49
Vorname: nardi
Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight

Re: Kaufberatung - schwieriger Fall ;-)

Beitrag von racecarver » 24.08.2011 07:52

Für dich passen eigentlich alle Ski. Jetzt musst du selber entscheiden was du gern fährst. Meine Meinung ist immer die, dass man mit einem Pistenski auch gut ins Gelände kann aber umgekehrt ist das nicht so der Fall.
Den GS11 ist wahrscheinlich schon ein älteres Modell. Ist aber kein Problem und wenn der Preis stimmt kannst du diesen bedenkenlos kaufen und fahren. GS Ski kauft man meistens so zwischen 175 und 180cm Länge. Heutzutage spielt die Körpergrösse nur eine untergeordnete Rolle. Twin Tips sind halt nicht für die Piste gemacht oder sagen wir es so: Die habe andere Stärken als das was du gerne fährst.

Benutzeravatar
Willi1957
Beiträge: 379
Registriert: 30.04.2010 13:52
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Ehrwald/Tirol

Re: Kaufberatung - schwieriger Fall ;-)

Beitrag von Willi1957 » 24.08.2011 12:56

racecarver hat geschrieben:Für dich passen eigentlich alle Ski. Jetzt musst du selber entscheiden was du gern fährst. Meine Meinung ist immer die, dass man mit einem Pistenski auch gut ins Gelände kann aber umgekehrt ist das nicht so der Fall.
Total richtig, es gibt überhaupt keine Ski, mit denenen man nicht ins Gelände gehen kann.
"gut" ist relativ und damit abhängig vom Vergleichsski.
Twins haben wg. der kürzeren Kantenlänge und dem oft weichen Tail oft weniger Kantengriff, Ausnahmen bestätigen diese Regel. Oft ist aber auch das Shreddern in Parks der Grund, shreddern macht Kanten stumpf und umgekehrt shreddert es sich nicht gut mit frischen messerscharfen Kanten.
Servus,
Wilhelm

Iroc
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.2011 14:37
Vorname: Alex

Re: Kaufberatung - schwieriger Fall ;-)

Beitrag von Iroc » 06.09.2011 02:47

Ich habe mir jetzt die Charger von K2 geholt. Habe hier im Forum auch einiges darüber gelesen und jetzt einen "Versuch" gewagt.
Nun brauche ich nur noch Schuhe. Gibt es da irgendetwas zu beachten, sind hier die Unterschiede auch so groß wie bei den Ski's und was würde vom Stil evtl. zu den K2 passen?

Benutzeravatar
Paulinberlin
Beiträge: 188
Registriert: 17.01.2011 09:46
Vorname: Paul
Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
Ski-Level: 69
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - schwieriger Fall ;-)

Beitrag von Paulinberlin » 06.09.2011 10:01

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu dem Charger, das ist ein toller Ski, ich fahre ihn auch sehr gerne.

Zu den Schuhen: da sind die Unterschiede noch viel größer, bzw. es ist noch viel wichtiger, dass diese zu dir passen.
Ich würde da einen sportlicheren Schuh empfehlen, damit du das Potential des Skis nicht mit zu weichen Pantoffeln zu nichte machst.
Ich persönlich fahre einen Nordica Speedmachine 130 und das harmoniert ganz prächtig.
Aber Skischuhe musst du einfach anprobieren und überprüfen, ob sie gut sitzen.

Besten Gruß, Paule

jack2011
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2011 22:01
Vorname: René
Ski: Ach ich hab da son bissl Auswahl
Ski-Level: 2

So schlimm kanns nich sein.

Beitrag von jack2011 » 21.09.2011 22:10

Probier mal den K2 Aftershock aus. Der knallt echt auf der Piste und durch die Rocker technologie. Kannst dich ja mal auf der K2 Homepage schlau machen, geht der auch im Gelände, durch die breite Tallierung, gut ab. Gibts grade bei www.snow-how.de. Rocker Ski immer Körpergröße fahren. Nich kleiner glaube mir.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag