eine fahrtechnik analyse ;) - ich wäre dankbar

Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 19.11.2007 21:25

raceface hat geschrieben:bessere alternativen im allgäu?
...kommt darauf an wo du wohnst.
raceface hat geschrieben:welches skigebiet? mir hat im allgäu der grünten am besten gefallen.
naja, wo warst du denn schon überall?
liebe grüße
thomas

raceface
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2007 19:49
Wohnort: schlitz

Beitrag von raceface » 19.11.2007 21:27

jungholz das ist ein bisschen lappi lappi


dann in irgendeinem wo es ne schwarze piste gibt. weiß leider nicht mehr wie es heißt.


das sollte es gewesen sein.

bei marktoberdorf. ich wohne da nicht! sondern meine verwanten
gruß Jo

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 19.11.2007 21:29

Die "Kunst" ist halt, innerhalb einer Skischule einen guten Lehrer zu finden. Grad in den Tagen nach Weihnachten wird oft alles zum Unterrichten herangezogen, was weiss, wo bei einem Ski hinten und vorne ist (überspitzt gesagt). Allerdings hat fast jede Schule gute Lehrer, schlechte allerdings auch...

Oft hilft: seine Wünsche klar äussern, Randstunden berücksichtigen , frühzeitig buchen, eigene Situation genau schildern

Kannst ja ev. mal im Forum nach dem Thema suchen, das Problem hatten schon viele. Vielleicht kann dir ja jemand einen konkreten Tipp für einen Skilehrer in der Gegend geben, das ist meist ideal.

Für diesen Unterricht ist es übrigens vollkommen egal, wie "gut" das Skigebiet ist.

(OT: als fast masochitisch empfinde ich es, wenn eine Skischule Bilder auf ihrer HP hat, die beweisen, dass es wirklich kein bisschen Schnee hatte...)

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 19.11.2007 21:35

raceface hat geschrieben:dann in irgendeinem wo es ne schwarze piste gibt. weiß leider nicht mehr wie es heißt.
vermutlich bolsterlang hörnergruppe
raceface hat geschrieben:das sollte es gewesen sein.
du warst ja noch nirgends :D .

auf die schnelle:
nebelhorn, (geile talabfahrt - ab heuer vollbeschneiung) viele schöne stellen zum carven.
fellhorn/kanzelwand, relativ groß (für allgäuer verhältnisse) mit der zweiländer verbindung ins kl. walsertal.
walmerdingerhorn, netter berg mit schönen abfahrten.
ifen: vielleicht was für dich - komplett "carvebar" :D

fahr die mal ab, dann würde es mich wundern, wenn du den grünten immer noch am besten findest.
liebe grüße
thomas

raceface
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2007 19:49
Wohnort: schlitz

Beitrag von raceface » 19.11.2007 21:56

alles klar. danke. meine fragen sind soweit geklärt :)

ist halt doch ein gutes forum ;)


werd ich mir mal einen günstigen allroundski holen und mir von meinen cousins nen guten skilehrer organisieren lassen.
gruß Jo

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 19.11.2007 22:05

hi,
da geb ich auch mal wieder meinen senf ab.
macht es doch nicht sooo kompliziert.
er soll einfach mal versuchen den radius seines ski auszufahren.
nicht mehr und nicht weniger.
stell dich zentral auf den ski, dein körper immer richtung skispitzen gerichtet, die skier aufkanten und den radius ausfahren. das was du auf dem video machst ist eine art kurzschwung. mal geschnitten auf der kante mal gerutscht.
-vergiss deinen stockeinsatz den brauchst du nicht
-beinstellung etwas breiter
-gewicht ist etwas zu weit hinten

such dir einen flachen hang wo du viel übersicht hast um die radien deines ski auszufahren. versuche zuerst einzelne radien zu fahren. bekommst du die hin kannst du versuchen mehrere radien inkl. "schwungwechsel" zu fahren.
es gibt einige beiträge von mir wo ich das "carven" von von grundauf erkläre...... wie ich finde mit super übungen.

ach ja und noch was...so schlecht war die qualität des video nun auch wieder nicht. reicht meiner nach völlig aus um die skikünste zu beurteilen.
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

raceface
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2007 19:49
Wohnort: schlitz

Beitrag von raceface » 19.11.2007 22:11

kannst du mir sagen wo du das beschrieben hast. ich will jetzt keine 1394 beiträge durchschauen :D
gruß Jo

Ba-Zi
Beiträge: 124
Registriert: 06.11.2007 23:27

Beitrag von Ba-Zi » 19.11.2007 22:16

Ich hab mir jetzt das Video auch nochmal angeschaut...
Also zu enge Beinstellung finde ich jetzt nicht oder kaum (variiert etwas zwischen den verschiedenen Fahrszenen)
Was dein Kumpel wohl mit Oberkörper Richtung Tal richten meint (oder meinen könnte), ist der "Angstschwung", den ich bis auf eine Szene denke ich wars in allen Fahrten erkenne. Und zwar ist das die übermäßige Drehung des Oberkörpers zum Berg hin.. Also wenn du praktisch deinen Oberkörper gerade in Fahrtrichtung hast, sondern tendenziell etwas richtung Berg hin drehst (v.a. Arme). Früher war es wie gesagt so (da gab es ja noch kein Carving), dass man den Oberkörper immer schön Richtung Tal orientiert gelassen hat. Heute ist die Lehre ein in Fahrtrichtung ausgerichteter Oberkörper, aber was jedenfalls hinderlich ist, ist der oben erklärte "Angstschwung"! Der behindert eine richtige Belastung der Ski und somit eine ordentliche Steuerqualität.

@erfahrenere Skilehrer: korrigiert mich, wenn ich falsch liege! ;)

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 19.11.2007 22:32

raceface hat geschrieben:kannst du mir sagen wo du das beschrieben hast. ich will jetzt keine 1394 beiträge durchschauen :D
sorry...wird dir genauso schwer fallen wie mir....
vielleicht kann uns uwe helfen.....
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 20.11.2007 10:51

Hallo Jo,

eigentlich bekommt hier immer jeden ein paar Kommentare ... nur wenn man nur wenig sieht, ist es halt schwierig, oder nur "Gelaber", was dann nicht wirklich hilft.
Aber wie Martina schon schreibt, CARVST du nicht wirklich, fährst aber relativ sicher und vor allem locker ... beste Voraussetzungen, um durch ein paar Privatstunden deutliche Fortschritte zu machen.

Und zu deinem Skikauf: Wenn du eh vor hast im nächsten Skiurlaub ein bischen Unterricht zu nehmen, lass dich von deinem Skilehrer beraten; der kann dann am besten einschätzen, welcher Ski passt, und dir wahrscheinlich auch was Günstiges - ggf. ein guter Gebrauchter - besorgen.
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag