Brillenreinigung

Philipp1992
Beiträge: 90
Registriert: 12.12.2010 15:49
Vorname: Philipp
Ski: Fischer rx4
Ski-Level: 89
Wohnort: Nähe Stuttgart/ Lienz (A)(ursprung)

Brillenreinigung

Beitrag von Philipp1992 » 26.04.2011 14:00

Hy
wie reinige ich meine skibrille den am besten?
habe eine "Alpine Quatroflex hybrid mirror". Die ist auf der ausenseite so bläulich beschichtet. Hat ein polarisiertes glas und innen natürlich anti fog beschichtung.
Möchte die Beshichtungen nicht kaputt machen, deshalb frage ich lieber vorerst^^
Die Verunreinigung sind eig. Bier und Radlerflecken (Passiert halt mal beim Apreski dass ein glas umfällt^^)

danke schon mal für eure antworten

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Brillenreinigung

Beitrag von pitagoras » 26.04.2011 15:44

Mit normalem Wasser und einem Microfaser Tuch sollte das eigtl. alles zu bewerkstelligen sein.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

Re: Brillenreinigung

Beitrag von Laengling69 » 26.04.2011 16:09

Microfaser-Tuch? Damit darf ich zuhause nicht mal die Edelstahl-Mischbatterie abwischen... Hält das die Brille aus?

Gruß

Dietrich

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Brillenreinigung

Beitrag von Uwe » 26.04.2011 16:11

Mein Tipp: Warmes Wasser und Spüli ... entweder danach trocken föhnen, oder mit weichem Tuch (Tempo) abtrocknen.
Uwe

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Brillenreinigung

Beitrag von Poldy » 26.04.2011 16:59

mit Wasser wär ich vorsichtig. Ich hab mal die Erfahrung gemacht, dass eine recht hochwertige Brille danach verkratzt war. Das erkläre ich mir ( als "Nicht-Ingenieur..") so, dass das Wasser den Staub ( also kleine, aber dafür scheinbar recht harte Partikel ) "gebunden" hat und ich die kleinen Partikel ist das scheinbar weichere Kunststoff - Glas hereingerieben habe. Seitdem nehme ich nur noch "Brillenputztücher"....

Meine Staub-Bindungs-Theorie kann aber auch Unsinn sein.....

Bier hat allerdings auch feste Bestandeile. Bei nächsten Apres einfach die Brille auflassen.

Prost
Poldy

Philipp1992
Beiträge: 90
Registriert: 12.12.2010 15:49
Vorname: Philipp
Ski: Fischer rx4
Ski-Level: 89
Wohnort: Nähe Stuttgart/ Lienz (A)(ursprung)

Re: Brillenreinigung

Beitrag von Philipp1992 » 26.04.2011 17:08

also brillenputztuch is bei mir schwachsinn^^
es sin ja eher klebrige bier und radlerflecken und da nützt ein brillentuch nichts.
habs jetzt mal unters wasser gehalten und sieht sauber aus^^

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Brillenreinigung

Beitrag von Uwe » 26.04.2011 17:44

Ich meinte auch - nochmal ausführlich:
Unter laufendem, warmen Wasser abspülen. Das sollte bei Bier ausreichen.
Wenn Fett (Sonnencreme) danach noch mit wenig Spüli an den Fingern leicht wischen. Wieder unter laufendem, warmen Wasser abspülen, fertig.
Trocknen - wie gesagt - mit Tempo oder trocken föhnen ;-)
Uwe

altacab86
Beiträge: 5
Registriert: 12.12.2010 21:42
Vorname: Christian
Ski: Völkl Unlimited AC
Ski-Level: 50
Skitage pro Saison: 5

Re: Brillenreinigung

Beitrag von altacab86 » 26.04.2011 19:01

Also mir wurde beim Kauf meiner Brille gesagt, dass ich die Außenseite mit dem Aufbewahrungssäckchen abreiben soll und bloß die Finger von der Innenseite lassen soll, wegen der Anti-Fog Beschichtung.

Ob diese "Reinungsmethode" auch Bierflecken erfolgreich bekämpft, kann ich leider nicht sagen, weil ich damit noch keine Erfahrung gemacht habe ;)

Philipp1992
Beiträge: 90
Registriert: 12.12.2010 15:49
Vorname: Philipp
Ski: Fischer rx4
Ski-Level: 89
Wohnort: Nähe Stuttgart/ Lienz (A)(ursprung)

Re: Brillenreinigung

Beitrag von Philipp1992 » 27.04.2011 09:41

Also die flecken sind weg. Gestern Abend gabs aber einen kleinen schock und zwar hat sich die innenfolie an den rändern gelost. Doch heute morgen hat Sie sich wieder gestreckt und klebt jetzt wieder am rahmen. Also fals sowas jemanden mal passieren sollte einfach mal ein paar stunden warten. Danach sollte die Scheibe wieder kleben

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Brillenreinigung

Beitrag von Uwe » 27.04.2011 10:43

Innenfolie? ... ist das nicht nur eine Schutzfolie beim Verkauf und gehört - bei Gebrauch - eigentlich abgezogen?
Die innere Anti-Fog-Beschichtung ist doch sicherlich nicht auf der Folie, sondern auf der Scheibe selbst.
Uwe

Antworten