Wie wird man Skilehrer?

Alles rund um Lehrwesen, Ausbildung, Skischulen, etc.
Gast

Wie wird man Skilehrer?

Beitrag von Gast » 10.01.2006 12:10

Hallo,

wie wird man Ski-Lehrer? Welche Lehrgänge und Prüfungen muss man da machen? Ich hab mir sagen lassen die könne man beim DSV durchlaufen. Ist es richtig so?

Kurz zu mir:
Mein Fahrkönnen würde ich als Sicher bezeichnen
Schwarze Pisten sind kein Problem im Kurzschwung

Ich danke euch schonmal für die Antworten.

Grüße :lol:

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 10.01.2006 12:17

Hi,

such mal nach: Skilehrer AND Ausbildung

Da findest Du einiges.

Gruss, WolliHood

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 10.01.2006 12:48

:gdh: http://www.skilehrerverband.de/standard.xml?vpID=57
Bevor du eine Ausbildung in Deutschland beginnst, solltest du dir klar sein, wo (=welches Land) bzw wie (= Reiseveranstalter, Skischule etc) du arbeiten möchtest. Eine deutsche Ausbildung, die nicht mit dem Berufsskilehrerepatent beendet wird, nützt dir in den Skischulen der CH bzw AU wenig, bzw es ist rausgeworfenens Geld.
Beate
Zuletzt geändert von beate am 10.01.2006 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 10.01.2006 13:01

Die Schweizer Ausbildung findest du hier:

http://www.snowsports.ch

Begonnen wird aber meist mit einer Skischulinternen Ausbildung.

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 10.01.2006 13:16

Martina hat geschrieben:Begonnen wird aber meist mit einer Skischulinternen Ausbildung.
:zs: + Ergänzung:
Nicht meist, Du musst die Grundausbildung in einer Skischule machen. Diese ist Voraussetzung für die Weiterbildung bei SwissSnowSports; oder hat sich das geändert?

lg rolf

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 10.01.2006 13:22

Nein, du kannst dich auch an einer Skischule bewerben und dann gleich die "offizielle" Grundausbildung bei Swiss Snowsports machen. Ich glaube aber, du musst bei einer Skischule sein dafür, bin mir aber nicht sicher.

Gast

Beitrag von Gast » 10.01.2006 13:29

Danke, wieder was gelernt!
lg rolf

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 10.01.2006 13:30

... sorry, war ich...
lg rolf

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 10.01.2006 15:19

beate hat geschrieben::gdh: http://www.skilehrerverband.de/standard.xml?vpID=57
Bevor du eine Ausbildung in Deutschland beginnst, solltest du dir klar sein, wo (=welches Land) bzw wie (= Reiseveranstalter, Skischule etc) du arbeiten möchtest. Eine deutsche Ausbildung, die nicht mit dem Berufsskilehrerepatent beendet wird, nützt dir in den Skischulen der CH bzw AU wenig, bzw es ist rausgeworfenens Geld.
Beate
Hallo Beate,
wird das denn so streng gehandhabt? Ich habe letztes Jahr im Stubaital deutsche DSV-Instruktoren getroffen, die für die örtliche Skischule gearbeitet haben.

@Gast:
Wenn Du hingegen in einer deutschen Skischule oder bei einem deutschen Reiseveranstalter arbeiten willst, kannst Du auch die DSV-Schiene zB über Vereine nehmen. DSV-Instruktoren, LSV- und DSV-Skilehrer dürfen von ihrem Veranstalter auch im Ausland eingesetzt werden.

Die Ausbildung wird seit einigen Jahren bei einer späteren Bewerbung zur Berufsskilehrerausbildung anerkannt, allerdings nur, wenn die Noten stimmen. Zumindest früher waren die erforderlichen Noten im DSV allerdings eher Ausnahmen, ich weiß nicht, wie das heute ist. Bei der Verschmelzung der Ausbildungsgänge hat der DSLV ganz im Sinne der einstigen Rivalitäten dafür gesorgt, daß die DSVler eher schlecht dastehen und die Leute lieber zum DSLV gehen.

Alle Informationen hierzu findest Du auf der Seite des DSV:
http://www.ski-online.de/content.php?lang=de&folder=445

Grüße,
Hosky

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 11.01.2006 12:15

Hi!

Ansonsten bieten kleinere Reiseveranstalter ihre eigenen "Skilehrerausbildungen" an, nach deren Teilnahme man für diese tätig sein kann. Siehe einfach mal hier verlinkt unter den Reisveranstaltern nach (Frosch, Team 3, SFI etc), bzw. in meiner Signatur (ich mache Koch- und Skiteamer).

Gruß,

Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag