Übungsleiter - Ski Lehrer Schein?

Alles rund um Lehrwesen, Ausbildung, Skischulen, etc.
Witzler

Übungsleiter - Ski Lehrer Schein?

Beitrag von Witzler » 26.01.2004 21:06

Hallo,

da ich gern im winter ( nächsten) bei einer Ski-Jugenreise als Betreuer-- Übungsleiter mitfarhen will, dazu aber ein Ski-Übungsleiter bzw. besser ein Ski-Lehrer ( ich glaube Grundstufe oder so hiess das) von nöten ist, und ich auf der DSV Seite nichts konkretes darüber finden konnte, wollte ich hier mal fragen ob sich jemand damit auskennt

-Wo man so was machen kann
- wie die anforderungen an die fahr"künste" sind
- wieviel so was kostet
-und wieviel zeit ( auch theorie? ) man einplanen muss.

Ich danke euch shconmal für die "hoffentlich" zahlreichen :) antworten

Gruss Witzler

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 26.01.2004 21:22

Kosten: ca 600-800€ pro Lehrgang
Anforderungen: Schau mal hier: http://www.skilehrerverband.de/cms/fron ... hp?idcat=6
oder unter http://www.ski-online.de/content.php?lang=de&folder=141
Dauer sind meist 6 Tage Sichtung/Lehrgang je nach Verband (beim DSV ist eine Sichtung vorgeschaltet + du mußt eine Empfehlung eines Abteilungsleiters von einem Sportverein vorlegen,der im DSV organisiert ist.Beim DSLV mußt du Unterrichtserfahrung in einer Skischule nachweisen) oft ist ein Wochenede Theorie vorgeschaltet oder aber es findet abends während des Lehrgangs statt.
Die Anforderungen an das Skifahrerische Können sind recht hoch,empfinde ich jedenfalls so (vielleicht weil ich so undynamisch fahre :cry: )Ich mag jetzt hier keine Beispiele,die die techn Anforderungen betreffen aufzählen.Wenn du darüber mehr wissen willst,mail mich an oder per pn!
Beate

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 26.01.2004 21:58

Ich glaube, dein "Fehler" war, dass du beim dsv gesucht hast - der Skilehrerverband heisst dslv

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 26.01.2004 22:13

Liebe Martina,
ÜL Grundstufe kann man auch beim DSV machen.Allerdings ist er da etwas anders strukturiert Es sollten allerdings seit letztem Jahr die gleichen Anforderungen wie beim DSLV gestellt werden,da die Verbände sich auf eine gegenseitige Anerkennung geeinigt haben.Auf der DSV Seite muß man allerdings lange suchen bis man etwas zum Thema Ausbildung findet,da dies nicht ihr Hauptengagement betrifft.Sie sind eher im Leistungssportbereich/Alpinsportarten betreffend organisiert.
Gruß
Beate

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 27.01.2004 08:38

Ich habe das gemeint mit dem Suchen - ich habe nämlich auch mal auf der DSV Seite etwas zur Ausbildung gesucht und nicht gefunden!

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 27.01.2004 09:27

Stimmt, dass es kompliziert zu finden ist,deshalb habe ich es oben direkt verlinkt.Bei den Landesverbänden des DSV wird man eher fündig.Mein Link stammt von der WSV HP
Gruß
Beate

Ice
Beiträge: 21
Registriert: 15.04.2003 16:00

Beitrag von Ice » 27.01.2004 20:06

Stimmt, bei den Landesverbänden wird man schneller fündig!
Die findest wiederum auf der DSV-Homepage, weiß ja nicht wo du herkommst...
Die Ausbildung ist gestaffelt, bevor du die Grundstufe machen kannst musst zum Theorielergang (1 Tag) und zum Basislehrgang (1 Woche, fällt weg, wenn du in einer Rennmannschaft gefahren bist).
Nach der Grundstufe kommt dann der Instructorlehrgang (hieß früher Oberstufe) dauert auch 1Woche

Die Grundstufe kann man sich angeblich beim DSLV anerkennen lassen, weiß aber nicht wie das da heißt...

Hoffe das hilft dir weiter...

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 27.01.2004 20:16

Die Grundstufe heißt in beiden Verbänden Grundstufe.Den Instructor gibts nur beim DSV, DSLV = Verbandsskilehrer
Wie schon geschrieben,haben sich beide Verbände im letzten Jahr auf eine gegenseitige Anerkennung ihrer Ausbildung geeinigt.Deshalb die Umstrukturierung im DSV (z.B.Sichtung für die Grundstufenteilnehmer d.h.wenn du durch die zwei Tage Sichtung am Anfang des Lehrgangs durchfällst,nimmst du nicht mehr am Prüfungslehrgang teil,sondern nur noch an einem Lehrgang der dein pers.Fahrkönnen verbessern soll)
Beate

Dani
Beiträge: 235
Registriert: 25.12.2001 01:00
Wohnort: Mutschellen, Schwiizerland, AG
Kontaktdaten:

?

Beitrag von Dani » 28.01.2004 11:31

Wie siehts denn in der Schweiz aus?

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 28.01.2004 13:40

Schwerer als in Deutschland,logisch :wink:
Guckst du hier: http://www.snowsports.ch/d/sse/
Es gibt aber auch noch so etwas bei Jugend und Sport (heißt das so?).Wir hatten letztes Jahr schonmal so eine Anfrage die äußerst ausführlich von unseren Schweizer Experten beantwortet wurde.Such einfach mal!
beate
p.s. habe gerade gesucht,dass war sogar deine Anfrage :o

Antworten