Lehrprobe - Einführung des Stoppschwungs bei Anfängern

Alles rund um Lehrwesen, Ausbildung, Skischulen, etc.
rainman
Beiträge: 1
Registriert: 13.03.2005 16:51

Lehrprobe - Einführung des Stoppschwungs bei Anfängern

Beitrag von rainman » 13.03.2005 17:12

Hallo!

Für meine alsbald anstehende Lehrprobe (ca. 15 - 20Min., Gruppengröße ca. 8 Personen) im Rahmen einer Ski Alpin-Fortbildung für Sportlehrer an Schulen habe ich folgende Aufgabe gestellt bekommen: "Führe nach den ersten Bewegungserfahrungen von Anfängern den „Bremsschwung“ (Stoppschwung) ein."

Betrachte ich dazu den derzeit aktuellen Skilehrplan Basic, so finde ich dazu nichts; erst der Blick in den Skilehrplan Bd. 1 von 1995 macht hierzu eine Aussage. Aber ist das der "Stand der Dinge"???

Daher meine Frage an die Experten des Skilehrwesens: Gibt es aktuelle Ansätze/Ideen/Vorschläge zur Lösung dieser Aufgabenstellung?

Vielen Dank im Voraus!!

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 13.03.2005 21:18

Ist eine schwierige Aufgabenstellung.Anfänger fahren nach meiner Auffassung noch keine paralelen Kurven,um einen Stopschwung zu fahren benötigt man diese.....
Wenn ich davon ausgehe,dass sie es doch tun,würde ich eine aktivere Drehung der Unterschenkel durch verstärkte Hoch/Tiefbewegung und ein verstärken des Kantens üben lassen.
Bedenke aber bitte:Jeder Prüfer hat eine bestimmte Vorstellung,was genau er sehen möchte (vgl auch die Anfrage von Marius zur Steilhangmethodik)
Beate

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 14.03.2005 09:14

Ihr habt doch dieses Thema in der vergangenen Fortbildung sicherlich schon einmal durchgenommen. Welche Übungen wurden da gemacht?
Wie Beate schon schreibt, (siehe Thema Anfrage von Marius zur Steilhangmethodik), ist es SEHR anzuraten, GENAU DAS zu machen, was Eure Ausbilder Euch bisher vorgemacht haben.
Uwe

Gast

Beitrag von Gast » 14.03.2005 19:13

dem kann cih nur zustimmen. habe das in der grundstufe genau so gemacht! wusste mein thema und als dieses behandelt wurde habe ich mir alles währenddessen und im lift aufgeschreiben um ja nix zu vergessen...und die prüfer waren zufrieden

ich hab diese saison eben etwas pech damit (aber in meinem neuen skiclub sitzt um glück einer ausm verbandslehrteam der die methodik unterichtet...)
nur der hatte noch keine zeit :cry:

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 15.03.2005 11:00

:o der vorherige beitrag ist von mir...eigentlich war ich ja eingeloggt....

Antworten