GS 10 ib

Herbert62
Beiträge: 7
Registriert: 20.02.2008 13:37
Wohnort: Wien

GS 10 ib

Beitrag von Herbert62 » 12.11.2008 15:32

Hallo

einen schönen Gruss aus Wien


ich habe die Möglichkeit um 199,-- Euro einen Atomic GS 10 ib zu bekommen
wäre für meinen Sohn gleich ein tolles Weihnachtsgeschenk


meine Frage: welche Länge würdet ihr bevorzugen ?

er ist 172 cm gross, hat 70 kg und ist ein wirklich blendender Skifahrer auf jedem Gelände

es gibt ihn in den Längen 166 - 174 und 182 cm


LG Herbert

Benutzeravatar
Chris89
Beiträge: 70
Registriert: 22.08.2008 13:50
Vorname: Christoph
Wohnort: Heeßen
Kontaktdaten:

Re: GS 10 ib

Beitrag von Chris89 » 12.11.2008 17:40

Hallo Herbert,

die Frage ist, was dein Sohn mit dem Ski machen möchte. Besitzt er Beispielweise bereits einen Slalom-Ski möchte nun einen Ski haben, mit dem er auf leerer Piste große Radien fahren kann, so würde ich den 182er empfehlen.

Ist der GS 12 hingegen sein einziger Ski und soll als Allround-Ski dienen, würde ich max. 174 wählen.

Beste Grüße,
Christoph

PS: Pass auf das dein Sohn nicht zufällig in diesem Forum vorbeischaut, sonst ist die Überraschung weg.

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: GS 10 ib

Beitrag von Christoph-Wien » 12.11.2008 19:53

Servus,
ich würde eher den 174cm nehmen. 182 ist schon ein wirkliches Speedgerät und ich denke, dass er da bei schwierigeren Bedingungen schon ein wenig kämpfen wird.

LG Chri

Benutzeravatar
tpo
Beiträge: 181
Registriert: 29.10.2006 14:18
Vorname: Rico
Ski: Atomic GS12pb, GS9m
Wohnort: Deutschland

Re: GS 10 ib

Beitrag von tpo » 12.11.2008 22:11

174 sollte gut gehn

Herbert62
Beiträge: 7
Registriert: 20.02.2008 13:37
Wohnort: Wien

Re: GS 10 ib

Beitrag von Herbert62 » 14.11.2008 14:21

Vielen Dank für Eure Hilfe

LG Herbert

gscheidnudl
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2008 09:14
Vorname: Sebastian

Re: GS 10 ib

Beitrag von gscheidnudl » 02.12.2008 09:28

Hallo Herbert,
den GS 10 ib würde ich NICHT kaufen, denn ihm fehlt die Platte, "ib" ist eigentlich keine Bindungsplatte sondern eine in den Ski eingebaute Erhöhung in der Mitte, die jedoch niedriger ausfällt als eine echte Platte. Die Funktion der Platte ist ja eine Standerhöhung, die das Carven erleichtern soll. Dabei gilt, je höher desto näher am Boden (und die Schnallen des Schuhs streifen nicht)! Vorallem, wenn dein Sohn ein blendender Skifahrer ist! Daher nicht sparen, sondern den GS 12 pb kaufen, der eine echte Platte hat...
Länge 165 cm
Dann wird er sich freuen... :lol:
lG Sebastian

Daniel1702
Beiträge: 6
Registriert: 08.01.2009 21:55
Vorname: Daniel

Re: GS 10 ib

Beitrag von Daniel1702 » 08.01.2009 22:02

Hallo,

ich möchte mir ein neuen Ski kaufen und habe da den Atomic GS 10 IB in die engere Wahl genommen.

von der Länge wurden mir ein Slalomcarver mit ca. 165cm Länge empfohlen, da es mir nicht so sehr auf Geschwindigkeit ankommt sondern eher normal die Piste runterkurven.

ist der GS 10 IB denn als Slalom-Carver oder als Race-Carver eingestuft ?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: GS 10 ib

Beitrag von Uwe » 08.01.2009 23:28

Daniel1702 hat geschrieben: ist der GS 10 IB denn als Slalom-Carver oder als Race-Carver eingestuft ?
... wir helfen ja gerne, aber Fragen, die durch einen Blick auf die Atomic-Homepage oder 2 Klicks in Google beantwortet wären ... muss nicht sein. Etwas Eigeninitiative sollte man schon "investieren", bevor man hier fragt ;-)
Uwe

gscheidnudl
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2008 09:14
Vorname: Sebastian

Re: GS 10 ib

Beitrag von gscheidnudl » 09.01.2009 08:32

Hallo Daniel,
die Skilänge ist längst nicht mehr das Hauptkriterium. Du wählst den Ski anhand
- deines Gewichtes: je Kilo desto länger (zB 85 kg - 165 cm)
- deiner Körpergröße: je cm desto länger (zB 185cm Körpergröße - 165cm Skilänge beim Slalomcarver, 180cm beim Riesenslalom=Racecarver)
- deiner Power: je Kraft desto Spitzenmodell (zB Atomic SL12 und nicht SL10, wobei ich ohnehin nur die SPitzenmodelle empfehlen würde, denn Atomic produziert für Weltcupläufer sowieso eigene Ski, der normale Ladenrennski ist daher grundsätzlich mit jedermann kompatibel) Der SL12 hat bessere Werte für Torsion und Flex, dh du kannst mit dem Ski mehr anfangen, ganz zu schweigen von der Bindungsplatte, die dem SL10 fehlt!!!! Daher unbedingt SL12 kaufen!!!!
- deiner Einstellung: je mehr Kurven du machst desto Slalom, je weniger desto Riesenslalom=Race. das hat jetztz nicht unbedingt mit Rasen etwas zu tun, auch mit einem Slalomcarver kann man perfekt die Piste runterrasen, der steht dem Riesenslalom=Racecarver um Nichts nach, nur dass er eben auf wenige Kurven bzw lange Radien ausgelegt ist.

Der GS10 ist ein Racecarver und kein Slalomcarver (GS bedeutet Giant Slalom = Riesenslalom)

Ich (186cm, 90kg) fahre schon seit Jahren den alten SL11M (der nunmehrige SL12) und meine, den perfekten Ski unter den Füßen zu haben. Der neue SL11 ist aber derselbe Touristenski wie der SL10. Daher unbedingt SL12 kaufen, wer Spaß haben will.

Admin: Fullquote gelöscht

Daniel1702
Beiträge: 6
Registriert: 08.01.2009 21:55
Vorname: Daniel

Re: GS 10 ib

Beitrag von Daniel1702 » 09.01.2009 13:17

ich bin 1,86m und wiege um die 70 kg.

am Dienstag bin ich ein 165cm lange Ski von Elan gefahren und war begeistert.

von dem her tendiere ich schon stark zu einem Ski dieser Länge, dann wohl eher der SL 10 iB. oder 11 oder 12 ?

der SL 10 und 11 wird allerdings nur in 163cm oder dann gleich 170cm angeboten. da bin ich mir nicht sicher, ob 163cm nicht etwas zu kurz ist. ich will ja nicht nur Kurven fahren. oder dann doch einen GS ?? in 165 bzw 166cm ?

selbst würde ich mich als durchschnittlichen Skifahrer bezeichnen, der vernünftig die Piste runterkommt.

so ich habe jetzt aber auch keine besonderen Ambitionen, irgendwelche Rekorde zu brechen, von dem her muss es nicht unbedingt das Topmodell sein, wenn es nicht Vorteile für mich hat.

Antworten