Welchen Skihelm für Kinder???

Gast

Welchen Skihelm für Kinder???

Beitrag von Gast » 06.12.2005 10:07

Hallo,

könnt ihr mir Skihelme für Kids empfehlen oder mir sagen worauf ich beim Kauf besonders achten sollte???

Ich danke für eure Tips!!!!

Lieben Gruss,
Steffy

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Kinderskihelm

Beitrag von Christoph-Wien » 06.12.2005 10:35

Hi Steffy,

ich würde darauf achten, daß

-der Helm größenverstellbar ist, d.h am Hinterkopf durch einen verstellbaren Riemen angepaßt werden kann.

-der Helm tief in die Stirn gezogen ist, da sonst ein Spalt zwischen Brille und Helm ist, genau auf die Stirn. Würde auch eine Sturmhaube kaufen, um die Stirn abzudecken und eventuell auch Hals/Kinn.

-der Helm so leicht wie möglich ist.

Dazu kommt, daß der Helm dem Kind wirklich gefallen muß, sonst setzt es den Helm nicht gerne auf.


So long

Christophe-Vienne

Gast

Beitrag von Gast » 06.12.2005 14:24

Danke, damit kann ich ja schon einmal etwas anfangen!!!

Was kosten so Helme denn im Schnitt?
Ist teuer = gut und billig = schlecht???

Pro Tector

Beitrag von Pro Tector » 06.12.2005 19:45

Tach auch,

meistens sieht man die Teile fuer durchschnittlich 50 - 70 Euronen. Zur Qualitaet kann ich leider nichts sagen.
Dann waere da noch der Kinnriemen. Unbedingt auf einen bequemen (gepolsterten) Kinnriemen achten. Sonst kann das sehr, sehr nervig werden...

Gruss
Manfred / NRW

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 07.12.2005 01:01

Am besten für ein Kind ist wohl ein Alpina Helm. Da mit dem Schnellverschluss hinten die Größe perfekt reguliert werden kann.

Der Alpina Jump (so 80€) könnte in der kleinsten Größe passen.
Ein Helm sollte so gut sitzen, dass man den Kinnriemen nur im Falle des Sturzes braucht, aber der Helm sonst auch ohne Kinnriemen super sitzt. Ich fahre meist mit offenem Kinnriemen da der Helm so auch hält (bitte nicht nachmachen).

Auf jeden Fall einen Helm nehmen dessen Schale auch über die Ohren geht, da diese besser sitzen. Sonst kann ich Christoph-Wien nur zustimmen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Alpina

Beitrag von Christoph-Wien » 07.12.2005 09:09

Bezüglich Alpina: Ich habe für meine größere Tochter heuer einen neuen Alpina gekauft (Nachname des Helms unbekannt!).Kostenpunkt 70 Eier...eigentlich ein Wahnsinn!

Helmkauf ist immer ein Balanceakt zwischen der Paßform, Kosten und zu erwartender Lebensdauer (->wie lange paßt das Schüsserl).

Ich würde jederzeit auch einen billigeren Helm nehmen, hätte ich sogar gemacht (Intersport Halbschale blau mit rot-weiß-roten Streifen um 49 Eier), er hat ihr aber nicht gefallen, und damit waren die 20 Eier Differenz gegessen.

Bezüglich Sturz ist ein Helm für Kinder mehr oder minder irrelevant, er ist aber bei Kollisionen lebensnotwendig.
Insoferne würde ich auch eher einen Vollschalenhelm nehmen...

Apropos Kinder auf der Piste. Ich bin dazu übergegangen immer hinter ihr zu fahren und sie abzudecken. So müssen Wahnsinnige mich zuerst aus dem Weg räumen, insbesondere Boarder....

So long

Christophe-Vienne

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 07.12.2005 10:03

extremecarver hat geschrieben:Am besten für ein Kind ist wohl ein Alpina Helm.
oder ein uvex oder giro oder briko.........passen muß er (unterschiedliche Kopfformen)
:wink:

SORRY

von den durch Nackenband verstellbaren Helmen halte ich nicht so viel
lieber gebraucht vom SKI-Bazar ([u]das Kind muß probieren können[/u])also nicht bei ebay oder mal in den sauren Apfel beißen und neu holen (passt der Helm nicht mehr läßt er sich für ca halben Neupreis wieder verkaufen

,darf nicht wackeln(wenn der Kopf geschüttelt wird)und darf nicht drücken und keine Mütze unter dem Helm (sind eh warm genug und die Mütze vermindert die Helmwirkung)

Bei Mädels die mit Pferdeschwanz fahren sollten auch beim Aufprobieren den so tragen (ev drückt Nackenpolster auf Haargummi)


Noch tipps etwas OT aber

Kinder sollten bei Skifahren eine gute gefärbte Skibrille (keine Sonnenbrille) tragen

1 sind Skibrillen(Marken) bruchsicher
2 können UV-Strahlen auch nicht seitlich ans Auge(Kinderaugen sind empfindlich)
3 kann die Skibrille direkt am Helm befestigt werden (Hinterkopf)=Verlustgefahr minimiert und das Gefummel Sonnenbrillenbügel unter der Helm entfällt

ein Bändchen durch beide Ärmel der Skijacke gefädelt an dem unten die Handschuhe befestigt werden erpart manch lästige Sucherei unter dem Tisch in der Hütte :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Fred

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 07.12.2005 10:57

Das mit Alpina war nur auf das Mitwachsen bezogen. Denn von den Klettverschlüssen hinten halte ich Nüsse. Der Schnellverschluss von Alpina funktioniert jedoch super und man kann es dadurch vielleicht schaffen das ein Kind vom Alter 7 weg nur 3 Helme braucht bis es Erwachsen ist.

Das der Helm passen muss ist eh klar. Ich hatte als Kind mal einen Helm der nicht gut passte. Daher zog ich ihn 3mal an und nie wieder

Und das früher weit verbreitete Argument, dass Kinder mit Helm schneller fahren, halte ich für Unsinn. Ein Kind weiß schon wie schnell es fahren kann und denkt sowieso nicht an Verletzungen, ob mit oder ohne Helm (und das ist auch gut so)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Gast

Beitrag von Gast » 07.12.2005 12:29

@all:

Danke für eure tollen Tips.

Grundsätzlich tragen meine Kinder ja einen Helm, die sind jetzt aber bei beiden zu klein und jetzt müssen neue her. Die jetztigen waren "Erbstücke" und nicht selbst gekauft. Deswegen habe ich jetzt nachgefragt.
Ab morgen sind welche im "Plus" im Angebot. Ob die grundsätzlich auch okay sind, oder sollte man doch besser ins "Fachgeschäft" gehen?
Hatte auch schon überlegt die Helme vor Ort im Skigebiet zu kaufen, weil dort evt. bessere beratung und mehr Fachwissen vorhanden ist. Aber wahrscheinlich sind die dort auch wesentlich teurer....

Sorry, wenn ich nerven sollte, aber will doch das Beste für meine Kids und ihr seid doch echte "Fachmänner"....;)

Lieben Gruss,
Steffy

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag