Udo's Schneevorhersage

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Carsten.B
Beiträge: 69
Registriert: 10.02.2014 08:25
Vorname: Carsten

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Carsten.B » 22.01.2015 15:33

Entsprechen 200mm nicht 20cm?

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 22.01.2015 15:46

Carsten.B hat geschrieben:Entsprechen 200mm nicht 20cm?
Nein, 200mm sind (bei hinreichender Kaltluft) >2 Meter Powder.

Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Carsten.B
Beiträge: 69
Registriert: 10.02.2014 08:25
Vorname: Carsten

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Carsten.B » 22.01.2015 15:50

Achso, das reine Wasser wären 20cm, als guter Schnee aber 2m, ist es so richtig?

Das wäre ja echt eine schöne Menge :)

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von extremecarver » 22.01.2015 16:00

Je nach Vorhersage wird für westliche Westalpen sogar bis 300mm vorausgesagt... Immerhin das erste mal dieses Jahr dass so eine Wetterlage vorausgesagt wird. Wenn die auch nur halbwegs eintrifft - wirds oberhalb von 1000m (drunter je nach Gegend - aber die SFG ist nicht ganz fix - im Flachland <400m wirds wohl großteils nix mit Schnee) ordentlich winterlich.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von extremecarver » 23.01.2015 10:31

So langsam ist es wirklich fix - dass wird die erste richtig dicke Nordwestlage seit 2009 werden...

Angst haben das nix kommt - braucht man nicht. Das ist inzwischen echt gut voraussagbar in den Karten - und es kommt jetzt eigentlich nur noch daran an - wo es die Alpen genau trifft.

Arlberg wird ziemlich sicher dick eingedeckt - wie weit es nach Osten kommt - ist noch nicht klar. Salzburg sollte noch ganz gut was abbekommen - aber ob es weiter östlich was wird?

Schweiz dürfte auch fast überall richtig dick eindeckt werden - wieviel es in Frankreich wird ist derzeit eher ein Auf und Ab..


Die Lawinensituation wird uns definitiv den ersten 5er in den Nordalpen seit langem bringen!
Galtür reloaded evtl - und wo ist eher die Frage? 1 Woche Nordwestdauerstau in den Staulagen könnte sich ausgehen.

Dazu ist die SFG noch nicht so fix. Wird wohl zwischen 400-1000m auf und ab gehen - zumindest in den ersten Tagen. In den Staulagen kann es natürlich auch tiefer schneien.

Jetzt ist nur die Frage - wo rechtzeitig einquartieren? Krippenstein, Arlberg - oder lieber ein Freeridegebiet großteils unter der Baumgrenze? Und wo wird man dank Straßensperren alleinbleiben? :D
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von latemar » 23.01.2015 10:54

Arlberg und Berner Oberland könnte wirklich eine gewaltige Menge abkriegen.
Ich bin mir aber nicht sicher wie weit östlich das geht. Einige Prognosen sehen schon für Kitzbühl nicht mehr recht viel.

Die Dolimiten könnten Donnerstag/Freitag 40 cm abbekommen, dann ein kurzes Zwischenhoch und danach viel Schnee.
Das ist aber nocht recht unsicher. Die Prognosen differieren sehr stark.


Gruß!
der Joe
Zuletzt geändert von latemar am 23.01.2015 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 23.01.2015 11:11

Habe heute erstmals (nach Jahren "Ohne") für die Anfahrt nach Stuben am 31.01 Schneeketten beim ADAC geordert. Allrad hin oder her.
Derweil hagelt es in Stuben für die Woche ab dem 31. Buchungen, wie ich eben telefonisch erfuhr. Fragt sich, ob es sich ausgeht, überhaupt aus dem Haus zu kommen.

Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von extremecarver » 23.01.2015 11:17

Ja schaun mer mal... - ich denke bis inklusive Dachstein wird schon ordentlich was kommen in den Nordalpen. Die Front ist diesmal echt groß. Also meine Prognose sind so 1.5-2m inkl Setzung am Arlberg (Altschnee der sich setzt ist ja jetzt nicht grad vorhanden) - also 2-3m Neuschnee akkumuliert bis zum 3. Feber - und auch am Dachstein auf der Nordseite sicherlich noch 1-1.5m Neuschnee inkl. Setzung. Am Dachstein sicher ganz runter - Am Arlberg wirds evtl in St. Anton immer mal wieder Regnen/Schneeregnen ganz unten im Tal. Schneemengen für 2000m - also im Tal weniger, in ein paar eingewehten Hängen auch mehr..

Udo - ich hoffe du bist auf der Ostseite vom Arlberg! Auf der Westseite ist ja bei solch einem Wetter fast alles zu...

Für die Südalpen würde ich mir nich allzu viel erhoffen.


Edit - grad den Post von Udo gesehen. Stuben ist sicherlich gut. Wenns richtig dick schneit läuft eh wegen Lawinengefahr meist nur Stuben die beiden unteren Albonasessel sowie St. Anton unten. Lecher Seite hätte ich echt Angst dass da nicht viel aufgeht.... (und nach Warth wird man nicht kommen). Wobei Galzigbahn bei Schneesturm meist das beste ist zum freeriden... (fast komplett alles runter im Wald, und sehr Sturmsicher - Nasserein und Gampenbahn stehen viel früher)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 23.01.2015 11:27

@Felix: meist läuft in Stuben dann nur noch Albona 1, die 2 machen sie zu, wenn es so weht, wie es vorhergesagt wird. Die Einwehungen und Verfrachtungen in den Steilstücken nach dem Ausgang der Albona 2 sind dann brandgefährlich und wenn es die Rinnen und Mulden zuhaut, die gerne als Alternative gefahren werden (und das bei mieser Sicht) geht die Sucherei nach den Verirrten los. Gibt's immer wieder bei Lagen wie diesen.

Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von extremecarver » 23.01.2015 11:29

Stimmt - Albona2 ist bei Lawinengefahr dann auch oft zu... Aber die Lawinenverbauungen direkt unter Albona1 (nach 3/4 Auffahrt einfach aus dem Sessel rausspringen) sind schon sehr sehr fein wenn man die springen kann bei viel PowPow...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten