Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von sirhay » 21.12.2014 18:21

Bin seit 17. in Colfosco, Sella Ronda ist auch seit dem 17. in beide Richtungen offen, außer der Abfahrt nach Wolkenstein, ist schon phänomenal was die hier mit ihren Schneekanonen gezaubert haben, klar die Pisten sind hart und griffig bei den Bedingungen aber so gut wie Steinfrei, und das beste jeden Tag Traumwetter, heute war es wieder kälter so das viele Kanonen feuern konnten

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 21.12.2014 20:05

latemar hat geschrieben:Überall wird derzeit volle Kanne beschneit.


Gruß!
dito heute Nacht


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Kai123 » 21.12.2014 21:15

Bin gerade zurück aus Cortina:
Obere Tofana-Sektion 2215-2830m: Top-Pisten mit jeder Menge Naturschnee, allerdings rechte Variante von Pian Ra Valles aus gesehen noch nicht präpariert
Faloria 1750-2369: Top-Pisten mit viel Naturschnee, bis auf Vitelli alles offen, unterer Bereich mehr Kunstschnee, aber griffig
Cristallo 1790-2215: Nur Rio Gere -San Forca offen, Piste nicht so toll, nur Kunstschnee, glatt
Cinque Torri 1890-2416m: heute hat es sehr geblasen, Pisten nicht so gut wie Tofana und Faloria, glatt, einige Steine
Lagzuoi 2100-2750m: Lagazuoibahn offen, Piste noch gesperrt, einige sind trotzdem runter


[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 22.12.2014 14:14

Jetzt kommen 3 extrem warme Tage.
Zum 2. Feiertag (Stefanstag) kommte eine Kaltfront, die auch tagsüber Temperaturen unter 0° bringt.
Diese Kaltfront wird sich einige Tage halten, was bei großem Betrieb viele Vorteile bringen dürfte.
Zur Mitte nächster Woche soll es etwas milder werden und es könnte 10-30cm schneien. (Glaskugel)

Insgesamt, auch wenn der Naturschnee fehlt, eine erfreuliche Entwicklung, die für ordentliche Verhältnisse auf den Pisten sorgen dürfte.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von PapaTomba » 23.12.2014 17:27

Heute bin ich mit meinem Sohn die orange Runde gefahren, es war wieder ein Traumtag.
Wenn man nicht kleinlich ist, und das bin ich nicht, hat man viel Freude an den Bedingungen derzeit.
Viel Sonne, die richtigen Temparaturen und wenig los.
Keine nennenswerten Wartezeiten auf der gesamten Runde mit einigen Wiederholungsfahrten am Belvedere.
Dort gab es wiedermal den besten Schnee

Morgen öffnet die Marmolada, allerdings Talabfahrt am Padon2 mit dem Sessel notwendig.
Es öffnet täglich mehr und wer seinen Weihnachts- oder Silvesterurlaub in den Dolomiten gebucht hat, hat alles richtig gemacht.

Einzig die Abfahrten vom Lagazuoi werden dieses Jahr wohl nicht mehr öffnen, so ein Mitarbeiter der Seilbahn am Falzaregopass. Pistenraupen habe ich zwar arbeiten sehen, zumindest auf der Abfahrt zurück zum Pass jedoch sehr wenig Schnee vorhanden.
Aus Richtung der Scotonihütte waren Tourengeher unterwegs, da hätte ich auch Lust darauf gehabt.
Was mir gestern auffiel, ab dem Hotel Armentarola war der Weg für die Pferdeschlitten schon präpariert. :)
Wir haben noch ein paar Urlaubstage vor uns und ich freue mich morgen auf die Marmolada, einen ladinischen Gottesdienst im Gadertal (danke Joe) oder in San Kassian und auf die Geschenke für die Kinder, die wir im Extrakoffer nach Italien geschmuggelt haben.
Euch ebenfalls Frohe Weihnachten, liebe Grüße
Oliver

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Stefan oder Erwin » 23.12.2014 19:12

Danke dir für die Infos.
Wir haben ab 17.1. am Plan de Gralba gebucht.
Deine positiven Meldungen sind also gerne genommen und steigern die Vorfreude.
Schöne Weihnachten und mögen die "geschmuggelten" Geschenke sämtlich ein Treffern sein.
LG
Stefan

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von extremecarver » 23.12.2014 21:33

Naja - ich bin dennoch froh derzeit in Cervinia zu sein. Dolomiten dann im neuen Jahr...

Hier haben inzwischen zumindest inoffiziell fast alle Talabfahrten offen, und oben liegt eh massig Schnee - auch für Offpiste (aber sehr hart - nur mit Big Mountain Ski gut fahrbar). Die Pisten eh alle auf volle Breite offen, Wartezeiten kann man vermeiden - bzw gibts nur bei 3-4 Liften, bzw wenn mal was wegen Wind oder gebrechen ausfällt...

Die letzten Tage daher immer 13-15K HM gefahren - und wenn man um 16:00 Uhr noch bei Sonnenschein am Kleinen Matternhorn auf 2300HM Talabfahrt losfährt - und bis 17:15 is es hell, ist das schon genial... Allerdings ist es voller als gedacht - weil zig Skischulen, Kurse, Touristen täglich 2-3 Stunden aus Frankreich bzw wo auch immer anreisen - weils dort nix hat, bzw nur abgerutschten Kunstschnee... Dazu gibts ein paar Pisten die gesperrt sind, weil zu hart (wohl griffiger als die meisten offenen Pisten in Österreich derzeit) - da kann man noch um 16:00 Uhr auf frischen Rattrac Spuren runtercarven... Generell sehr viele sehr gute Skifahrer hier - also mehr als man sonst wo sieht (klar auch genug schlechte, aber der Anteil von Skifahrern die ohne Probs jede schwarze Piste durchcarven ist derzeit >5%)


Nur Gestern war halt bei 90-100km/h Wind die Abfahrt vom Klein-Matterhorn nicht so ein genuss - wobei die Piste war dafür astrein - mit 1-2m hohen Schneeverwehungen gespickt. Da hat man dann immerhin Winterfeeling.. Unterhalb von 2200m in Italien, bzw 26000m in der Schweiz ist es dagegen eher nicht so toll, aber zum Glück ist man hier ja meist oberhalb davon unterwegs...

Dafür ist es hier aber echt auch teurer - war schon geschockt von den Preisen auf den Hütten bzw in Cervinia - erst im Aostatal sinds dann wieder normale Preise. Dass die Schweiz teuer ist, weiß man ja eh... Da fühlt man sich in den Dolomiten besser aufgehoben. Wobei Unterkunft hier war nicht teurer...


Dafür hoffe ich mal dann ab 3.1 in den Dolomiten mit Marmolada alles offen zu haben.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 24.12.2014 09:39

@PapaTomba: Schön, dass ihr es so gut erwischt habt. Freut mich für Euch. Hätte ein paar Fragen, seid Ihr die neue Borest Gondel gefahren? Wie schaut der Bereich Boe / Borest aus? Schafft man die Verbindung ohne riesiges schieben/Ski tragen? Auf den Baubilder konnte man es nicht genau erkennen.

Vielen Dank im Voraus für Deine Bemühungen und weiterhin einen schönen Urlaub, frohe Festtage und eine guten Rutsch ins Neue Jahr.

Thomas

bibobutcher
Beiträge: 522
Registriert: 16.03.2012 15:49
Vorname: bernd
Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
Ski-Level: 65
Wohnort: Wiesbaden

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von bibobutcher » 24.12.2014 13:31

Kurz vor Bescherung bin ich dann noch mal böse :D

extremcarver@: Dein Bericht interessiert hier im Dolomitenblog kein Sch....

Allen Anderen frohe Weihnachten

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von sirhay » 24.12.2014 14:20

Von der Borest zur Boe Gondel sind es ca. 50 Meter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag