...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
Willi1957
Beiträge: 379
Registriert: 30.04.2010 13:52
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Ehrwald/Tirol

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Willi1957 » 17.12.2013 07:04

Hi Jörg,
Galtür ist ein nettes kleines Gebiet, oft leer, da viele da wohnen, aber nach Ischgl zum Skifahren gehen.
Bei guter Schneelage, soll ja zwischen den Feiertagen was kommen, ideal, um den Cham mal auszuführen. Es beginnt direkt am 2er Sessel außen rechts von der Skigebietskarte eine gesicherte Skiroute, die wieder zum 2er führt, sehr schön zu fahren. Einstieg ist direkt nach dem Endpunkt des 2er Lift. Von dort aus kann man auch noch circa 2 KM queren und hat immer neue Abfahrten, dann allerdings nur mit LVS und Ausrüstung. Ich habe genau dazu mal 2 Filme hier eingestellt.viewtopic.php?f=40&t=14538.
LG
Wilhelm
Servus,
Wilhelm

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Poldy » 17.12.2013 08:26

wenn Du in Landeck bist, kannst Du für einen Tag rauf fahren an den Reschen und Dir das Skigebiet Schöneben einmal ansehen. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ganz sicher mit die beste Pistenpflege überhaupt und extrem breite ( Carving-) Hänge, dazu fast nie überfüllt. Bietet in der Realität mehr, als der Pistenplan vermuten lässt. Hütten- Mittags - Empfehlung : Skihütte des Skiclubs Rojen.
Gruss
Poldy

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 17.12.2013 08:44

Donnerwetter, Jörg mit neuem Avatar. Erinnert ein wenig an Mario Adorf in dem Blockbuster "Wenn die Skiverleiher Trauer tragen". :D

U.
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von PK » 17.12.2013 09:01

TOM_NRW hat geschrieben:Hi,

mit Hoehenangst solltest Du die 3S in Kitzbuehel [...] lieber auch meiden.
ImpCaligula hat geschrieben:Oha... da geht das Herz auf ...
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/asp_s ... Trasse.jpg
Ach geh, ihr Memmen. :lol: :wink:
Die 3S läuft ja auf zwei Führungsseilen und schnurrt deshalb auch bei Wind ganz gemütlich und ruhig vor sich hin. Gut, sie würde zwar bis zu 400m freien Fall bieten, aber wenn man nicht direkt runter sieht und sich auf die gegenüberliegende Seite konzentriert, ist sie gerade harmlos im Vergleich zu manch anderen Wackelkandidaten. Besonders wenn man vom Hahnenkamm rüber fährt, merkt man da fast nix. Nur wenns dann wieder zurück geht, sackt sie direkt nach der Stationausfahrt "etwas" ab. Wie gesagt. Gibt deutlich schlimmere...

@Tom: Wenn ich vorher gewusst hätte, dass Du die freie Aussicht so liebst, hätten wir gerne auf die Gondel Nr.1 warten können. Die hat nämlich einen Glasboden in der Mitte ... 8)
*duckundwech* :D
Servus aus Bayern!
Peter.

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 17.12.2013 16:58

Danke Willi1957 und Poldy für die Tipps! In Galtür (wie überall) werde ich nicht alleine in bestimmte Gebiete gehen mit Lawinen Gefahr... ich habe da noch kein Camp besucht. Abseits bisschen in Sichtweite der Pisten schon eher... oder eben kontrollierte Skirouten. Auf jedenfall Danke für die Skirouten Empfehlung in Galtür, hat soeben meinen Wunschzettel erweitert. Auch werde ich das Skigebiet Schöneren anschauen! Danke auch dafür - klasse, das kenne ich nicht mal vom Hören her... (und vielleicht viele andere Tourist auch nicht).


Meine Verwand- und Bekanntschaft meinte das sieht aus wie ein Verbrecher bei "der Pate" ... Udo :D ... und überhaupt, was für ein unvorteilhaftes Doppelkinn :D ... Skiverleiher tragen Trauer. ich war bereits 3x im Skiverleih, bin aber wieder umgedreht. Bin gerade nicht motiviert genug was zu testen...


Da hat der Peter schon recht. Gerade die großen Gondeln mit mehreren Führungsseilen und entsprechender Größe sind meistens gar nicht so schlimm. Auch nicht die große Gondel an der Zugspitze zum Beispiel. Ich finde auch eher die kleinen Gondeln beängstigend... gerade mal 6 Leute eng zusammen gepfercht platz und dann nur ein Führungsseil von dem alles abhängt...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 17.12.2013 17:11

Heute spontan einen kleinen Ausflug ans Seibleseckle gemacht im Schwarzwald. Hatte am Vormittag bis Mittag "nichts" zu tun - wie mein Freund ebenso - da sind wir spontan Richtung Freudenstadt / Schwarzwald und hoch auf die Schwarzwaldhochstrasse.

Seibleseckle: http://www.seibelseckle.de/webcam-wetter.php

Ja es ist nur ein Hang, aufgeteilt in 2 Pisten und nur ein Schlepper. Aber die 4 Stunden Karte 13 Euro, dazu kaum, aber auch wirklich kaum was los und dazu top ausgestattete Anlage. Der Pistenzustand ist heute besser gewesen auf dem Seibleseckle, als am WE auf dem Stubaier Gletscher. Kein Eis, keine harten Pisten... recht gut Schnee. Zum Fahren war es wirklich schön.

Ansonsten - nette Preise was Speichen und Getränke angehen, ein Skiverleih, Sanitäre Anlagen die selbst in Top Skigebieten nicht besser sein könnten. Der Parkplatz genau am Hang. Und von mir zu Hause aus eben knapp 1 Stunde Fahrzeit....

Es ist halt ein "bleibe ich zu Hause hocken" oder gehe ich bisschen raus Sport machen. Klar man fährt immer die 2 gleichen Pisten runter. Aber war heute super auch zum konzentriert fahren und paar Sachen ausprobieren.

Vormittag habe ich den Speed Course Ti wieder mal gefahren und mich gleich gewundert was für einen Zahnstocher ich da unter mir habe. Da aber der Schnee recht weich und füllig vorhanden war, habe ich recht schnell auf den Cham 97 gewechselt. Man mag es kaum glauben - aber irgendwie will ich es bei dem Ski wissen. Und ich muss sagen... das geht mit jedem Skitag an dem ich den Cham 97 kennen lerne immer besser. Am Ende heute für mich ein klasse Skitag - da ich mich heute sehr sicher auf dem Cham 97 gefühlt habe und die Aktionen (Schwungwechsel, Ausweichen, Reaktion..) und das Tempo sich vom Speed Course nicht mehr groß unterschieden haben... und siehe da... der Cham 97 kann auch schnell die Schwünge setzen... und auch enger... der der Kerl da oben drauf es kann (könnte)...

Ansonsten... man wird ja selbst mit 44 übermütig in so einem "Skigebiet". Auf Nachfrage durfte man auch neben dem Schlepper rechts bisschen die Buckelpiste samt kleinen Schänzchen abfahren - die alten Säcke auf solchen Pisten - grausam :D

Und dann sind wir bisschen abseits noch raus... im Neuschnee ist der Cham ja so was von "fluffig"... ich muss endlich mal bisschen raus aus dem planierten Teil bzw. endlich mal ein Freeride Camp besuchen. Leider hat sich beim heftigen "Off - Pisten" Einsatz mein Leki Stockende verabschiedet... super. Noch vor Samstag neue Stöcke kaufen... grmlfix...

Schön am Lift ist, dass man mit dem Cham 97 immer neue "Freunde" kennen lernt... bzw. immer jedesmal Kommentare erntet. Kann man mit dem Ski im Sommer auch aufs Wasser? Bist Du mal Snowboard gefahren und hast es in der Mitte durch gesägt? Etc... :)

Geworfen hätte es mich auch beinahe mal heftig. Eine Dame ist oben auf der Piste mit Hund spazieren gewesen... das hatte ich Minuten vorher gesehen, aber nicht wirklich beachtet. Später bin ich dann die rechte Piste runter, als am Hang vor mir ein großer Hunde Haufen aufgetaucht ist! Irrsinn - da geht einem auf der Piste auf einmal durch den Kopf - ne ne ne - ich fahre doch jetzt nicht durch den Kaka-Haufen mit meinen schönen Ski durch! Irgendwie wollte ich einen Haken schlagen, ekelte mich irgendwie, verhedderte mich und hätte beinahe einen Absteiger gemacht... wegen einem Hundehaufen ^^....

So das war es für heute - und Bilder gibt es auch wieder hier: https://www.icloud.com/photostream/de-d ... dkMwGn5F0z
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von TOM_NRW » 17.12.2013 17:14

PK hat geschrieben:@Tom: Wenn ich vorher gewusst hätte, dass Du die freie Aussicht so liebst, hätten wir gerne auf die Gondel Nr.1 warten können. Die hat nämlich einen Glasboden in der Mitte ... 8)
*duckundwech* :D
Wie gesagt, ich habe nur Angst beim Blick von Gebaeuden. Beim Skifahren passiert gar nicht. Die Nr.1 bei der 3S bin ich schon gefahren :wink: Habe aber schon Leute gesehen, die haben sich geweigert einzusteigen.

Thomas

Ratte
Beiträge: 166
Registriert: 15.12.2011 23:29
Vorname: Fabian
Ski: Wahrscheinlich zu viele...
Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Ratte » 17.12.2013 20:11

ImpCaligula hat geschrieben:Schön am Lift ist, dass man mit dem Cham 97 immer neue "Freunde" kennen lernt... bzw. immer jedesmal Kommentare erntet. Kann man mit dem Ski im Sommer auch aufs Wasser? Bist Du mal Snowboard gefahren und hast es in der Mitte durch gesägt? Etc... :)
Lieblingsspruch bei Nutzung meines JJ: "Das sind Anfängerski, extra breit damit man im Stand nicht umkippt" :D

Wenn dir das Seibelseckle gefällt, fahr' doch auch mal die paar Meter weiter zum Vogelskopf. Macht Laune dort, leider ist das Flutlicht nicht unbedingt der Hit - das kann der Ruhestein deutlich besser. Allerdings herrscht am Vogelskopf freie Sicht, selbst wenn Ruhestein und vor allem Seibelseckle im Nebel hängen.
Learn from your parents mistakes: Use birth control

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 17.12.2013 20:16

Leider noch geschlossen...
http://www.vogelskopf.de/index.php/de/

Aber schaut ja mal nett aus. Was heißt gerne hin fahren? Ist halt knapp ne Stunde von mir und daher ganz ok. Vor allem, wenn man am Tag zu tun hat, kann man Abends bei Flutlicht immer noch seine Bahnen ziehen... finde ich gut.

Der Spruch ist ja klasse :D ... merke ich mir. Den gebe ich in Zukunft als Antwort auf die Fragen, wieso der Ski so breit ist....
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Praxmar
Beiträge: 282
Registriert: 15.05.2003 11:00
Vorname: Der Werner
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Ski-Level: 1
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Praxmar » 18.12.2013 18:15

Hallo Imperator !
Nachdem ich Deine Exkursionen und Eindrücke verfolge und ich Dich am Stubaier kurz sehen durfte - mein als wenig Schreibender- Eindruck zu Deinen beeindruckenden Skitagen zum Thema Stubai > mit zwei falschen "Partnern" und einem Schattenmann und - wieso- dem falschen Ski - bei Deiner Auswahl ? - im richtigen Hotel und am richtigen Platz :cry:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag