Weltcup 2007/2008 - Auftakt ohne dt. Fernsehen ?

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 26.10.2007 10:54

Für einmal sind wir Schweizer besser dran.... :-D
Ich habe Schweizer Fernsehen über Satellit (lebe ja in D), aber das ist irgendwie extra für Auslandschweizer.

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 26.10.2007 13:15

Schweizer Fernseh: wie immer kein Problem... Wohnort: Ticino (Schweiz)
Gibts da keine Möglichkeit ... Jetzt aber mal die Cracks nachgedacht
Naja ...
wir könnten natürlich ne Liveschaltung via leistungsstarker Webcam in Danis Wohnzimmer schalten :-)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 26.10.2007 13:36

Schweizer Fernseh: wie immer kein Problem... Wohnort: Ticino (Schweiz)
Gibts da keine Möglichkeit ... Jetzt aber mal die Cracks nachgedacht
Gibt es... leider nicht im legalen Bereich...

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 26.10.2007 13:40

Hast du noch nicht mitbekommen, dass der DSV mittlerweile finanzielle Probleme hat, weil es Probleme mit den Fernsehrechten gibt?
laut www.digitalfernsehen.de ist das NICHT der Grund:
Dass es keine Live-Bilder vom alpinen Auftakt mit zwei Riesenslaloms am 27. und 28. Oktober vom Rettenbachgletscher im deutschen Fernsehen geben wird, hängt jedoch nicht mit der ungeklärten Situation des TV-Vertrags zusammen. Die öffentlich-rechtlichen Sender verzichten nach dem Wetterchaos im Vorjahr auf die Übertragung. Im vergangenen Jahr waren die Rennen wegen Schneemangels ausgefallen, zuvor hatte es öfter Verschiebungen wegen Nebels gegeben. "
Sölden denkt übrigens über einen Ausstieg aus dem WM-Zirkus nach:
Ein Jahr ohne deutsches Fernsehen wäre zwar bitter, könnten wir aber verkraften. Sollte sich dies aber in der Zukunft fortsetzen, müssten wir die Situation überdenken und überlegen, ob wir aus dem Weltcup nicht aussteigen"
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 26.10.2007 16:11

Ja, so weit ich gelesen hab ist das nicht der Grund. Denn bis zum 1.11 dürfte noch übertragen werden, erst ab dem 1.11 gibt es rechtliche Probleme.

Nur scheint es die Sender nicht zu interessieren das Skifahren zu zeigen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 28.10.2007 00:14

Nur zur Info:
Hier bekommt/bekam man (auch ohne Fernsehen) einige Infos zum Rennen:

Eurosport
Liveticker, Nachberichte, Interview mit Maria Riesch

ORF ( http://sport.orf.at/071027-14614/index.html )
Berichte und als "Sport-Insider" einige kleine Videos. Zum Damenrennen aber nur Interviews, Vorberichte, eine Helmkamerafahrt und ein paar Szenen aus dem Rennen.
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 29.10.2007 13:22

bester spruch des orf-kommentators.
"der erste und der schwierige zweite steilhang"

selten so gut gelacht :lol:

Benutzeravatar
SON-Boy
Beiträge: 206
Registriert: 09.10.2004 14:22
Vorname: Lutz
Ski: Snowrider (tief und breit)
Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von SON-Boy » 09.11.2007 17:57

Mal ne Frage: ist der ORF eigentlich verschlüsselt oder kann man den über eine digitale Sat-Anlage in Deutschland auch so empfangen? Und weil wir einmal dabei sind; wie siehts denn über Sat-Antenne mit dem Schweizer Fernsehen aus? Es muss doch zu machen sein, die Skirennen irgendwie zu sehen :-?
MfG SON-Boy

..die 'gelbe Gefahr' mit der Seele eines Abfahrers..
177cm - 14m - 126 / 80 / 118 - Fahrwerk: Somatec RC4 by Leitner

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 09.11.2007 20:36

SON-Boy hat geschrieben:Mal ne Frage: ist der ORF eigentlich verschlüsselt ....
ja, ORF über Sat ist verschlüßelt
ORF hat geschrieben:Die Abgabe und Verwendung der ORF DIGITAL-SAT-Karte ist an einen Wohnsitz in Österreich gebunden. Vorraussetzung für die Verwendung der Karte ist ein ORF-tauglicher Receiver und eine gültige Rundfunkmeldung bei der GIS.Die Nutzung der Karte im Ausland wie auch die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Eine missbräuchliche Verwendung hat die sofortige Sperre der Karte zur Folge. Die Karte verbleibt im Eigentum des ORF.
Da es aber auch Leute gibt die es schaffen Premiere ohne Premiere-Karte zu sehen, wird ähnliches wohl auch für den ORF möglich sein. Der Grund für die Verschlüsselung ist wahrscheinlich, daß der ORF die Ausstrahlungsrechte nur für Österreich kauft (ist billiger als Europa- bzw. Weltweit) und daher sicherstellen muß, daß nur Personen die in Österreich wohnen Empfang haben.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 10.11.2007 07:55

ORF Sport ist aber nicht verschlüsselt, hab ich bei mir letztens gefunden. Ob man da allerdings Skirennen zu sehen bekommt, weiß ich nicht.
Gruß Reiner

Antworten