"Gelände"????

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

"Gelände"????

Beitrag von Martina » 18.10.2002 16:14

Hier mal wieder eine Sprachfrage einer Schweizerin:
Was meint ihr Deutschen eigentlich, wenn ihr sagt, ihr fahrt "Gelände"?
Mir schien es, als sei damit ganz einfach "fahren abseits der Piste" gemeint. Jetzt las ich, dass auch Buckel dazugehören sollen?
Für mich ist das ein total komischer Ausdruck: Auch die Piste ist doch "Gelände"? Oder warum soll eine Piste kein "Gelände" sein?

Wir sagen:
fahren auf der Piste (dort wo die Pistenmaschinen gewirkt haben)
fahren abseits der Piste (dort wo keine Pistenmaschinen präpariert haben)

dann gibt es noch
fahren im unpräparierten Schnee (das kann eine Piste sein, auf die es drauf geschneit hat, aber noch nicht präpariert wurde oder auch ein Hang, der nie präpariert wird, aber meist schon verfahren ist - kann sogar schon zu einer Buckelpiste geworden sein)

Eine Buckelpiste z.B. kann auf einer Piste (die halt eine gewisse Zeit lang nicht präpariert wird) oder auch abseits der Piste (wenn genügend Leute runter fahren) entstehen.

Eine Anschlussfrage: Warum nennt ihr Wege "Ziehwege"? Oder wann ist ein Weg ein Ziehweg, wann nicht?

Danke für allfällige Auskünfte!

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 18.10.2002 16:20

Hi Martina,
alles reichlich Verwirrend, aber ich will versuchen das mal zu erklären:

Ziehwege: Das sind "flache" Stücke auf denen du zum Beispiel die Stöcke benötigst um weiter zu kommen.
Gutes Beispiel hierfür sind zum Beispiel Fahrstraßen die im Winter als piste ausgewiesen sind, die sind nicht steil, meinst relativ breit und sie erlauben kein hohes tempo :)

Zum Gelände *hmm*
Gelände fahren bei mir in der Ausbildung heißt: Buckelpiste, Tiefschnee etc.

Rein theoretisch hast du aber recht, immerhin fährst du imemr in irgendeinem gelände, nur unterschied ob Präpariert oder nicht ;)
Aber klnigt es nicht viel besser wenn du sagst ich fahr raus ins Gelände??

Wo das her kommt, weis ich nicht, kann ich dir wirklich nicht sagen, aber so hab ich es schon gelernt.
WEnn cih raus fahre, dann sag ich eifnach ich fahr raus *ggg* ist noch kürzerund die Kollegen wissen meist was los ist :D

vielleicht wissen da ja die Deutschen kollegen besser bescheid??
Aber Martina ich muss schon sagen, ich habe mir da wirklich noch nie meine GEdanekn drüber gemacht, ist aber ein interessanter ansatz :)

Bis dann
Kathrin

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

gelände und ziehwege

Beitrag von KOSTI » 18.10.2002 16:49

hi martina,

der name ziehweg kommt von den wegen auf denen bauern das holz mittels pferd und schlitten zu tale ziehen/zogen.

gelände ist bei uns alles was weit von pistenmarkierungen entfernt ist, also keine angelegten buckelpisten und tiefschnee neben der piste.
meist ist gelände steil und felsig od. angefrohren od. harschig, hauptsache herausforderung.

schöne weite tiefschneehänge würde ich evtl. dann als gelände bezeichnen wenn sie schwer zu erreichen sind....

so, alle klarheiten beseitigt?

hoffe morgen fahren wir auch ein bisschen gelände :D
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2002 13:57
Vorname: Bodo

Beitrag von Bodo » 18.10.2002 16:55

Hi Martina,
ich hab mal aus der Östereichischen-Pistensiegel-Vorschrift für dich kopiert:

Skipisten
Skipisten sind allgemein zugängliche, zur Abfahrt mit Ski*) vorgesehene und geeignete Strecken, die markiert, kontrolliert und vor atypischen Gefahren, insbesondere Lawinengefahren, gesichert sind und präpariert werden (ÖNORM S 4611).

Skirouten
Skirouten sind allgemein zugängliche, zur Abfahrt mit Ski vorgesehene und geeignete Strecken, die nur vor Lawinengefahr gesichert, jedoch weder präpariert noch kontrolliert werden müssen.

Freies Skigelände
Alles, was nicht als Skipiste und Skiroute gewidmet wird, ist freies Skigelände. Es ist weder markiert noch präpariert, nicht kontrolliert und auch nicht gesichert. Von einer „wilden Piste“ spricht man dann, wenn die frei entstandene Abfahrt einer Piste gleicht, weil sie stark befahren wird.
Von einer „Variante“ eher dann, wenn es sich um einzelne Spuren handelt. Dies gilt vor allem im Tiefschnee, wenn über ganze Hänge hinweg jeder seine eigene Spur zieht. Hier spricht man vom „Variantenfahren“ schlechthin.
*) Unter „Ski“ im Sinne dieser Richtlinien werden alle Gleitgeräte auf Schnee, wie Ski, Big Foot, Firngleiter, Monoski, Snowboard, Skibob u.ä. verstanden.

Nicht übel definiert von den Österreichern.

Ich persönlich sage: "auf der Piste" oder "(neben) abseits der Piste"

Gruß bodo

Manfred
Beiträge: 219
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: München

Re: "Gelände"????

Beitrag von Manfred » 18.10.2002 20:06

Martina hat geschrieben: Eine Anschlussfrage: Warum nennt ihr Wege "Ziehwege"?
Das hab ich auch nie verstanden. Eigentlich sollte es Schiebwege heißen, weil man mit den Stöcken anschiebt (oder für Boarder Hüpfwege :D )

Benutzeravatar
Loge
Beiträge: 167
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Christoph
Ski: Head Worldcup SL RD 0809
Wohnort: Fellen

Beitrag von Loge » 18.10.2002 21:00

...die Aschaffenburger sagen sogar "Zieääh", es zieht sich halt so, bis man da endlich durch ist...

Gast

Beitrag von Gast » 18.10.2002 22:32

Bei uns in AT wird so ziemlich alles als Gelände bezeichnet, das nicht präpariert ist. Freilich, eigentlich sollte man korrekterweise von freiem Schigelände so wie in Bodos Zitat sprechen, von da her kommt diese Kurzbezeichnung ja wohl auch (zwar nicht unbedingt vom Pistensiegel *g*, aber von dem Begriff des freien Schigeländes).

Aber es werde oft auch markierte Buckelpisten bzw. Varianten als "Gelände" bezeichnet, womit dann eben "nicht präpariertes Gelände" gemeint ist, und nicht nur das freie Schigelände.

hth,
b

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 18.10.2002 23:22

Hi,
also ich hab grad ncoh mal nach gelesen:
Prüfungsfahrt Gelände fahrt.
Ergo haebich nach gefragtund es hieß:
DAs ist eine Fachrt in der buckelpiste!! ABER die ist halt Piste, aber doch Gelände..nenntsich aber Piste *verwirr*
Alles wo also irgendwie so Schilder stehen ist Piste und alles andere Gelände..aber eben nicht immer :o :o :o
:roll: :roll: :roll:

Kathrin die nun völlig verwirrt ist

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 19.10.2002 16:10

Danke, da habe ich ja viele Infos bekommen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag