Sinn und Un-Sinn einer Skihalle

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Infos zu Skihallen austauschen, sowie Treffen vereinbaren
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 26.07.2005 18:52

urs,
es gefällt mir, wie du deinen bezug zur natur schilderst. leider geht das bei dem stadtvolk immer mehr verloren. dass ihn die leute vermissen beweisen auch die imitationen wie eben urlaube oder WE auf dem lande. mich "rettet", dass ich, wenn ich vom monitor den kopf hebe, vor den augen im fenster und durch die balkontür lauter grüne bäume habe und blumen auf dem balkon, die ich sorgfältig pflege. und ein wasserbehälter für die vögel - jede "badende" amsel ist ein symbolisches gruss der natur - wenn ich schon in der stinkenden unsympatischen grossstadt trotz aller bemühungen und gescheiterten versuche leben muss :cry:
war auch OT

Uwe:
Salzburger Land war ja einer der Investoren in Bottrop, wenn ich mich gut erinnere...

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 27.07.2005 09:49

ivan hat geschrieben: Uwe:
Salzburger Land war ja einer der Investoren in Bottrop, wenn ich mich gut erinnere...
Hi Ivan & Alle,

In Neuss ist das Salzburger Land involviert. Ich kenne na klar nicht die genauen Verträge, aber da gibt es eine scheinbar sehr fruchtbare Kooperation zwischen dem Salzburger Tourismusverband und den Hallenbetreibern. Andauernd und regelmäßig sind Delegation aus Obertauern, Saalbach, Zell,.... mit teils aufwändigem Programm in Neuss, verteilen ihre Werbebroschüren (und Obstler) und nehmen Buchungen mit heim.

Die Betribergesellschaft von Bottrop ist mir undurchsichtig - jedoch scheint dort das Land NRW "irgendwie" beteiligt zu sein. Wenigstens mit Bürgschaften. Neuss jedoch ist rein privat finanziert.

Grüße
K

PS Kaum wird es kälter, sind wieder mehr Leute im Schnee (gestern Abend zum Beispiel). Merkwürdiges Phänomen!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.07.2005 10:14

hallo freeriderin,
danke für die info. ich dachte es wäre Bottrop. Na, egal, hauptsache, dass die Salzburger irgendwo in der gegend Obstler verteilen... :D

in Bottrop hat sich ja was geändert nach den problemen, irgendwelche neuen investoren?
ich dachte auch, Marc Girardelli wäre nicht mehr teilinhaber, aber im programm zum Sports-seminar wird er u.a. als "mitbetreiber der skihalle Bottrop" vorgestellt.

ob die leute angst haben, bei hitzen wäre der schnee nicht gut genug? oder sie sind eher "sommerlich" eingestellt mit zero gedanken ans skifahren...
bei uns werden für morgen und besonders freitag 36 grad versprochen. eine kühle halle wäre für den abend in der stadt gar nicht schlecht...

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 27.07.2005 11:33

Uwe hat geschrieben:.. Zu Schnee-Erlebnis:
Ja Ivan, ich denke auch, dass Skihallen weniger für aktive Skifahrer ausgelegt sind (wie man vielleicht vor Jahren noch dachte), sondern eher für Menschen, die den Schnee erleben wollen...
Was, wie schon von Freeriderin erwähnt, von einer nicht kleinen Gruppe von Leuten ignoriert wird und sich mehr oder minder regelmässig dort treffen. Wobei ich aber nicht sicher bin, was für Dich einen aktiven Skifahrer ausmacht. :wink:
Ivan hat geschrieben: .. bei uns werden für morgen und besonders freitag 36 grad versprochen. eine kühle halle wäre für den abend in der stadt gar nicht schlecht...
:D :D

Urs bekommt dann als naturnahe Alternative eine lauwarme Cervisia .. :wink:

Gruss, WolliHood

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 27.07.2005 12:55

WolliHood hat geschrieben:Urs bekommt dann als naturnahe Alternative eine lauwarme Cervisia .. :wink:
salü wollihood

ich dank schon mal für das angebot. ich nenn dir gern einen lokalen lieferservice, wo du das bier für mich ordern kannst :wink:.

vor jahren (noch vor gorbatchow) war ich mal in der usbekischen wüste. die leute dort tranken aber keine eisgekühlte cola sondern heissen grüntee. mag sich mittlerweile auch geändert haben. ich persönlich bevorzuge auch im sommer warme getränke obwohl ich auch ein kühles (aber nicht zu kaltes) bier zu schätzen weiss.

gruss urs

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 27.07.2005 13:43

urs hat geschrieben:.. ich dank schon mal für das angebot. ich nenn dir gern einen lokalen lieferservice, wo du das bier für mich ordern kannst :wink:.
[ externes Bild ]

:D :D

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 27.07.2005 16:30

So weit ich weiß ist "Van der Valk" jetzt involviert in der Bottroper Halle, falls sich das nicht schon wieder geändert hat. Das passiert dort ja häufiger.
Aufgrund der schlechten Isolierung ist der Schnee in Bottrop bei sehr warmen Wetter tatsächlich schlechter. Ich hoffe wirklich das sich die Halle jetzt bessert, denn so wie ich sie kenne würde ich sie niemandem empfehlen.
Ein Beispiel für den Sinn von Skihallen: Ohne Skihalle würde meine Freundin Tanja bestimmt nicht mehr Skifahren. Jetzt ist sie oben auf dem Banner zu sehen :D

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 27.07.2005 17:50

Hendrik hat geschrieben: So weit ich weiß ist "Van der Valk" jetzt involviert in der Bottroper Halle,
Jou, so ist es!
Hendrik hat geschrieben:Ein Beispiel für den Sinn von Skihallen: Ohne Skihalle würde meine Freundin Tanja bestimmt nicht mehr Skifahren. Jetzt ist sie oben auf dem Banner zu sehen :D
Na wenn das kein Grund für eine Skihalle ist :D
Uwe

Silver Roller
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2004 22:52
Wohnort: Genk, Belgien

Beitrag von Silver Roller » 27.07.2005 17:53

Hendrik hat geschrieben:Ein Beispiel für den Sinn von Skihallen: Ohne Skihalle würde meine Freundin Tanja bestimmt nicht mehr Skifahren. Jetzt ist sie oben auf dem Banner zu sehen :D
Ohne Skihallen würde der Banner also so aussehen
[ externes Bild ]
Robert
@Uwe : Banner hoffentlich jetzt genug gekürzt :oops: ... folgende Beitrage neu formatieren bitte :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Silver Roller am 27.07.2005 21:51, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.07.2005 20:43

urs hat geschrieben: vor jahren (noch vor gorbatchow) war ich mal in der usbekischen wüste. die leute dort tranken aber keine eisgekühlte cola sondern heissen grüntee. mag sich mittlerweile auch geändert haben. ich persönlich bevorzuge auch im sommer warme getränke obwohl ich auch ein kühles (aber nicht zu kaltes) bier zu schätzen weiss.
gruss urs
warmen tee im sommer zu trinken ist ja die alte weisheit von vielen völkern. ich erzähl euch wie ich es gelernt habe. es war in weniger spektakulären umständen: anfangs der 70er jahre irgendwo bei Wernigerode im Thüringer Wald, wo ich als germanistik-student mein sprachpraktikum in der rolle eines gruppenleiters (nicht gruppenführers, bitte! :D) in einem pionierlager gemacht hatte.
und dort habe ich mich entschlossen, warmen tee zu trinken, weil es eben empfohlen wird. gesagt, getan. und seitdem trinke ich ganzjährlich warmen tee, auch im sommer. herrlich! ich kann die flasche im wagen liegen lassen, er wird heiss, ich bin zufrieden. keine sorgen um kalte getränke, darum, wie ich sie kalt bewahre.

Urs:
heute war ich nachmittags etwas schwimmen (nicht im Usbekistan) und hatte 3 liter grüntee mit...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag