Allmountain Ski

Alles was sonst nirgends reinpasst ...
Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 27.07.2006 11:31

... vielleicht sollten wir erst nochmal Jani zu Wort kommen lassen, damit sie uns ihre Wünsche weiter konkretisieren kann ;-)
Zuletzt geändert von Uwe am 27.07.2006 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Uwe

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 27.07.2006 11:44

Hi Jani,

Wie schaut denn Deine bisherige Tiefschnee-Karriere aus?

Wenn Du einen Ski für >70% Gelände suchst, würde ich - wie Uwe schreibt - in der Spezial-Abteilung schauen. Wie breit & lang es dann tatsächlich wird, hängt vom einzelnen Modell und Deinen Vorlieben ab.

Es gibt inzwischen viele Ski, die relativ breit und relativ tailliert sind. Auf der anderen Seite sind auch viele Ski trotz beeindruckender Maße noch (halbwegs) pistentauglich.

Z.B. gibt es von Atomic die "Daddy"-serie - ich habe den Sweet Daddy in knapp über 1,7m - das ist so mein alle-Tage-jedes-Gelände-Ski. Prima Allround-Ski, finde ich!
Für die meisten Tage nehme ich aber meinen Gotama, weil ich sehr viel im freien Gelände unterwegs bin. Trotz 1,83m (bin unter 1,70m) kann man aber auf der Piste damit noch anständig fahren - Piste ist halt nur nicht das, wofür der Ski gebaut ist.

Sind na klar nur meine persönlichen Eindrücke, es gibt soo viele gute Ski...

Grüße
Kati

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 27.07.2006 12:00

Uwe schreibt
damit er uns seine Wünsche weiter konkretisieren kann
Jani beschreibt sich als sehr gute Skifahrerin

Ist demnach kein er.
Gruss Herbert

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 27.07.2006 12:09

Herbert Züst hat geschrieben:Uwe schreibt
damit er uns seine Wünsche weiter konkretisieren kann
Jani beschreibt sich als sehr gute Skifahrerin

Ist demnach kein er.
:oops: ... Danke für den Hinweis ... sorry Jani ;-)
Uwe

Benutzeravatar
Jani
Beiträge: 41
Registriert: 14.06.2006 14:20
Wohnort: Essen

Re: Allmountain Ski

Beitrag von Jani » 27.07.2006 17:46

Also erstma DANKE für eure Antworten.... und es ist nicht zu überlesen, dass ihr hier alle totale Edelwiser Fans seid. ;-) Aber Lust ein zu testen hätte ich ja auch mal.
@ jani: versteh ich das richtig, du willst dir nen zusätzlichen ski für tiefschnee kaufen? was hast du denn schon im keller? ohne material-fetischismus zu betreiben, aber das ist halt schon interessant fürs gesamtbild. wenn der "normal"ski schon da ist, darf der neue mögl. doch etwas extremer sein...?
Ja, genau. Hab im Keller schon 2 Salalom Ski und ein Riesenslalom Ski stehen.
D.h. am wichtigstens ist mir, dass der Ski sich gut im Sulz und Tiefschnee fahren lässt. Piste ist mir da nicht sooo arg wichtig.

@ alle anderen: es gibt doch sicher auch noch den ein oder anderen ski in diesem bereich AUSSER edelwiser, die man zumindestens als vergleichs-ski für testfahrten empfehlen könnte? Metron? Rossi Bandit B2? Fischer AMC76? dass die "e"-ski den test gewinnen dürfen, ist doch ehrensache :wink:
Ja, also würde mich auch mal interessieren, was ihr außer Edelwiser empfehlen würdet. Denn wenn ich teste, möchte ich ja schon mal nen paar verschiedene Marken testen.

Gruß Jani

Benutzeravatar
Jani
Beiträge: 41
Registriert: 14.06.2006 14:20
Wohnort: Essen

Beitrag von Jani » 27.07.2006 17:51

Ach, hatte noch vergessen ne Frage zu beantworten....

Wie schaut denn Deine bisherige Tiefschnee-Karriere aus?

Also, bin da jetzt nicht so der Profi im Tiefschnee. Komme aber ganz gut runter. Hatte mit meinem Fischer Race SC in 155cm aber schon meine Probleme.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 27.07.2006 18:08

Hallo Jani,

beim "quoten" das [/quote] am Ende ist richtig, aber am Anfang den "/" weg lassen, also nur [quote] ... ich hab´s oben korrigiert ;-)

und [quote="Name"] zeigt dann noch schön, WER das geschrieben hat.
Uwe

Benutzeravatar
Jani
Beiträge: 41
Registriert: 14.06.2006 14:20
Wohnort: Essen

Beitrag von Jani » 27.07.2006 18:30

Oki, danke... hatte mich schon ein wenig gewundert ;-)

Suldenfan1
Beiträge: 244
Registriert: 23.02.2006 19:26
Wohnort: 58332 Schwelm

Re: Allmountain Ski

Beitrag von Suldenfan1 » 27.07.2006 20:18

Jani hat geschrieben: Ja, also würde mich auch mal interessieren, was ihr außer Edelwiser empfehlen würdet. Denn wenn ich teste, möchte ich ja schon mal nen paar verschiedene Marken testen.
im tiefschnee sehr gut gefallen hat mir der stöckli stormrider dp. gibt es in den längen 171cm-radius 22m/186cm-26m/194cm-29m und 201cm-31m. taillierung 123/91/111. bin bei einer körpergrösse von 177cm/85kg den 186er gefahren und der ging auch auf der piste richtig gut.
kostet aber um die 800,- euro + bindung.

gruss
marius

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 27.07.2006 20:57

Also wenn du mit Slalom und RTL Ski - Rennzulässige Skier meinst --> Also dein RTL für dich mind. 180cm und 21m Radius dann suchst du wahrscheinlich was spezielleres.

So Richtung 110-130mm unter der Bindung , 35m Radius und 190cm minimum Länge. Damit wird fahren im Engen Wald auf Highspeed jedoch sehr unangenehm, da du die Skier kaum mehr zwischen den Bäumen durchkriegst und die Agilität leidet. Es geht ja auch niemand mit seinem Swallowtail 210cm Snowboard und evtl noch Hardboots für volle Agressivität in den Wald.

Für Sulz und Harsch sowie 40-50% effektiver Tiefschnee ist ein Edelwieser aber spitze und hängt dankt einfach besserer Bauweise (technisch gesehen wie echte Rennski nur halt weicher und dünneres Alu/Titanal) Skier ähnlicher Größe ab. Dass der im Kopfhohen Powder mit 80mm aber dann trotzdem versinkt. Aber solche Tage hats in Europa nur 3-4 pro Jahr und wenn du nicht im Skigebiet wohnst dann wirst du sie wohl verpassen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag