Skijacke im unteren Preissegment?

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
stürmer
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2007 19:51

Skijacke im unteren Preissegment?

Beitrag von stürmer » 21.01.2008 17:44

Hey.

Die neuen Ski sind da, jetzt fehlt noch eine neue Skijacke, hab noch ein Tschibo Jacke aus dem letzten Jahr, welche langsam aber sicher ausgesorgt hat.

Was könnt ihr für Herstellen empfehlen im Preissegment bis maximal 150 Euro? Hab mich lang nicht mehr auf dem Markt umgesehen :)

Schonmal Danke und einen schönen Abend noch.

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 21.01.2008 21:27

Ich hab kürzlich bei Galeria Kaufhof einige heftigst reduzierte Jacken von MAIER Sports gesehen, die liegen alle um den Bereich 150 oder drunter. Regulär teilweise über 200. Qualitativ machten Sie auf mich einen sehr guten Eindruck, ob sie generell empfehlenswert sind kann ich nicht beurteilen.

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 21.01.2008 23:35

ich habe eine jacke von der karstadt eigenmarke teisumi. abgesehen davon, dass bei dem ein oder anderen reißverschluss das bändchen abgegangen ist, bin ich bis jetzt sehr zufrieden. vor allem hat die jacke nicht diese ewigen andersfarbigen streifeneinsätze unter oder auf dem arm, die zumindest im letzten jahr die meisten jacken ziemlich gleich haben aussehen lassen.

und es ist lustig, ich hatte noch nie eine so preiswerte skijacke (zusätzlich noch aus dem schlussverkauf) und auch noch nie so viele leute, die mich unabhängig voneinander angesprochen haben, was ich doch für eine schöne jacke habe :D
Zuletzt geändert von SkiGirlForLife am 21.01.2008 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

stürmer
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2007 19:51

Beitrag von stürmer » 21.01.2008 23:37

Danke für den Tipp. Dort werde ich morgen mal vorbei schauen. Kann einer von euch was zu der Marke "dare2be" oder "2117 sweden" sagen?

Benutzeravatar
below
Beiträge: 80
Registriert: 01.10.2007 08:57
Vorname: Michael
Wohnort: 35094

Beitrag von below » 22.01.2008 08:25

Für 150€ sollte eigentlich schon etwas zu finden sein. Ich selbst hab momentan eine von billabong, hat glaub ich 159€ gekostet und eine von Ziener, war damals bei 229€, jedoch hat unser Intersport letzte Woche auch einige auf unter 150€ gesenkt gehabt. Gerade die Ziener Jacken kann ich uneingeschränkt empfehlen, solange sie eben runtergesetzt sind und für Dich in Frage kommen würden.

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 22.01.2008 11:07

du nennst 150 euro unterstes preissegment? uff, was is dann bei dir teuer??

unteres preissegment sind für mich z.b. die tchibo-sachen (die übrigens wirklich gut sind für ihr geld; nämlich um die 50 euro!).

seit zwei jahren fahr ich auch mit ziener und bin zufrieden. allerdings hab ich die sachen auch sehr günstig bekommen, da ich jeweils die modelle aus dem vorjahr kaufe. die kosten dann knapp mehr als die tchibo-sachen :wink: und sind damit von 150 euro auch noch ganz weit entfernt.

lg linda
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 22.01.2008 11:19

teuer sind so schöne dinge wie kjus & co, wo ein jäckchen auch mal 800 eur kosten darf... und dafür natürlich auch was kann.

cheers, martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 22.01.2008 11:33

ja, schön und gut; aber welcher skifahrer, der ein oder max. zwei wochen im jahr skiurlaub macht, will sich ne jacke für 800 euronen kaufen? :-?

ich finde 150 euro für ne jacke schon recht hochpreisig für so einen auftritt. nagut, ich sag mal, das ist mittleres preissegment. aber unteres segment ist anders!
olygraphie.de
_________________

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 22.01.2008 11:36

ja, schön und gut; aber welcher skifahrer, der ein oder max. zwei wochen im jahr skiurlaub macht, will sich ne jacke für 800 euronen kaufen?
In den Gebieten, in denen ich unterwegs bin, meiner Schätzung nach sicher mehr als 60% der Skifahrer! Nicht nur Kjus sondern auch Peak Performance, SOS, Prada, Bogner, Phenix etc
Beate

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 22.01.2008 12:58

Ich bin auch einer von den 10-14Tagenfahrern und hab ne teure Jacke (Mammut Nirvana). Ich bin allerdings von der Jacke so begeistert, dass ich sie mittlerweile das ganze Jahr an hab. Ich hab darunter eine 100er Fleecejacke von Sweden. Mit der Kombi brauche ich das ganze Jahr keine weitere Jacke, egal ob es regnet, windet oder sonst was.
Meine Mutter hat sich jetzt eine neue Kjus gekauft, sie war im Laden so von der Jacke begeistert, dass sie sofort in sie "einziehen" wollte. Auch hier war das Argument: die kann man ja auch für andere Anlässe anziehen.
Ich fahre meine Klamotten übrigens auch so 10 Jahre, außer die letzten Jacken (welche günstiger waren(Decathlon,...)), von denen ich nicht wirklich begeistert war. Lieber einmal eine gescheite, als jedes 2. Jahr ne billige, mit der man nur so halbherzig zufrieden ist. Wenn man sich intensiver mit dem Klamottenmarkt beschäftigt, dann kann man sicher viel Geld sparen, ich schau mich gerne nach leicht gebrauchten Sachen um, so hab ich für meine Jacke 200,- + 12 Flaschen Wein ( neu glaub ich so 550,-) ausgegeben und meine 1 Jahr alte Kjus Hi-Tech hat mich 270,- gekostet ( normal glaube ich 699,-). Meine Mopedhose, die auch nicht billig war hat mir 12 Jahre super Dienste gemacht, jetzt ist sie mir aber irgendwie oben zu eng geworden, obwohl ich nicht zugenommen habe. Dadurch sind dann die Klettverschlüsse abgerissen. Auch die Hosen hab ich den ganzen Winter über an zum Spazieren gehen, zu Fußball gucken,... .
Gruß Reiner

Antworten