Warme Skijacke

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Re: Warme Skijacke

Beitrag von farbod » 10.12.2009 18:16

hab noch mal bssl rum geschaut.
es wird wohl entweder n ziener oder spyder, auslaufmodell.
die kriegt man schon für akzeptable Preise :-D

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Re: Warme Skijacke

Beitrag von farbod » 11.12.2009 16:35

was sagt ihr zu nem neuen INSULATED CHALLENGER JACKET aktuelle Modell für 200 EUR?
Super schnäpchen oder geht so?

Kennt die Jacke Jemand? Ist die gut gefuttert?
Hatt soweit ich weiss 10 000er Wassersäule.

PS: wie siehts qualitativ mit Jugendlichen Jacken aus? sind deutlich günstiger und ich brauchs eh in Small...

Dauenenjacke kommt leider wegen das aussehen nicht in Frage.

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Re: Warme Skijacke

Beitrag von farbod » 11.12.2009 17:34

Bin grad auf amazon.com
Da kriegt man sehr viele Spyder Jacken zwischen 140-200 EUR 8)
Aber es sind einfach zu viele. Bei Spyder ihre seite sind die Modelle auch nicht nach "Leistung" aufgelistet... UVP steht auch nicht dabei :evil: hat jemand ein Link wo die Jacken sortiert sind?

Man o man die sind ja Komerzieller wie Burton :roll:

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Warme Skijacke

Beitrag von beate » 11.12.2009 17:37

Wenn eine neue Spyder 140€ kostet würde ich ganz sicher davon ausgehen, dass sie keine orginal Spyder ist!
Beate

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Re: Warme Skijacke

Beitrag von farbod » 11.12.2009 20:04

beate hat geschrieben:Wenn eine neue Spyder 140€ kostet würde ich ganz sicher davon ausgehen, dass sie keine orginal Spyder ist!
Beate
wieviel soll den ein spyder min. kosten??

ist n 2007er modell, von einem seriösen verkäufer aus usa.
hat 10000er Wassersäule und 8000er atmungsaktivität (sorry die einheiten hab ich jetzt nich im kopf).
wenn man das aber mit einem Gore 2L vergleicht mit glaub ich 24k/30k ist das doch nichts gutes?
solche werte haben aber einige spyder jacken... ich frag mich aber eh ob die werte überhaupt aussagekräftig sind :roll:

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Re: Warme Skijacke

Beitrag von farbod » 12.12.2009 15:45

kann mir da niemand weiter helfen :(
Ich glaub, dass uwe irgendwann geschrieben hat, dass sogar 5000er Wassersäule reichen würde, noch viel wichtiger ist aber die Atmungsaktivität.... reicht da ein 8000er?

Hier die beide Angebote die ich gefunden hab:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
// genau die Jacke haben ca. 100 andere auch von ihm gekauft und da hat niemand sich beschwert... aber wie soll man das auch erkennen :-?

http://www.amazon.com/Spyder-Venom-Rule ... 469&sr=1-5

danke :)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Warme Skijacke

Beitrag von Uwe » 12.12.2009 17:31

farbod hat geschrieben:Ich glaub, dass uwe irgendwann geschrieben hat, dass sogar 5000er Wassersäule reichen würde, noch viel wichtiger ist aber die Atmungsaktivität
Einen konkreten Wert habe ich zwar nicht genannt, aber je "dichter" (Wasser/Wind), desto mehr geht das auf Kosten der Atmungsaktivität. Und wenn der Wasserdampf nicht raus kann, bringt auch die beste Unterwäsche, etc nichts.
Aber bei welchem Wert nun die Grenze ist, kann ich nicht sagen.
EDIT: Unter http://daserste.ndr.de/ardratgebertechn ... e9232.html steht, dass man ab einer Wassersäule von 1.300 mm bereits von "wasserdicht" sprechen darf. Also ist 10.000 oder sogar 20.000 schon extrem, allerdings muss man berücksichtigen, dass der Fahrtwind den "Druck" (analog Wassersäule) erhöht. Was jetzt aber "ausreichend" ist, kann ich nicht sagen.
Uwe

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Re: Warme Skijacke

Beitrag von farbod » 12.12.2009 20:16

Danke Uwe, für den sehr informativen Link :-D

Also ist die Wassersäule wirklich auch egal... Hauptsache die Qualität stimmt... und sehr gute Jacken sollten 290g schweiss pro quadratmeter innerhalb eine Stunde entweichen lassen... Das sind 6960g auf 24 std.

Aber:
- bei dem Ebay link: der soll aus Dermizax-EV bestehen. Diese Material sollte 28.000 bis 34.000g entweichen lassen!!! Der Verkäufer gibt hier aber nur ein Wert von 100g :-? Auserdem ist keine Modellbezeichnung angegeben. Kennt die Jacke Jemand??? Er hat schon sehr viele verkauft und alle waren zufrieden :roll:

- der aus Amazon (peter glenn) ist ein sehr seriöse Verkäufer. Hab die Jacke gegooglet, und aus eine Quelle hab ich raus gefunden, dass es aus XT.L besteht. Diese Material sollte 8000g entweichen lassen.

Was sagt ihr? Der aus Ebay für 130$ oder der in Amazon für 170$?
Kann man den Ebayer überhaupt vertrauen??

Bin über jede einzelne Meinung sehr Dankbar :-D

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Warme Skijacke

Beitrag von Uwe » 12.12.2009 20:51

farbod hat geschrieben: Dermizax-EV bestehen. Diese Material sollte 28.000 bis 34.000g entweichen lassen!!! Der Verkäufer gibt hier aber nur ein Wert von 100g :-?
Das erste ist wohl der Wert in 24 h der reinen Membran, das zweite wohl der Wert in 1 h und vielleicht noch unter Berücksichtigung der zusätzlichen Laminatlagen (Innenfutter, etc, die ja den Wert noch weiter reduzieren).

Zu den einzelen Jacken kann ich nichts sagen.
Uwe

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Warme Skijacke

Beitrag von beate » 12.12.2009 22:22

Achtung: Wenn du in den USA bestellst, kommen noch Steuern hier dazu!
Beate

Antworten