Edelwiser Test

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 04.07.2006 16:58

Freu mich für euch, dass ihr so ein super Hallenwochenende hattet.




Carven allein ist nicht anstrengend. Anstrengend wird es meist wenn: 1. Ich versuche den Ski in einen, zur hohen Geschwindigkeit engen Radius fahren möchte, 2. wenn so viele Schläge in der Piste sind, dass ich mit den Beinen viel arbeiten muss um sie auszugleichen.
Daher --> wenn dein Freund viel schneller ist - evtl liegt es an unterschiedlichen Radien eurer Ski. Ein Ski mit längerem Radius läuft kraftsparender Geradeaus bzw macht größere Kurven mit höherer Laufruhe.

Sollte dein Freund mit einem 24m Riesentorlaufrennski fahren, wird es dir mit einem 12m Edelwieser sehr, sehr schwer fallen mitzuhalten. Allerdings braucht so ein Ski auf Zug gefahren noch viel mehr können und Technik als ein 12-16m Radius Ski. Also ist es stark abzuraten einen RTL Rennski zu kaufen, wenn man keine Top-Technik hat, um mit seinen Freunden mitzuhalten. Solltest du allerdings mit Snowboardern fahren die auf Soft Ausrüstung unterwegs sind, werden die mit ihren 7-8m Radius dir beim carven nicht hinterherkommen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Re: Edelwiser - Test

Beitrag von ivan » 04.07.2006 17:18

Cradle22 hat geschrieben: Carven bei wirklich hohen Geschwindigkeiten auf steileren Pisten ist sehr, sehr anstrengend :)
kurven fahren schnell und auf steilem ist halt immer etwas anstrengend, sei es carven, driften, rutschen...

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 05.07.2006 08:58

Hi!
extremecarver hat geschrieben:Carven allein ist nicht anstrengend. Anstrengend wird es meist wenn: 1. Ich versuche den Ski in einen, zur hohen Geschwindigkeit engen Radius fahren möchte, 2. wenn so viele Schläge in der Piste sind, dass ich mit den Beinen viel arbeiten muss um sie auszugleichen.
Daher --> wenn dein Freund viel schneller ist - evtl liegt es an unterschiedlichen Radien eurer Ski. Ein Ski mit längerem Radius läuft kraftsparender Geradeaus bzw macht größere Kurven mit höherer Laufruhe.

Sollte dein Freund mit einem 24m Riesentorlaufrennski fahren, wird es dir mit einem 12m Edelwieser sehr, sehr schwer fallen mitzuhalten. Allerdings braucht so ein Ski auf Zug gefahren noch viel mehr können und Technik als ein 12-16m Radius Ski. Also ist es stark abzuraten einen RTL Rennski zu kaufen, wenn man keine Top-Technik hat, um mit seinen Freunden mitzuhalten. Solltest du allerdings mit Snowboardern fahren die auf Soft Ausrüstung unterwegs sind, werden die mit ihren 7-8m Radius dir beim carven nicht hinterherkommen.
Jupp, so war es... Er auf Blizzard Rodeo (moderater Twin Tip) mit 175 Länge, er fährt seit dem er drei ist (jetzt 25), und die letzten Jahre so 10 - 14 Wochen im Jahr...

Ich auf den RTC 28, fahre seitdem ich 18 bin (jetzt 30), und zwischen 2 - 6 Wochen im Jahr...

Und beim richtig schnellen Fahren merke ich die fehlende Kantenlänge der RTC recht stark. Dazu kommt dann noch ein evtl. Ausgleichen von Pistenunebenheiten mit Beinbewegungen in Schräglage, und voila: Der Oberschenkel brennt... :D

Zum Ausgleich hat er in Tux mir dann mal oben in der gefrorenen Wand einen seiner Ski in die Hand gedrückt, und ist bis zum Tuxerfernerhaus - :o schneller als ich und so ziemlich alle anderen auf der Piste :o - auf einem Ski heruntergefahren (in einem durch)...
Da brannte ihm wohl auch der Oberschenkel :D

Gruß,

Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag