Edelwiser Test

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 02.07.2006 10:19

das hört sich ja ganz so an, als hätten wir am Samstag wirklich was verpasst! hätte doch zu gerne auch mal gesehen, wie Thomas die GANZE piste runterfährt :wink:

zum Test:
Wie Marius schon oben gesagt hat, noch einmal ganz, ganz herzlichen Dank an Nicola und Max für den genialen Tag!!! Und natürlich an Marius, der das alles so super organisiert hat!!

Ich muss ja zugeben, am Anfang hatte ich schon leise Zweifel: Wie wird das wohl werden, Skifahren in der Halle, so ganz ohne Himmel und echte Berge? Und dann noch mit Euch "Cracks" hier aus Forum - ich hatte schon etwas Angst, mich lächerlich zu machen :wink: Aber die Neugierde, alle einmal kennenzulernen war stärker und deshalb habe ich mich dann doch aufgemacht.

Gott sei Dank, kann ich da nur sagen, denn sonst hätte ich es verpasst, den besten Ski zu fahren, den ich bisher kenne. Zugegeben, ich kenne mit meinen 5 Wochen Pistenerfahrung ja wirklich noch nicht viel und lese die Testberichte im Forum zwar immer mit Interesse, kann aber nicht behaupten, dass ich alles verstehe. Und so dachte ich dann auch vor dem Treffen, dass es mir eigentlich eh völlig unmöglich wäre, irgendwelche Unterschiede zwischen Skiern festzustellen. Wie gesagt, ich war hauptsächlich neugierig :D

Am Anfang war ich dann erst mal völlig überwältigt von dieser Skihalle - ich konnte es bis dahin ja fast nicht glauben, dass es wirklich eine Halle gibt, in der man im Hochsommer in dicker Skihose und Fließpulli Ski fährt, während draußen die Leute in der Sonne zerfließen. Daher kam vielleicht auch dieser etwas verklärte Blick, woraushin Nicola mich gefragt hat, ob es mir denn gut geht :D Ich hatte mich sooooo sehr auf diesen Tag gefreut und konnte es irgendwie immer noch nicht fassen, dass ich jetzt wirklich mit Skiern auf der Piste stehe!! Und nach den ersten Abfahrten hatte mich auch sofort wieder die Skisucht voll im Griff! Die Halle erfüllt also auf jeden Fall ihren Zweck: ich finde, man kann erstaunlich gut fahren und es kommt wieder dieses unglaubliche Skifeeling auf - das klappt also auch ohne Bergpanorama, ich bin der lebende Beweis! :D

Aber ich schweife ab, eigentlich wollte ich ja etwas zum Swing schreiben: Also wie gesagt, eine tolle Analyse des Skies im Vergleich zum Head und Atomic Modell xyz kann ich nicht geben und ich kann auch nicht sagen, ob man den Ski bei der Kurveneinleitung "mehr über die Schaufel" fahren muss als seine Kollgen. Das ist wahrscheinlich so ähnlich, wie wenn mein Winzer-Onkel, etwas vom "nussigen Geschmack des Weins im Abgang" erzählt und ich ihn einfach nur lecker oder nicht lecker finde :D . Ich kann nur sagen, dass ich am Freitag die Piste "heruntergeswingt" bin. Mit jeder Abfahrt etwas mehr. Mit diesen Ski ging alles leicher. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich so schnell wieder einfahren würde und das lag neben Nicolas Tipps (vielen Dank dafür!!!) auch nicht zuletzt daran, dass ich gemerkt habe, dass ich dem Ski "vertrauen" kann. Ich hatte nicht dieses "Ganz-oder-gar-nicht"-Gefühl, wie bei meinem Blizzard-Leihski im letzten Urlaub. Den habe ich entweder aufgekantet - drück, rutsch, kawum - und dann für die nächste Kurve wieder umgekantet - kawum, rutsch, drück - und soweiter. Beim Swing ging das alles viel fließender und ohne große Kraftanstrengung. Wenn ich mich gut darauf konzentreiert habe alles richtig zu machen, hatte ich den Eindruck, dass nicht ich mit dem Ski um die Kurve fahre, sondern der Ski mit mir. Irgendwann ist mir dann plötzlich für einen Augenblick ganz bewußt aufgefallen: "Wahnsinn, so fühlt sich das also wirklich an, wenn man auf der Kante gleitet." (Sucht, Sucht, Sucht!!) Ich musste an einen Satz denken, den ich letztens bei der Suchtbewältigungslektüre von Walter Kuchlers Buch "Carving, neuer Spaß am Skifahren" gelesen habe. Dort heißt es, jeder schreibt sich selbst in den Schnee. Wirklich schön.

Also, für alle, die jetzt nicht in Neuss waren: Wenn ihr irgendwo die Gelegenheit bekommt, einen Edelwiser zu testen, solltet ihr das unbedingt machen!! Und wenn Euch als Norddeutsche die Skisehnsucht überkommt, dann fahrt ruhig in die Halle nach Neuess. Das macht Spaß und bringt Abhilfe :D

Liebe Grüße,
Antje
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
harley
Beiträge: 15
Registriert: 01.07.2006 20:47
Vorname: Dieter
Ski: Dynamic VR 27s
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von harley » 02.07.2006 11:28

Hallo zusammen,
ich bin der Didi und komme aus Neuss, als jahreskarten-Inhaber bin ich mindestens 3x in der Woche auf der Piste.
Leider hatte ich zu spät davon erfahren, dass am Samstag ein Skitest anstand.Trotzdem konnte ich den Swing testen(leider nur für ein paar abfahrten, weil ich weg musste)ich war sehr zufrieden, jetzt möchte irgendwann noch den Speed testen.
Ich kann mir gut vorstellen, demnächst einen edelwiser zu fahren.
:zs:

PS
In der Jever Skihalle kann man ohne Stöcke fahren und auch genug Speed bekommen.

Gruß aus Meerbusch
Didi

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 02.07.2006 12:53

hallo, sitze hier mit leichtem ziehen in kreuz & oberschenkeln von den im sommer doch ungewohnten bewegungsabläufen und hoffe, der organismus steckt die temperaturschocks von +- 30 grad weg & rächt sich nicht nachträglich...

der testtag in neuss hat einen heidenspass gemacht, ich schließ mich dem dank an nicola, max & marius an. es ist immer schön gesichter & personen/persönlichkeiten hinter nicks und avataren kennenzulernen - grüße an alle, hoffe insb die wiener und TEE sind gut heimgekommen...

Dank der super-organisation hatte ich die möglichkeit alle drei edelwiser modelle swing, speed und den firnis ausgiebig probezufahren, und zwischendurch auch immer mal wieder meine 40eur-circle aus ebay als kontrastprogramm.

hier ein kleines resumee, sorry für eventuelle allzu poetische zwischenklänge :wink:

...es gibt ja ganz verschiedene arten von freunden: zum beispiel die ehrlichen, bodenständigen, verlässlichen, die dich niemals im stich lassen würden. dann gibts die freunde, die man bewundert - weil sie alles ein bisschen besser können, als man selber, und die daher den ehrgeiz in einem wecken. und dann gibts noch die typen, die immer unfug im kopf haben, einen dazu animieren irgendwelchen sch*** zu bauen, unglaublich mitreissend sind, echte stimmungskanonen. trotzdem lassen sie dich nie hängen wenns ernst wird, und entpuppen sich in emotionalen grenzfällen als die mitfühlendsten, sensibelsten....

bitte, nummer 1: swing, nummer 2: speed, nummer 3: firnis!

"freunde" sinds alle drei, denn die ski sind durchweg erstmal unheimlich gutmütig und zugänglich. wer darauf steht, mit dem material zu kämpfen, ist bei den edelwisern falsch. während der swing erstmal lammfromm einfach alles mitmacht, empfand ich den speed schon als etwas aktivierender und animierender, meine schräglagen wurden mit ihm gleich etwas extremer. dass der firnis was für mich sei, hätte ich nicht gedacht, weil ich eigentlich mit dem ganzen freeride/funpark thema das da so mitschwingt gar nix am hut habe, aber nicola grinste nur und sagte, probier mal, ich glaub der passt zu dir. und was soll ich sagen, das ist ja mal ein wahnsinnsbrett. die 170 länge spürt man überhaupt nicht, und ich bin persönlich noch keinen ski gefahren, der sich derartig feinfühlig und dosiert steuern liess. nicht schlagen bitte, aber man konnte mit diesem ski sogar gedriftete kurzschwünge fahren *wegduck* - und das halt, ähnlich wie mit dem cayenne zur eisdiele, immer mit dem versprechen: wenns dick kommt, mit dem kommst überall runter...

... und da liegt auch der wermutstropfen: man blieb zurück mit dem gefühl, die WAHREN vorteile der drei ski in form ihrer geländeeigenschaften natürlich in der halle noch gar nicht ausgekostet zu haben. sprich: die neugier bleibt, und vielleicht gibts ja doch noch chancen auf weitere testfahrten im echten schnee... ich glaube insbesondere der swing konnte seine allroundqualitäten in der halle nicht ausspielen und wirkte mir persönlich da einfach zu brav.... am ende eines harten skitags in der real world sieht man das höchstwahrscheinlich völlig anders & geniesst die intuitive fahrbarkeit dieses ski.

nicola & co - habs ja auch schon persönlich gesagt: Hut ab & tiefer diener für den beweis, dass man in kleinen nischenmaßstäben ski entwickeln und produzieren kann, die mit gleichteuren großserienprodukten in jeder hinsicht mindestens mithalten können (von den vorteilen wie eigenes design etc. jetzt mal gar nicht zu reden). beeindruckt hat mich auch die gediegene handwerkliche verarbeitung, diese skier verschraddeln nicht sondern bekommen eine angenehme "patina" :D

die eigenen circle funcarver zeigten im direkten vergleich den typischen kontrast von "spezialist" versus "eierlegende wollmilchsau": was radikalität, kantengriff und zug auf der kante anging, eher überlegen. unter den bedignungen der halle (breite flache präparierte piste) machten sie auch im vergleich viel spass. aber im steuerverhalten einfach furchtbar zickig und entsprechend anstrengend (hier gälte es noch zu erforschen, ob es sich nicht auch um ein kantentunings-problem handelt...). nach einem "echten" skitag wäre das votum wahrscheinlich klar (und zwar zuungunsten der circle) ...

schönen sonntag,
martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 02.07.2006 14:22

...ich bin wieder heil "mit Foto" in Oberstdorf angekommen :D .

Mit den 3 Promille, dass habe ich ja nur wegen euch gemacht! Ich wollte beweisen, dass man die Edelwiser nicht "selbst" fahren braucht, sondern sehr angenehm "gefahren" wird... :D !

Nein, Spaß beiseite, da ich die Edelwiser ja schon kenne, bin ich ja nicht zum testen da gewesen. Vielmehr ging es mir darum mal ein paar Leute von euch persönlich zu treffen und ich kann wirklich nur sagen, ihr seid wirklich alle sehr nett und es macht Spaß euch beim Edelwiser fahren zu beobachten! Mir hat es jedenfalls wieder viel gute Laune gebracht.

Klar, "Im Freien" macht es sicherlich mehr Spaß - aber ein paar gewisse Vorteile bringt die Halle schon auch mit! Ich bin jedenfalls froh, dass ich dabei war!

Viele Grüße aus dem super heißen Oberstdorf - und hoffentlich bis bald im Schnee!!

Thomas
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 02.07.2006 16:30

Dear all,

Was soll ich sagen – das war wohl ein Skiausflug der besonderen Art für mich, denn nun konnte ich die „Bildungslücken“ Hallenski und NRW gleichzeitig schließen!

Max und ich sind wohlbehalten an der gegenüberliegenden Ecke der deutschen Sprachraumgrenze eingetroffen, ebenso wie TEE haben auch wir einen Schnappschuss eingefangen ... Ich glaube im Norden findet man Südländer so exotisch, dass man sie unbedingt fotografieren muss.:D

Die Menschen[ externes Bild ]
Das nach Wien mitgebrachte Gefühl ist reziprok proportional zum Temperaturempfinden in der Halle. Danke für zwei wunderschöne Tage mit Euch! Speziell an Marius, der neben der Abwicklung der gesamten Organisation mit Spirit, Rat, Tat und Schraubenzieher stets zur Stelle war, uns ein schönes Stück Land gezeigt hat und und und.

Die Halle [ externes Bild ]
Bei der reichlich vorhandenen Zeit zum Reflektieren am Heimweg, ist ein Gedanke sehr klar herausgekommen – die Skihalle ist ein Bewegungslabor der Sonderklasse. Gleichbleibende Bedingungen und Hangverhältnisse bei denen man sowohl als Fahrer wie auch Beobachter an die ganz feinen Dinge herankommen kann. Wer Bewegen auf Skis als Tun an sich spannend findet, hat in der Halle dafür beste Bedingungen. Ich wage sogar zu behaupten, dass der/die eine oder andere dort manchmal schneller zu einem Ergebnis kommen kann, als in freier Natur. Kurz gesagt, Leute deren nächste Naturschneeskimöglichkeit mehrere 100e km entfernt ist, finden in der Halle zwar keinen Ersatz für die Berge aber mit bestimmter Sicherheit eine sehr gute Möglichkeit sich auf das „Naturskifahren“ ausgezeichnet vorzubereiten. Mit gutem Gewissen kann ich jedem der sich die Frage stellt wo er mit dem Skifahren beginnen soll ein paar Hallenstunden empfehlen. – Die Bewegungserfahrung aus der Halle kann 1:1 in die Bergwelt mitgenommen werden. Bestätigt hat sich dieser Gedanke auch dadurch, dass ich bei den „Cracks“ der Gruppe, wie Antje das nennt ebenso viel Spaß wie bei den Newbies sehen konnte.

Ich würde zwar keinen 14 tägigen Skiurlaub in Neuss buchen, zum Skitesten (auch für Entwicklungsfragen) hat sich mir allerdings ein sehr wertvolles Neuland aufgetan.

Marius hat mich gefragt ob meine Erwartungen von „vorher“ stark unterschiedlich zur Realität waren – Nein, das Positive ist eingetroffen. Eine einzige große Überraschung war die Hallentemperatur, -4° fühlen sich ohne Sonnenstrahlen und wenn sie auch hinter dicken Wolken versteckt sind, richtig arktisch an. Dafür hat man allerdings eine Kunstschneequalität, die in der Natur nur selten zustande kommt.
[ externes Bild ]
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Podenco
Beiträge: 20
Registriert: 01.08.2005 09:50
Vorname: Jürgen
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Podenco » 02.07.2006 16:50

Hallo zusammen,

möchte mich auch erstmal bei Nicola, Max und Marius bedanken.
Fazit für mich: Edelwiser = Die Leichtigkeit des Seins. Sobald mein
Design fertig ist werde ich für meine Frau und mich einen Swing bestellen.

Schöne Grüsse aus Aachen

Jürgen

Benutzeravatar
Achill
Beiträge: 128
Registriert: 01.07.2006 16:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Achill » 02.07.2006 16:57

So, jetzt hab ich's auch geschafft mich als Newbie hier anzumelden. Die, die gestern beim Test dabei waren und sich an den Langen mit der gelben Hose erinnern können, wissen jetzt, wer hier schreibt.
Ich hoffe ihr hab das extreme Kneiping alle genau gut überstanden wie ich. :-D

Nachdem ich nur per Zufall eine Woche vor dem Test überhaupt erstmals über den Namen Edelwiser gestolpert bin, kann ich seit gestern sagen, es war ein überaus glücklicher Zufall! Der Test hat ne Menge Spass gemacht und Nicolas Fahrtipps waren sehr hilfreich (danke nochmal). Zu den Ski selbst ist schon so viel geschrieben worden, dass ich dem beim Besten willen nichts hinzufügen kann was auch nur näherungssweise die Detailtiefe oder Poesie (CarlGustav) meiner Vor"redner" erreicht.
Allerdings war ich am Ende des Tests nicht mehr ganz so glücklich, wie am Anfang. Nachdem ich den Swing ca. 1 Std gefahren hatte, war ich mir recht sicher, dass ich so einen haben wollte. Danach probierte ich dann noch Speed und Firnis und war deutlich verunsichert. :o
Denn - um meine vorige Formulierung zu wiederholen - "haben wollen" galt jetzt für die anderen beiden Modelle auch...

Insbesondere, da ich mich auch mal gern in etwas tieferem Schnee versuche (und darauf warte, das der Versuch irgendwann so funktioniert, wie ich das möchte), bin ich noch unklar obs Firnis oder Swing wird. Aber da es in einigen Berichten des Forums (und auch gestrigen Kommentaren) deutlich wurde, dass der Speed auch im Gelände zu gebrauchen ist, tendiere ich eher zum "Klassiker".

Sandige Grüsse aus dem glühenden Düsseldorf,
Martin 8)

@Sandmann: Da mir keine wirklich gute Sand-Alternative als Nick eingefallen ist, hab ich mich an meine zickende Sehne erinnert...

@TEE: Ich hoffe das Foto ist wenigstens so gelungen, dass es sein Geld wert ist :D

freeriderin
Beiträge: 841
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 02.07.2006 19:53

Klingt, als hättet ihr eine gute Zeit gehabt!

Ich selbst habe es leider gestern nicht mehr bis zur Halle geschafft :( - ich hätte sehr gerne ein paar Gesichter zu den virtuellen Gestalten gesehen.

Mit einem kleinen Schuss Lokalpatriotismus bin ich auch ganz froh, dass "die Halle" bei euch nicht komplett durchgefallen ist 8) und ab sofort nicht alle "Hallenskifahrer" stigmatisiert sind :wink:

Nicola, ganz interessant finde ich Deine Bemerkungen zur Halle. Danke dafür! Mit den "Laborbedingungen" hast Du 100% recht. Ich bin zwar selbst kein Profi-Sportler oder -Skifahrer, kann das aber nur bestätigen. Ebenso finde ich, dass man in der Halle natürlich auf Anfänger-Niveau, aber ebenso als Fortgeschrittener, ganz bestimmt Bewegungen im Schnee üben/trainieren kann; und zwar nicht unbedingt schlechter als unter freiem Himmel, nur eben ohne die eine oder andere Komponente.
Für das Skilehrwesen sind die Laborbedingungen bestimmt sogar besonders spannend, das findet vielleicht früher oder später mal weitere Beachtung.

Grüße
Kati

PS Die Hallentemperatur ist schon etwas speziell, oder? :D

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 02.07.2006 20:16

hallo kati,
schade, dass du nicht kommen konntest!
Für das Skilehrwesen sind die Laborbedingungen bestimmt sogar besonders spannend, das findet vielleicht früher oder später mal weitere Beachtung.
ja das finde ich auch, ob es weitere beachtung finden wird? bei mir bestimmt :wink: ob auch dort wo sich manche im skiolymp wähnen? wird darauf ankommen ob sie skihallen nicht nur als zubringer für die alpine tourismusindustrie sehen wollen ... :D

und die kälte - ich weiss jetzt endlich wie sich ein hendlfilet in meinem kühlschrank fühlt :-D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Sandmann
Beiträge: 526
Registriert: 20.03.2006 09:40
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser

Beitrag von Sandmann » 02.07.2006 23:47

Achill hat geschrieben: @Sandmann: Da mir keine wirklich gute Sand-Alternative als Nick eingefallen ist, hab ich mich an meine zickende Sehne erinnert...
Hauptsache wir müssen mit Dir nicht Troja belagern :wink:

Naja und solange die Sehne zwickt, kannst Du ja in Deinen Skistiefeln Beachvolleyball spielen...8)

Ansonsten erstmal herzlich Willkommen im Forum! War'n wirklich netter Tag in der Neusser Skihalle.

Gruß,
Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag