Geeignetes Skigebiet für Ende März?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Gert
Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2006 12:52
Vorname: Gert
Wohnort: Bärnbach/Österreich

Beitrag von Gert » 16.01.2007 13:32

Obertauern hat Ende März immer genug Schnee- da geht die Saison bis Anfang Mai!
Grüße!
Gert

combat
Beiträge: 22
Registriert: 03.11.2006 22:04
Vorname: Sebastian
Ski: Head Supershape SL
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von combat » 16.01.2007 17:23

also die steinplatte ist mir zu klein.
obertauern war ich auch schon. ist auch super da. aber hast dir schonmal die preise angeschaut? wenn dann muss man nach untertauern und jeden tag fahren wollte ich nicht.

wie siehts eigentlich mit dem schnee im zillertal aus? weil die täler liegen ja relativ flach. auch sind die berge nicht weit über 2000m (wenn man mal den gletscher nicht berüchsichtigt, wo man mit nem anfänger wohl nicht rauf kann). gibs da keine schnee probleme?
nicht das man nur noch paar pisten fahren kann weil unter 2000 m kein schnee mehr ist.

hmm...bin jetzt ratlos. vielleicht ist ischgl ja doch besser geeignet. da liegen 75% der pisten über 2000m.

Th3oran
Beiträge: 427
Registriert: 15.04.2006 18:53
Vorname: Timo
Ski: RTC, K2, Dynastar

Beitrag von Th3oran » 16.01.2007 18:04

Schau dir mal Tauplitz/Bad Mitterndorf an. Hohe Schneesicherheit, klein und lauschig, auch für Anfänger machbar.

http://www.bad-mitterndorf.at/

Könnte aber auch zu klein für dich sein...
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 16.01.2007 19:51

wiee siehts eigentlich mit dem schnee im zillertal aus?
Da solltest du hier im Forum nun echt einige Beiträge zu finden können :-)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

combat
Beiträge: 22
Registriert: 03.11.2006 22:04
Vorname: Sebastian
Ski: Head Supershape SL
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von combat » 29.01.2007 19:21

Hallo,


also ich denke ich habe mich jetzt entschieden. Werde wohl ins Zillertal fahren. Allerdings habe ich noch bedeneken mit dem Schnee. Habe die Forumssuche genutzt aber leider nichts passendes gefunden. Das Zillertal liegt ja relativ niedrig. Sorich im Tal wird wohl ende März keine Schnee mehr liegen. Wie siehts oben auf den Bergen aus? Wie gesagt möchte mit nem Anfänger hin. Also fällt der Gletscher schon mal raus. Wo kann man im Zillertal gut fahren, wenn es warm ist bzw. wenig Schnee ist? Würde gerne auf die Übungspisten in Ahorn. Ist das möglich? Hat wer eigene Erfahrungen? Wie sah es die letzten Jahre aus?
FReu mich über jede Antwort....

Mfg CoMbAt

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 29.01.2007 22:35

Werde wohl ins Zillertal fahren
Ja dann Glückwunsch zu dieser GUTEN Entscheidung - ich war vom 21.-27. Januar 2007 zum DRITTEN Mal dort !!
Wie gesagt möchte mit nem Anfänger hin. Also fällt der Gletscher schon mal raus
Wieso das ? Der Gletscher eignet sich SEHR GUT als Einstiegsgebiet für Anfänger. Du hast einen Babylift im Tal und an der Sommerbergalm diverse leichte blaue Pisten, auf denen du gut mit Anfängern üben kannst. Auch ganz oben am Olperer gibt's blaue Pisten und Abschnitte mit sehr wenig Gefälle, wo man ausgiebig üben kann.

Diverse Reiseunternehmer üben dort auch mit blutigen Anfängern.
Würde gerne auf die Übungspisten in Ahorn
Das Gebiet Ahorn ist ideal für Einsteiger. War letzte Woche auch dort. Schöne leichte und breite Pisten zum Üben. Ob da im März genügend Schnee ist, kann ich dir natürlich nicht beantworten.

Ich denke aber, dass du mit dem Zillertal eine schneesichere Wahl getroffen hast und dort sicherlich eine tolle Zeit verbringen wirst !!!
Zuletzt geändert von Oecher Carver am 30.01.2007 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Chrisscrossy
Beiträge: 75
Registriert: 04.12.2006 13:35
Wohnort: Essen

Beitrag von Chrisscrossy » 30.01.2007 09:28

Hallo.

War letztes Jahr Anfang März in Hippach!! Schnee hatte es da wirklich sehr viel(hatte fast die ganze Woche geschneit)!!

Ist auch wirklich gut für Anfänger sowie "Profis" geeignet!!

Sollte meiner Meinung kein Problem sein dort ende März zu fahren!

Viel Spaß!

Gruß
Chrisscrossy

combat
Beiträge: 22
Registriert: 03.11.2006 22:04
Vorname: Sebastian
Ski: Head Supershape SL
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von combat » 09.02.2007 10:27

so habe jetzt gebucht. 7 Tage mit 6 Tage SuperSkipass mit Gletscher für komplett 379 euro in einer 4 Sterne (Edelweiss) Wohnung. Wohnen 4 min Gehweg von Penken- bzw. Ahornbahn im Zentrum von Mayrhofen. Finde das Preis-Leistungsverhältnis super. Wenn man nach dem 01.01.1988 geboren ist kriegt man nochmal 35 euro Rabatt auf den Skipass. Auch die Preise fürs Ausleihen sind super (jetzt mal verglichen mit Ischgl= min. 1/3 weniger)

Von daher bin ich schonmal sehr positiv überrascht. Jetzt hab ich noch eine Frage an die Zillertal-Fraktion. Wo gibs den Apres-Ski? Welche Hütten sollte man nicht auslassen?

War die letzten Jahre in Ischgl und war dort von der Massenabfertigung in den Hütten etwas enttäuscht.

Benutzeravatar
Falk-OH
Beiträge: 20
Registriert: 09.03.2006 11:45
Vorname: Falk
Wohnort: Bad Malente - Ostholstein

Beitrag von Falk-OH » 09.02.2007 14:56

Hallo,

wir werden am 17. Februar zum 3. mal ins Zillertal fahren. Wieder nach Mayrhofen, aber diesmal nicht im Ort, sondern nach Brandberg, ca 5km ausserhalb. Hat sich so ergeben, längere Geschichte.

Anfänger können am Ahorn super üben. Es ist sehr wenig los. Wenn man fit ist, kann man am Penken hoch und von da aus ein riesiges Skigebiet abfahren, so dass es nie langweilig wird. Zum Gletscher sind wir noch nie gefahren, da es immer hieß: "doch nicht bei dem Wetter!".
Ich empfehle auch die Homepage von den Maryhofener Bergbahnen, auf denen Infos zu Pisten, Wetterlage, Veranstaltungen, usw. zu finden sind. Auch die Webcams zeigen einem die Pistenlage.

Apres Ski in Mayrhofen geht in der Bar an der Penkenbahn (Eisbärbar?), die ist aber immer sehr voll. Ich empfehle Niki's Schirmbar in der Nähe der Ahornstation.

Gruß
Falk
Nächster Skilift: Bungsberg - 163 m. ü. NN.

SPM
Beiträge: 31
Registriert: 16.02.2006 21:35
Wohnort: München

Beitrag von SPM » 10.02.2007 12:55

Falk-OH hat geschrieben:Hallo,

wir werden am 17. Februar zum 3. mal ins Zillertal fahren. Wieder nach Mayrhofen, aber diesmal nicht im Ort, sondern nach Brandberg, ca 5km ausserhalb. Hat sich so ergeben, längere Geschichte.

Anfänger können am Ahorn super üben. Es ist sehr wenig los. Wenn man fit ist, kann man am Penken hoch und von da aus ein riesiges Skigebiet abfahren, so dass es nie langweilig wird. Zum Gletscher sind wir noch nie gefahren, da es immer hieß: "doch nicht bei dem Wetter!".
Ich empfehle auch die Homepage von den Maryhofener Bergbahnen, auf denen Infos zu Pisten, Wetterlage, Veranstaltungen, usw. zu finden sind. Auch die Webcams zeigen einem die Pistenlage.

Apres Ski in Mayrhofen geht in der Bar an der Penkenbahn (Eisbärbar?), die ist aber immer sehr voll. Ich empfehle Niki's Schirmbar in der Nähe der Ahornstation.

Gruß
Falk
weiß zwar gerade nicht genau, wo Niki's Schirmbar ist, aber wenn ich recht mit meiner Vermutung habe, stimme ich Falk-OH zu 100 % zu.
War dort dann auch zum Apres-Ski.....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag