Zillertal aktueller Schneezustand

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 19.01.2007 08:29

Kann nur berichten, dass mein täglicher Hochfügen Wetter-Letter mir gerade eröffnet hat, dass dort nur noch eingeschränkter Liftbetrieb möglich ist.... Sieht sehr nach Tuxer aus für dieses Wochenende!

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 19.01.2007 09:16

Ich würde erstmal sicherstellen, dass das net auch am Orkan liegt;)
Tirol wurde zwar net ganz so stark erwischt wie erwartet, aber auch hier dürften heute und vermtl. einen guten Teil des Wochenendes einige Anlagen still stehen.
Rossignol 9S WC 2004/2005 165cm
Rossignol 9X 2003/2004 184cm
Ride hard or die trying

karstenr
Beiträge: 122
Registriert: 02.12.2004 11:11
Vorname: Karsten
Skitage pro Saison: 60
Wohnort: 15Km im Norden von München

Beitrag von karstenr » 19.01.2007 09:30

Wir fahren morgen am SA los, werden am SA erst einmal am Kitzsteinhorn fahren und abends weiter zum Hotel bei Königsleiten. SO werden wir sicher Königsleiten/Gerlos testen und sollte es da sehr schlecht sein, werden wir öfter mal ans Kitzsteinhorn fahren.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 19.01.2007 11:00

hoffe, dass bei schlechter Schneelage /-qualität in besagten Skigebieten sich die Gemeinschaft dann doch für den Gletscher entscheidet
Genau DAS hoffe ich bei mir auch ...
Mit dem Bus ? Vielleicht treffen wir uns ja auf dem Rastplatz, fahre auch Samstag mit dem Bus / einer Reisegruppe runter.

Werde auch versuchen, den Skilehrer zu überzeugen, dass er den Kurs doch auf dem Gletscher stattfinden lassen soll ... hoffe er hört auf mich :-)
Ansonsten soll er erst Montag damit anfangen, da könnte es schon besser aussehen, wenn echt So/Mo Schnee fällt. Dann können wir den ersten Tag "privat" auf den Gletscher :-)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 19.01.2007 13:08

Werde versuchen ... dass ... Kurs ... auf dem Gletscher stattfindet
Naja, heute wäre das jedenfalls in Hintertux NICHT möglich:
Wegen starkem Sturm heute kein Betrieb möglich!Wir bitten Sie um Verständnis! Skigebiete Eggalm und Finkeberg geöffnet!
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

SPM
Beiträge: 31
Registriert: 16.02.2006 21:35
Wohnort: München

Beitrag von SPM » 19.01.2007 19:46

Oecher Carver hat geschrieben:
Werde versuchen ... dass ... Kurs ... auf dem Gletscher stattfindet
Naja, heute wäre das jedenfalls in Hintertux NICHT möglich:
Wegen starkem Sturm heute kein Betrieb möglich!Wir bitten Sie um Verständnis! Skigebiete Eggalm und Finkeberg geöffnet!
an die Zillertal-Fraktion:

Bitte Rückmeldung, wie die Pistenverhältnisse sind und wie voll es auf dem Gletscher und die Zufahrt dorthin ist?
Bin ab dem 27.01 dort.....

Benutzeravatar
Turnschuh
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2007 15:30
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Turnschuh » 21.01.2007 18:40

@SPM:
Also wir waren Sa/So in Finkenberg. Pure Katastrophe! :( :o :cry:
Ich habe mir schon früh beim Anblick der grünen Hänge überlegt, warum die Gondeln überhaupt fahren. Auf dem Raufweg hat man dann mal die Piste zur Mittelstation gesehen: viel braun, Rest Eis. Unterhalb der MS natürlich gar nix. Auf der Bergstation war es zwar weiß. Aber auch alles total eisig. Freitag hatte es wohl noch bis auf über 2000m rauf geregnet. Es war kanllhart, eisig, kaum Schneeauflage, zwischendrin gefrorene Pfützen. Und gegen 11 Uhr wurde es dann im direkten Übergang von eisig zu sulzig. Ich bin von der Gondel bis zur Piste gefahren und direkt ohen eine einzige Abfahrt auf dem selben Weg wieder zurück und in die Gondel. Die anderen 3 haben es mal probiert und sind dann aber auch wieder mit in die Gondel und runter. Ich habe oben noch nen Bergwachtler gefragt, ob es auf anderen Pisten im Gebiet anders aussieht, was der ehrlicherweise verneint hat. Wir sind also Samstag Nachmittag gewandert und heute Vormittag wieder heim gefahren... :roll:
Achso - Gletscher: völlig überfüllt. Sa früh sind schon Massen hinter gefahren. Als wir in Finkenberg kapituliert haben und wieder unten am Parkplatz ankamen, kamen Flüchtlinge vom Gletscher wieder nach Finkenberg zurück. Da muß ewig Stau gewesen sein. Mit dem Auto kam man wohl schon gar nicht mehr hinter. Man mußte weiter vorne parken und dann in den Bus umsteigen. Das spricht für laaaaaange Wartezeiten an den Liften und volle Pisten. Als ich einen der Liftmänner gefragt habe, ob die Bedingungen am Gletscher denn viel besser wären, hat der verlegen weggeschaut. Ok...
Angeblich soll es ja die Woche schneien. Vielleicht hast Du ja Glück.
Gute Skifahrer konnten schon fahren. Die Pisten waren auch sehr leer. Aber weniger gute Skifahrer tun sich sehr schwer. Und wer noch dazu - wie ich - nicht fallen darf, sollte es gleich sein lassen. Außerdem machte es bei den Bedingungen nicht wirklich Spaß. Ich war froh, daß ich mich schon so halbwegs auf Wandern eingestellt hatte...

Benutzeravatar
Maigo
Beiträge: 83
Registriert: 23.11.2005 08:33
Wohnort: Aurach, Mittelfranken

Beitrag von Maigo » 22.01.2007 09:36

Also... war Sa/So nun doch nicht am Gletscher - Gott sei Dank, wenn man @Turnschuh`s Äußerungen hört - sondern in Kaltenbach. Natürlich war`s auch dort nicht überragend, aber wo ist das i.M. überhaupt der Fall :-?

Es war aber fahrbar und Sa nachmittag eigenlich ganz gut. Man musste sich zwar manchmal vor Steinen und Gras/Matsch in Acht nehmen, aber da ´kann man ja drum rum fahren :-D Gestern mittag hat`s dann zu schneien begonnen :-D und trotz anfänglich schlechter Sicht hat`s mir `ne menge Spass gemacht. Die meisten Leute sind dann geflüchtet und ich hatte endlich Platz zum Carven :D

Meiner Meinung nach muss man den Kaltenbachern ein großes Kompliment machen, daß sie die Pisten, für diese schwierigen Verhältnisse in den letzten Wochen, so gut in Schuss gehalten haben! Ich komme gerne wieder ...
Gruss Maigo

Atomic metron B:5 07er und 06er Modell / Atomic SL10

SPM
Beiträge: 31
Registriert: 16.02.2006 21:35
Wohnort: München

Beitrag von SPM » 23.01.2007 17:23

Turnschuh hat geschrieben:@SPM:
Also wir waren Sa/So in Finkenberg. Pure Katastrophe! :( :o :cry:
Ich habe mir schon früh beim Anblick der grünen Hänge überlegt, warum die Gondeln überhaupt fahren. Auf dem Raufweg hat man dann mal die Piste zur Mittelstation gesehen: viel braun, Rest Eis. Unterhalb der MS natürlich gar nix. Auf der Bergstation war es zwar weiß. Aber auch alles total eisig. Freitag hatte es wohl noch bis auf über 2000m rauf geregnet. Es war kanllhart, eisig, kaum Schneeauflage, zwischendrin gefrorene Pfützen. Und gegen 11 Uhr wurde es dann im direkten Übergang von eisig zu sulzig. Ich bin von der Gondel bis zur Piste gefahren und direkt ohen eine einzige Abfahrt auf dem selben Weg wieder zurück und in die Gondel. Die anderen 3 haben es mal probiert und sind dann aber auch wieder mit in die Gondel und runter. Ich habe oben noch nen Bergwachtler gefragt, ob es auf anderen Pisten im Gebiet anders aussieht, was der ehrlicherweise verneint hat. Wir sind also Samstag Nachmittag gewandert und heute Vormittag wieder heim gefahren... :roll:
Achso - Gletscher: völlig überfüllt. Sa früh sind schon Massen hinter gefahren. Als wir in Finkenberg kapituliert haben und wieder unten am Parkplatz ankamen, kamen Flüchtlinge vom Gletscher wieder nach Finkenberg zurück. Da muß ewig Stau gewesen sein. Mit dem Auto kam man wohl schon gar nicht mehr hinter. Man mußte weiter vorne parken und dann in den Bus umsteigen. Das spricht für laaaaaange Wartezeiten an den Liften und volle Pisten. Als ich einen der Liftmänner gefragt habe, ob die Bedingungen am Gletscher denn viel besser wären, hat der verlegen weggeschaut. Ok...
Angeblich soll es ja die Woche schneien. Vielleicht hast Du ja Glück.
Gute Skifahrer konnten schon fahren. Die Pisten waren auch sehr leer. Aber weniger gute Skifahrer tun sich sehr schwer. Und wer noch dazu - wie ich - nicht fallen darf, sollte es gleich sein lassen. Außerdem machte es bei den Bedingungen nicht wirklich Spaß. Ich war froh, daß ich mich schon so halbwegs auf Wandern eingestellt hatte...
Danke! für diese perfekte Rückmeldung!

Jetzt heißt es nur hoffen, dass im Zillertal eine Menge Schnee fällt.
In münchen liegt heute Schnee!

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 23.01.2007 18:11

Turnschuh hat geschrieben:@SPM:
Achso - Gletscher: völlig überfüllt. ...
Äh, auf welchem Gletscher soll das gewesen sein ? :o

War am So. auch aufm Tuxer Gletscher, da waren zwar Menschen, aber nicht überdurchschnittlich viele. Das einzige Problem war der am frühen Nachmittag einsetzende starke Nebel, weswegen es sich auf der Piste Richtung Mittelstation (kenn mich dort nicht so aus) leicht gestaut hat (alle wollten wohl gleichzeitig runter ?!), und die Piste abgeschabt war. Ansonsten gab's ganz oben perfekten sauschnellen Schnee, alles gut.
Mir haben meine Vermieter erzählt, so ziemlich alle Gäste in Mayrhofen fahren auf den Penken, trotz schlechter Verhältnisse. Aber die werden sich in den kommenden Tagen wohl auch deutlich bessern.

Gruß,
Karl

Antworten