AU-Maut bei Fahrt in Schweiz via Bodensee?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
oese
Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2008 20:29
Vorname: Torsten

AU-Maut bei Fahrt in Schweiz via Bodensee?

Beitrag von oese » 05.12.2014 06:11

Hi,

wir fahren in einer Woche das erste Mal nach St. Moritz. Da ich Schlangen an Kassen vermeiden möchte, hole ich mir die Vignetten vorher beim ADAC. Nun ist die Verkehrsführung am Bodensee ja etwas verwirrend. Benötige ich da zwingend eine österreichische Vignette? Es geht mir nicht um die 8 Euro, wobei ich sie natürlich gerne sparen würde, wenn der Weg ohne großen Zeitverlust auch ohne machbar ist...

Torsten

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: AU-Maut bei Fahrt in Schweiz via Bodensee?

Beitrag von latemar » 05.12.2014 08:03

Du meinst den Pfänder-Tunnel?
Man kann ihn auch umfahren und durch Bregenz fahren.
Ich finde die Strecke, je nach Tageszeit, furchtbar. Kann Dir gleich einmal eine Stunde kosten.

Ich würde das Geld ausgeben und durch den Pfändertunnel fahren.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

oese
Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2008 20:29
Vorname: Torsten

Re: AU-Maut bei Fahrt in Schweiz via Bodensee?

Beitrag von oese » 05.12.2014 08:18

Moin,

das ging aber fix - danke. Der Pfändertunnel ist von der normalen Vignette abgedeckt? Dann hole ich mir eine und habe Ruhe. Oder muss man den extra zahlen? Sorry, kenne mich in der Ecke nicht aus....

Erledigt - Tante Google hat geholfen...

Torsten

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: AU-Maut bei Fahrt in Schweiz via Bodensee?

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 05.12.2014 08:21

Das ging viele Jahre auf der A14 mit einem Tages-Pickerl (2.--) vom Pfänder-Tunnel bis zum Schweizer Grenzübergang. Wurde im vergangenen Jahr abgeschafft, als die 2. Röhre des Pfänder-Tunnels freigegeben wurde. Seitdem sind die vollen 8,50 fällig - für eine Strecke von 24 Kilometern. :evil: Die Alternative jenseits der Autobahn ist nicht wirklich attraktiv und wie Joe schon schrieb, kommt da mal schnell 1h oder mehr zusammen für die Umfahrung. Nervt - den Fahrer und die Anwohner.

U.
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

oese
Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2008 20:29
Vorname: Torsten

Re: AU-Maut bei Fahrt in Schweiz via Bodensee?

Beitrag von oese » 05.12.2014 08:27

Na ja, bei Hin- und Rückfahrt innerhalb 10 Tagen geht's ja noch - sind dann ja nur 100 % mehr :D , aber wegen 4.- Euro verfalle ich nicht in Ohnmacht - wer weiß, was mich so an Ausgaben in St. Moritz erwartet :o :o

Ich danke euch für eure schnellen Antworten!

Torsten

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: AU-Maut bei Fahrt in Schweiz via Bodensee?

Beitrag von TOM_NRW » 05.12.2014 09:08

Würde das Pickerl aber erst vor Ort kaufen. Die Station an der Grenze ist nicht schön, aber Schlangen habe ich da noch nie erlebt. Hätte den Vorteil, dass Du es nicht kaufen musst, wenn Du eh wegen Stau auf der Route die Umgehung fahren musst.

Ansonsten kann ich mich nur anschließen. Wenn die Autobahn frei ist, dann lieber mit Pickerl durch den Tunnel.

LG Thomas

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: AU-Maut bei Fahrt in Schweiz via Bodensee?

Beitrag von beate » 05.12.2014 09:35

Du kannst die Schweizer Vignette sparen, indem du nicht von AT Ri Chur abbiegst, sondern weiter auf der AT Autobahn fährst und von dort Ri Nauders ins Unterengadin und weiter Ri St Moritz.
Eine angenehme, landschaftlich beeindruckende Strecke, nicht viel befahren, dauert evtl etwas länger (schätze 1 Std), wird aber auch immer gut geräumt.
Beate

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: AU-Maut bei Fahrt in Schweiz via Bodensee?

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 05.12.2014 09:43

Beates Tip ist prima, aber Achtung: der Arlbergtunnel wird in der Nacht wg. Generalsanierung abwechselnd (nach Fahrtrichtung) immer für 30 Minuten gesperrt. Sperren beginnen immer gegen 20.00 Uhr bis 05.00 Uhr in der Früh.

U.
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

oese
Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2008 20:29
Vorname: Torsten

Re: AU-Maut bei Fahrt in Schweiz via Bodensee?

Beitrag von oese » 05.12.2014 09:44

@Beate:

Danke für den Tipp - das schaue ich mir gleich mal auf der Karte an....

@Udo: Wir werden vermutlich am Mittag in der Gegend sein....

oese
Beiträge: 141
Registriert: 22.01.2008 20:29
Vorname: Torsten

Re: AU-Maut bei Fahrt in Schweiz via Bodensee?

Beitrag von oese » 05.12.2014 10:00

So,

ich habe jetzt mal geschaut: Via Nauders wären das hin und zurück zusammmen ca. 120 km (= 15.- Euro Sprit) mehr, dazu wohl 2 x 9.- Euro Maut für den Arlbergtunnel....

Da kann ich dann eigentlich auch gleich die Schweizer Vignette kaufen und die jeweilige Stunde auf Hin- und Rückweg sparen....denke ich mir mal so :roll:

Torsten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag