Österreich: Anspruchsvolles Skigebiet ohne Apres-Rummel?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
tl-didi
Beiträge: 109
Registriert: 18.01.2007 14:45
Vorname: Dietmar
Wohnort: Troisdorf

Re: Österreich: Anspruchsvolles Skigebiet ohne Apres-Rummel?

Beitrag von tl-didi » 30.10.2013 14:11

Ist jetz zwar OT: Ich find die Diskussionen um die Pistenkilometer etwas oversized.
Klar wird man vielleicht im Unterbewusstsein von den massenhaften Kilometern die irgendwo im Orbit sein sollen, beeeinflusst, aber ich schau mir auf der Panoramakarte die Lifte und Pisten an und bilde mir davon ein Bild. Ich hab ein Skigebiet noch nie an den "angeblichen" Kilometern ausgewählt.
Da wir dieses Jahr eventuell nach Kals fahren wollen, ist mir das mit den angeblichen 100 Pisten-Km erst jetzt und hier aufgefallen.
Ich wusste gar nicht daß die soviel haben sollen, hatte mir immer nur die Panorama-Karte angeschaut.
Und daß schwarze Pisten nicht immer schwarz sind ist doch auch eh klar, die werden benötigt um auch anspruchsvolle Skifahrer anzuziehen.
Da wird dann mal eben eine früher allenfalls dunkelrote Piste in schwarz umfunktioniert, gut für die Quote.
Schade ist nur daß man so bescheissen muß...

Grüße
Dietmar

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Österreich: Anspruchsvolles Skigebiet ohne Apres-Rummel?

Beitrag von PK » 30.10.2013 14:28

Ebenfalls OT zu den Pisten-km:
Gerade wenns um Preisvergleiche geht, schaut man gerne auf die gebotenen Pisten-km und entscheidet sich oft für das (vermeindlich) größere Gebiet. Oder wenn man wie hier 10 Tage vor Ort ist, dann macht es schon einen Unterschied ob das Gebiet nun 200km bietet oder nur 100. Der Blick in den Pistenplan ist auch nur halbwegs hilfreich, wiel die oft ebenso "geschönt" sind wie das Pistenangebot. Zumal solche Pläne oft (nicht nur wg. fehlender Maßstabstreue) mit der Wirklichkeit absolut nichts zu tun haben.

BTT:
Ich warte noch auf die Rückmeldung des Threadstarters bzgl. einiger Fragen um konkretere Vorschläge zu machen. Oder hat sich für Ihn das Thema schon erledigt?
Servus aus Bayern!
Peter.

Mike1509
Beiträge: 94
Registriert: 13.12.2009 13:23
Vorname: Michael
Ski-Level: 82
Wohnort: Bezirk Baden

Re: Österreich: Anspruchsvolles Skigebiet ohne Apres-Rummel?

Beitrag von Mike1509 » 30.10.2013 17:33

Also ich werfe noch mal das Gebiet Wilder Kaiser ins Rennen.

Wenn man in Brixen oder Westendorf wohnt hat man zusätzlich noch eine super Anbindung an KI-West, sprich man ist relativ schnell im Skigebiet Kitzbühel-Kirchberg.

Dort gibt es dann auch eine Kombi-Liftkarte für beide Gebiete, also Wilder Kaiser und Kitzbühel mit einer Liftkarte und das ganze Gebiet ist erschlossen, man braucht kein Auto!

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Österreich: Anspruchsvolles Skigebiet ohne Apres-Rummel?

Beitrag von PK » 30.10.2013 19:23

Der Verbindungslift zwischen Westendorf und Kitzbühel ist KI-West, soweit stimme ich Dir zu. Und über Westendorf/Brixen kommt man ins Gebiet Wilder Kaiser, also Ellmau-Scheffau-Going usw usf.. Soweit auch OK. Aber:
Mike1509 hat geschrieben:Dort gibt es dann auch eine Kombi-Liftkarte für beide Gebiete, also Wilder Kaiser und Kitzbühel mit einer Liftkarte...
Woher hast Du diese Info? Meines Wissens kann man nur mit der AllStarCard oder TirolerSnowCard beide Gebiete nutzen.

Von einer KombiCard "Kitzbühel - Wilder Kaiser" höre ich Heute zum ersten Mal. :o
Servus aus Bayern!
Peter.

Mike1509
Beiträge: 94
Registriert: 13.12.2009 13:23
Vorname: Michael
Ski-Level: 82
Wohnort: Bezirk Baden

Re: Österreich: Anspruchsvolles Skigebiet ohne Apres-Rummel?

Beitrag von Mike1509 » 30.10.2013 19:29

Also 2005 gab es diese Option, das man um Summe X (weiß nicht mehr genau wie hoch) man die Wochenkarte erweitern konnte.

Vielleicht ist das heute anders müsste man googlen :)

Mike1509
Beiträge: 94
Registriert: 13.12.2009 13:23
Vorname: Michael
Ski-Level: 82
Wohnort: Bezirk Baden

Re: Österreich: Anspruchsvolles Skigebiet ohne Apres-Rummel?

Beitrag von Mike1509 » 30.10.2013 19:39

ok, das ist jetzt ein wenig anders aber trotzdem noch möglich :wink:

Also ist jetzt wie schon vorher erwähnt die AllStarCard.

Als Beispiel 6 Tage Hauptsaison:
- AllStarCard kosten 241€
- Skiwelt Wilder Kaiser 219€
- Kitzbühel 233€

marotoma
Beiträge: 16
Registriert: 19.11.2012 11:38
Vorname: Manfred

Re: Österreich: Anspruchsvolles Skigebiet ohne Apres-Rummel?

Beitrag von marotoma » 03.11.2013 10:19

PK hat geschrieben:
Stevie hat geschrieben: Um nun was spezielles empfehlen zu können, wäre noch wichtig zu wissen was man sich denn so unter "groß" vorstellt. Und auch ob man nur dem Saufgelage auf der Piste entgehen will, oder auch abends seine Ruhe haben möchte.
Wir sind von Gröden (St. Ulrich) schon sehr verwöhnt. So eine ruhige Region mit entsprechend abwechslungsreichem Pistenangebot wird es in AUT wohl nicht geben. Aber mit groß meine ich halt ab 100 (echten) Pistenkilometern aufwärts. Außerdem wollen wir vermeiden, in einen besoffenen Musikantenstadl zu geraten, denn bei uns steht das Skifahren im Vordergrund. Es sollten idealerweise auch längere Abfahrten dabei sein. Deshalb und vor allem wegen der mangelnden Schneesicherheit fällt der Wilder Kaiser wohl eher weg.

Benutzeravatar
CarvingKarlos
Beiträge: 218
Registriert: 24.02.2006 09:54
Vorname: Karl
Ski: Völkl Deacon 84
Ski-Level: 83
Skitage pro Saison: 14
Wohnort: südliches Niedersachsen

Re: Österreich: Anspruchsvolles Skigebiet ohne Apres-Rummel?

Beitrag von CarvingKarlos » 03.11.2013 11:13

Wenn man meiner Meinung nach ein großes und anspruchvolles Skigebiet ohne großen Apres Ski Rummel sucht, gibt es dort eine klare Nummer eins was die Empfehlung an geht:

Samnaun / Ischgl

Wohnen muß allerdings in Samnaun und natürlich nicht in Ischgl. Da man von Samnaun aus startet, geht es morgens schon viel entspannter los als in Ischgl. Samnaun (insbesondere Dorf) ist ein toller Ort mit einem schönem Flair. Das Skigebiet ist absolut top was die Größe, die Vielseitigkeit sowie die Schneesicherheit angeht. Und so lange man nicht nachmittags ab 15 Uhr im Raum der Paznauner Thaya rumfährt, bekommt man von dem Apres Ski Rummel nichts mit. Und die Talabfahrten nach Samnaun sind dann nochmal zum Abschluß des Skitages für den geübten Skifahrer ein Highlight!

Ciao Karl

P.S: Ist gerade so nicht mehr in A sondern in CH. Viele Vermieter bieten inzwischen aber fixe Wechselkurse von bspw. 1,35 oder andere Incentives an, da Sie sehr unter dem CHF-Anstieg gegenüber dem € leiden.
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Österreich: Anspruchsvolles Skigebiet ohne Apres-Rummel?

Beitrag von TOM_NRW » 03.11.2013 11:19

Stimmt, Samnaun koennte eine Variante sein. War letztes Jahr mal wieder eine Woche in Ischgl. Skigebiet top, Publikum (im Ort) flop. Auf den Pusten hat man die groelenden Sauftouris nicht bemerkt.

Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag