Mölltaler Gletscher, Ankogel

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Pilsz
Beiträge: 33
Registriert: 25.12.2002 20:38
Kontaktdaten:

Mölltaler Gletscher, Ankogel

Beitrag von Pilsz » 23.01.2003 18:57

Moin, fahre demnächst mit meinem Sportkurs nach Mallnitz.

Hat jemand Erfahrungen mit den Skigebieten Mölltaler Gletscher und Ankogel? Welche Pisten muss man fahren, was gibts so an Hotspots?
Und wie siehts da aufm Gletscher Wettermäßig aus?

mfG

Pilsz

Pilsz
Beiträge: 33
Registriert: 25.12.2002 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Pilsz » 19.08.2003 20:35

also nach einiger Zeit schreib ich hier mal meinen Bericht:

Am Ankunftstag sind wir mit der Gruppe noch vor dem einchecken ins Hotel durch das vollkommen schneefreie Tal zum Skiverleih gefahren der an der Ankogelbahn Talstation liegt. Zurückgekommen bin ich mit fast erfrorenen Händen und füssen. Die Talstation lag im Schatten des Berges und der wind hat die -10°C bestimmt auf gefühlte -25°C runtergekühlt.

Erfrierungen sollten uns auch weiter erhalten bleiben :-?

An 4 von 6 skitagen hatten wir absolut unterirdisches Wetter:
Schneesturm, Sicht von unter 10 Metern, -20°C bei stürmischen wind *fröstel*

So schafften wir es auch nur einmal auf den Gletscher, der ein wenig weiter weg als der Ankogel lag, und auf Grund von Schlechtwetter sogar 3 tage komplett geschlossen war. Über dieses Skigebiet kann ich kaum etwas sagen, da wir wirklich 0 Sicht hatten und alle Pisten min 30cm neuschneeauflage hatten, so dass man teilweise Probleme hatte auf den markierten Pisten zu bleiben.

Dieses Wetterchaos spendierte uns am letzten Tag aber noch einen absoluten Traumskitag.

Wir fuhren morgens als allererste mit der ersten Gondel auf den Ankogel um auch sofort wieder bis ins Tal. Die ersten Spuren in frisch gewalzten Neuschnee zu Carven... ein traum. Den restlichen Tag haben wir hauptsächlich mit Offpistfahren neben den Schleppern am Ankogel verbracht. Dort lag sicher über ein Meter unberührter Neuschnee :D.

Eins hab ich an dem Tag allerdings auch noch gelernt. Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass der Pistendienst die Pisten in voller Breite walzt :-? . Ich bin ziemlich zügig einen recht breiten Hang hinuntergecarvt. Auf Grund der etwas diffusen Lichtverhältnisse am Morgen habe ich nicht gesehen dass ca. 15 meter am Rand der Piste nicht gewalzt waren. Ich bin also mit richtig Geschwindigkeit unvorbereitet von gewalzter Piste in ca 40 cm neuschnee auf der alten Walzschicht gefahren. Ich glaube jeder kann sich vorstellen wie's mich da zerbröselt hat :-? Naja aber ich bin ja weich gelandet :D, durfte allerdings erst einmal eine Viertelstunde meine Ski suchen :wink:

Im Endeffekt kann man sagen, dass das Ankogelgebiet für einen oder zwei Tage ganz nette Carvingpisten bietet, allerdings ist es auf Grund der Größe für längere Zeit kaum geeignet.

-wer Fehler findet, darf sie behalten-

Pilsz

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag