Belagseitige Kante bei jedem schleifen abhängen?

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Matje
Beiträge: 354
Registriert: 20.03.2008 22:47
Vorname: Matthias
Ski: Fischer Motive 80, Völkl 6Stern
Wohnort: Immenstadt im Allgäu;Oberseifersdf.

Belagseitige Kante bei jedem schleifen abhängen?

Beitrag von Matje » 12.09.2010 12:46

Hallo,

Möchte mal eine Frage zum Kanten schleifen stellen. Seit einiger Zeit schleife ich meine Kanten selber. Ist es erforderlich bei jeden Schliff die Kante auch abzuhängen? Hatte mal irgendwo gelesen,
das das nur in größeren Abständen sein muss, denn durch das abhängen wird das Kantenniveau
ja immer niedriger als der Belag! Dann wird es notwendig den Belag komplett mit zu überschleifen!
Noch ein Problem, wenn ich mit der Diamantfeile die Kante poliere und habe Belagseitig nicht abge-
hangen, dann kommt man ja immer wieder auf den belagseitigen Grad(Spitze des Kantenwinkels) und macht sich die Kante bzw. Feile zur Sau, oder?

Matthias
Matje

Benutzeravatar
Serralungo
Beiträge: 37
Registriert: 10.12.2009 11:08
Vorname: Lukas
Ski: Stöckli SX 178, Stöckli SL FIS 165, Stöckli AX 175

Re: Belagseitige Kante bei jedem schleifen abhängen?

Beitrag von Serralungo » 13.09.2010 16:17

Hallo Matje

ich poliere vor jedem Schleifen die Kante belgsseitig mit 2 verschiedenen Diamantfeilen um feine Kratzer zu entfernen. Nur bei gröberen Verletzungen belagsseitig nehme ich die Feile. Nach dem Schleifen resp. polieren der Seitenkante ziehe ich die Diamantfeile noch ein bis zwei Mal über die belagsseitige Kante um den Schleifgrat zu entfernen. Schau doch mal hier rein, ist was ganz gescheites. http://www.tooltonic.com/pdf/tuning-set ... set_DE.pdf

Gruss Serralungo

Matje
Beiträge: 354
Registriert: 20.03.2008 22:47
Vorname: Matthias
Ski: Fischer Motive 80, Völkl 6Stern
Wohnort: Immenstadt im Allgäu;Oberseifersdf.

Re: Belagseitige Kante bei jedem schleifen abhängen?

Beitrag von Matje » 13.09.2010 19:39

Hallo Lukas!

Danke für den Link, ich nehme beim schleifen als erstes immer einen Alu-Oxyd-Stein
(aufgehärtete Stellen, Macken), danach eine Feile(400) und als Abschluss die Diamantfeile(800). Werde jetzt auch jedes Mal die belagseitige Kante bearbeiten, um nicht immer wieder die Seitenkante beim polieren „aufzureißen“!

Gruß Matthias
Matje

Benutzeravatar
Serralungo
Beiträge: 37
Registriert: 10.12.2009 11:08
Vorname: Lukas
Ski: Stöckli SX 178, Stöckli SL FIS 165, Stöckli AX 175

Re: Belagseitige Kante bei jedem schleifen abhängen?

Beitrag von Serralungo » 13.09.2010 20:32

Jeder Zeit, lieber Schi-Freak. Auf der Page von Tooltonic findest du noch andere schlaue Sachen. Der Entwickler dieser Werkzeuge ist ein richtiger Vollprofi. Ich habe im Skizirkus gearbeitet und weiss wie viele Serviceleute im Weltcup mit diesen Tools arbeiten.
Wichtig ist einfach: Lieber oft und kurz polieren als selten und dafür viel Material abtragen. Ich selber bearbeite meine Kanten nur 1 - 2 Mal pro Jahr mit der Feile dafür nach jedem Skitag mit dem 200er Diamanten und danach noch mit dem 400er. So leben die Kanten ewig und sind immer schweinescharf.
Ein Mal pro Saison gebe ich meine Skier zum Planschleifen des Belages. Einfach unbedingt das richtige Geschäft wählen sonst hast du Waveflex auf der Unterseite.

El Serralungo

http://tooltonic.ch/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag