Service - Gedanken eines Anfängers :)

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Service - Gedanken eines Anfängers :)

Beitrag von plateaucarver » 24.10.2012 14:00

lavirco hat geschrieben:Wenn ich dann doch wieder zum Service muss, macht es für mich keinen Sinn. Dann kann ich ja gleich beim Service bleiben. :roll:
Wer hat vom Skiservice gesprochen?

Viele Skiverleihs haben ihre Wachsmaschine draußen vor der Tür stehen. Einfach nett fragen, ob sie dir kurz deine Ski wachsen würden gegen eine Spende in die Kaffeekasse (natürlich nicht dann, wenn gerade die Hölle los ist).

Kunstschnee ist recht aggressiv - ich würde mindestens jeden zweiten Tag maschinell nachwachsen.

Dani67
Beiträge: 447
Registriert: 19.11.2010 11:57
Vorname: Dani
Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler

Re: Service - Gedanken eines Anfängers :)

Beitrag von Dani67 » 24.10.2012 14:12

Wachs, hier hab ich ja bereits geschrieben wie man es sich einfach machen kann und in den Skiferien nehme ich nachfolgendes Produkt http://www.toko.ch/sites/default/files/ ... 9_img1.jpg auch ohne auszubürsten aber leider mit starken reinreiben - passt gut

Kanten, hier nehme ich eine kleine Diamantfeile und ziehe die Kanten kurz nach - alles andere ist mir in den Ferien zu aufwendig. Ich hab ja Ferien und gehe gerne auch mal in ein angeschriebenes Lokal mit Musik 8)

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Service - Gedanken eines Anfängers :)

Beitrag von STOOS » 24.10.2012 14:44

lavirco hat geschrieben:@Peter
Ich bin den ganzen Thread durch. Und komme wieder nicht zu einem Ergebnis.

Deshalb hier noch mal die Frage:
Mein Ziel ist es, meinen Ski so lange wie möglich zu fahren. (Die sind einfach klasse). Um nicht jeden dritten Tag die Kanten im Service machen lassen zu müssen, weil sie ja dort wesentlich mehr abtragen als notwendig, möchte ich halt nach jedem Skitag selbst mal schnell mit einem Tool über die Kante. (88°). Es sei denn, ich habe wirklich erhebliche Schäden. Dann würde ich sie natürlich zum Service bringen. Ansonsten würde ich sie halt nur zum Saisonabschluss zum Service bringen und habe so länger Freude an meinem Ski. Jetzt lese ich noch etwas von Kanten brechen, Kanten entgraten usw. Muss ich mich, mit meinem Vorhaben damit beschäftigen? Ich möchte ja keinen großen Service an meinen Skiern machen, sondern nur den vorhandenen Zustand so gut wie möglich beibehalten, ohne viel Aufwand. Oder ist das so gar nicht möglich?

Gruss
Ingo
^


Ingo

folgendendes Vorgehen hat sich bei meiner Kantenpflege mit Tooltonic sehr gut bewährt:

- Die Kanten nach jedem Skitag mit der feinen Diamtenseite p o l i e r e n

- Die Feilenseite nur einsetzen wenn die Kante Beschädigungsspuren aufweist.
Mit der Diamantseite nachpolieren (bei diesem Vorgang allfällige Gratbildungen mit
dem Gummi entfernen

- Belagseitige Kante nur beim grossen Service (Belagsschliff) abhängen (lassen)

So sollten Deine Kanten viel länger halten als wenn du die Skis zu oft zum Service bringen musst.

Grüsse
Peter

Benutzeravatar
lavirco
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2010 13:57
Vorname: Ingo
Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hürth (bei Köln)

Re: Service - Gedanken eines Anfängers :)

Beitrag von lavirco » 24.10.2012 15:29

Danke Peter. Jetzt bin ich einen Schritt weiter.
Welches Tool brauche ich dann genau? Da gibt es ja mehrere.

Kanteschärfer Set?
Oder so ein Twin Roto?

- Die Kanten nach jedem Skitag mit der feinen Diamtenseite p o l i e r e n
Habe ich verstanden. Werde ich so machen.

- Die Feilenseite nur einsetzen wenn die Kante Beschädigungsspuren aufweist.
Mit der Diamantseite nachpolieren (bei diesem Vorgang allfällige Gratbildungen mit
dem Gummi entfernen
Gratbildungen? Gummi? Da brauche ich wohl noch mal Hilfe.

- Belagseitige Kante nur beim grossen Service (Belagsschliff) abhängen (lassen)
Verstanden, werde ich die Finger von lassen.

LG
Ingo

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Service - Gedanken eines Anfängers :)

Beitrag von STOOS » 24.10.2012 17:31

Ingo, gehe doch beim bereits erwähnten, unten nochmals angezeigten Link auf die Seite 3, oberster Post mit Fotos, wenn Du Tooltonic nutzen möchtest, sollte danach alles klar sein


viewtopic.php?f=29&t=15137


P.S. sorry kann nach 2 Jahren im Forum immer noch nicht gezielt "linken"

Gruss
Peter

Benutzeravatar
lavirco
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2010 13:57
Vorname: Ingo
Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hürth (bei Köln)

Re: Service - Gedanken eines Anfängers :)

Beitrag von lavirco » 24.10.2012 18:21

Wofür entschuldigst Du dich hier? :o
Ich bin froh, dass ich Hilfe bekomme. Da kannst Du von mir aus auch noch ein paar Umwege mit einbauen und ich bin trotzdem zufrieden :wink:

Ich Depp. Das hatte ich eigentlich schon gelesen. Zuviel Input für mich :D
Alles klar. Das wird das Tuning-File Set TFRace sein. Plus einen Gummi zum Entgraten.

Aber auf das Entgraten muss ich trotzdem noch mal zurück kommen.
Was genau bewirkt das? Und warum muss man das machen, wenn man die Seitenkante bearbeitet?
Das verstehe ich noch nicht so ganz.

LG
Ingo

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Service - Gedanken eines Anfängers :)

Beitrag von STOOS » 24.10.2012 18:58

Nach dem Schliff mit einer Feile können Stahlgrate stehen bleiben, diese solltest Du unbedingt entfernen weil sonst das Risiko besteht, dass Du beim fahren hängen bleibst.

Einfach nach dem Feilen mit dem Finger über die Kante streichen, dann spürst Du solche Stahlgrate schnell.

Grüsse
Peter

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Service - Gedanken eines Anfängers :)

Beitrag von TOM_NRW » 24.10.2012 19:00

Ich weiss nicht in welchen Gebieten ihr fahrt aber ich habe in Oesterreich noch keinen Shop gesehen wo die Wachsmaschine vor der Tuer steht. Wachsen gegen Spende in die Kaffeekasse halte ich auch eher fuer ungewoehnlich. Der Inhaber des Shops wird sich eher nicht freuen.

Habe frueher auch selber gewachst. 1x vor dem Urlaub und einmal in der Mitte nach 4 Skitagen sollte immer reichen, ausser Du moechtest Rennen fahren.

Bei mir halten die Kanten auch bei aggressivem Kunstschnee laenger als einen Tag. Auf jeden Fall habe ich keine Lust jeden Abend das Material zu pflegen. Man kann es auch uebertreiben.

PS: Auch den Hinweis direkt 1Kg Wachs zu kaufen finde ich voellig uebertrieben.

Ansonsten viel Spass beim handwerken. :wink:
Gruss Thomas

Benutzeravatar
lavirco
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2010 13:57
Vorname: Ingo
Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hürth (bei Köln)

Re: Service - Gedanken eines Anfängers :)

Beitrag von lavirco » 24.10.2012 19:13

Ich werde wohl einen gesunden Mittelweg finden. Dazu muss ich mir ja erst Mal alle Infos einholen, die ich benötige. Und beim Skifahren sehe ich ja dann, ob und wann eine Nachbehandlung notwendig ist. Bis jetzt war es bei mir auch immer so, dass ich ca. 3 Tage gut fahren konnte. Danach ließ der Spass dann ein wenig nach. Kommt natürlich auch immer darauf an, wie die Verhältnisse gerade sind. Ich denke mal, dass ich alle 2 Tage mal abends kurz mit dem Diamanten drüber gehe und dann mal schaue, wie ich damit klar komme.
Wachsen werde ich selber zu Hause und dann hole ich mir für den Urlaub noch so etwas hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B002X75 ... d_i=301128

Ich probiere das einfach mal aus. Wenn ich dann nach dem Skifahren oder vor dem Skifahren mal 20 Minuten investieren muss, macht mir das nicht viel aus. Auf eine Behandlung von 1 Stunde habe ich im Urlaub natürlich auch keine Lust :)

@Peter
Danke. Ich glaube das habe ich verstanden :)
Wow. Jetzt muss ich mich nur noch für ein Set entscheiden. Ging ja doch schneller als ich dachte.

Ich werde in jedem Fall weiter berichten, sodass andere "Anfänger" sich ein Bild darüber machen können, wie es mit meinem Material gelaufen ist.
Nochmals vielen Dank.

LG
Ingo

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Service - Gedanken eines Anfängers :)

Beitrag von Uwe » 24.10.2012 19:59

STOOS hat geschrieben:P.S. sorry kann nach 2 Jahren im Forum immer noch nicht gezielt "linken"
Dann wird es aber mal Zeit folgendes zu Lesen:
Ganze Themen und einzelne Beiträge RICHTIG verlinken ;-)
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag