SLX - HCX Hyper

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 22.10.2003 12:16

SCHNEEMANN hat geschrieben:Da in diesem Forum immer gesagt wurde das die Unterschiede nicht wirklich riesig sind zwischen SLX und HCX, bin ich nun verunsichert, und noch immer nicht im klaren welchen Ski ich nehmen soll.
hallo michael

ich konnte letzten winter den hcx einen tag lang fahren. es war ein gutmütiger ski, der sauber drehte und mir ein sicheres gefühl vermittelte. mittlerweile fahr ich den slx. den empfinde ich schon um einiges spritziger, ich muss ihn aber konzentrierter fahren, mit zuviel rücklage katapultiert er mich weg.

wenn du dich eher als "gemütlichen" fahrer siehst, ist der hcx auf alle fälle eine gute wahl. suchst du mehr herausforderung, würde ich den slx vorziehen.

gruss urs

Sebastian
Beiträge: 148
Registriert: 20.02.2003 11:12
Wohnort: München

SLX <> HCX

Beitrag von Sebastian » 22.10.2003 14:08

Hallo Michael,

der "neue" HCX hat laut meiner Info, gegenüber dem Vorjahr lediglich ein neues Design, ansonsten ists der gleiche Ski.

Ich (auch 85 kg :wink: ) bin den HCX jetzt ca. 20 Tage gefahren und bin immer noch begeistert.
Habe mich damals gegen den SLX entschieden, weil der mir zu hart war.
Ich hab das Gefühl, dass es mit dem "weichen" HCX einfacher ist runder zu fahren. Allerdings liegt der HCX, wenns richtig schnell zu geht, nicht so gut. Das kann aber auch an meiner fehlenden Technik liegen.

Ich denke beide Modelle sind je nach Geschmack super Ski.
Du solltest vieleicht doch vor dem Kauf erst mal testen.

Schöne Grüße
Sebastian

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 22.10.2003 14:27

Lieber Michael,
Beim durchbiegen der Skies ist mir aufgefallen das der HCX extrem weicher ist als der SLX. Das, wie oft Beschrieben, der HCX nur etwas weicher ist als der SLX kann ich nicht bestätigen.
Ganz offensichtlich sind nicht nur im Bindungsbereich, auf Grund der unterschiedlich dicken Bleche, Unterschiede. Extreme Unterschiede konnte ich auch im Schaufelbereich feststellen. Der HCX Hyper hatte eine geringere Biegesteiffigkeit als so mancher Anfängerski!! Der SLX hingegen ist von der Biegesteiffigkeit vergleichbar mit anderen "race" carvern.
Martina schreibt dazu:
Der HCX ist kein "einfacherer SLX"!!!! Es ist ein Ski mit anderen Eigenschaften (die hier schon beschrieben wurden)!
Es sind beides Ski von sehr hoher Qualität, in sogenannter Sandwichbauweise konstruiert (Holz innen).
Der HCX ist kein sogenannter "Allroundski", was nämlich meist eine billigere Bauweise und oft geringere Taillierung heisst!!!!!
Der auf der Homepage abgebildete Ski ist rot-weiss-rot. Der Ski den ich gesehen habe war rot-silber-rot
Der neue HCX 03/04 ist rot / silber / rot!
Ich habe mich letzte Saison für den HCX entschieden.Ich konnte genau die Eigenschaften "erfahren" wie viele andere Forumsteilnehmer.Über die beiden Ski ist schon so viel geschrieben worden,dass es mir sinnlos erscheint hierauf noch weiter einzugehen.Ich denke,dumußt diese Entscheidung allein nach deinen persönlichen Präferenzen treffen.
Liebe Grüße + viel Glück
Beate
Zuletzt geändert von beate am 22.10.2003 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

Sebastian
Beiträge: 148
Registriert: 20.02.2003 11:12
Wohnort: München

Beitrag von Sebastian » 22.10.2003 14:51

Liebe Beate,

ich habe meine Entscheidung bereit nach meinen persönlichen Präferenzen getroffen. Und zawar für den HCX :)

Aber du meintest bestimmt Michael :wink:

Grüße
Sebastian

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Nach der X-ten SLX versus HCX Diskussion...

Beitrag von tommy_textilbremse » 22.10.2003 15:07

Werte Elan-Gemeinde,

nach dem hier zum X-ten Male über die Pros + Contras über diese beiden Elan Skier diskutiert hat, werde ich auf alle Fälle die Teile auf dem CC03 beide antesten.
Tedenziell sind mir weiche Skier lieber aber ausprobieren bringt die Erkenntniss. ZB. ist mein oller XTI recht weich und die Diva härter. Da sich diese beiden Ski in ihrem Aufbau hinsichtlich Verwindungsfähigkeiten unterscheiden, entdeckte ich für mich eine flexibele Ski/KantenFührung bei der Diva als bei meinem XTI! Der XTI lässt einen nicht so einfach von den KAnten wenn er mal richtig zieht :wink:
Das Wissen um die Möglichkeit des Ausweichens entspannt mich :D :D :D
Aber dies ist natürlich vollkommen subjektiv!
Andere brauchen oder suchen einen ski der fordert...

lg
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 22.10.2003 15:36

Noch einmal:
Der HCX ist kein abgespeckter SLX, sondern ein vergleichbarer Ski mit etwas anderen Fahreigenschaften!
Der HCX ist kein "Allroundski" in dem Sinne, dass es ein günstig gebauter, einfacherer Ski als die "Rennski" ist (aber allenfalls in dem Sinne, dass er sehr vielseitig ist).
Die Unterschiede der beiden Ski beim Fahren sind beträchtlich.

Dies ist für einmal nicht meine Meinung, sondern mehr oder weniger Facts!


Die Durchbiegerei in den Sportgeschäften bringt herzlich wenig (wirkt aber sehr kompetent...). Von den Fahreigenschaften des Skis merkt man dabei wenig...

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

durchbiegerei

Beitrag von tommy_textilbremse » 22.10.2003 15:50

@Martina: Letztes Jahr sah ich ein Paar XTI in der Sportabteilung eines grossen Kaufhauses. Es waren Testski, also benutzt! Nach dem ich Belag etc. begutachtet hatte, bog ich mit Sachkundigen Gesichtausdruck die Teile ordentlich durch und behauptete gegenüber dem Verkäufer, das die Spannung aber nicht mehr so gut wäre. Der kam mir direkt mit 50,- euro Preisnachlass entgegen :D :D :D
Ist wohl im Sinne von "Unter den Blinden ist der Einäugige König" :wink:
LG
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 22.10.2003 16:27

Die Spannung sieht man eher, wenn man die Ski belagseitig gegeneinanderstellt... Die richtige Antwort wäre gewesen: Dann kaufen sie sie halt nicht! Aber wenns Preisnachlass gibt, dann würde ich die Ski auch mit kompetent wirkendem Gesichtsausdruck durchbiegen! Weiterempfehlen!

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 22.10.2003 17:52

:oops: :oops: Entschuldigung Sebastian!Habe es bereits editiert!
Gruß
Beate

Matthi@s
Beiträge: 188
Registriert: 06.02.2003 19:57
Vorname: Matthias
Ski: ja

Beitrag von Matthi@s » 22.10.2003 20:48

Hallo Michael,
jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu! :D
Also wenn Du Dich nicht richtig entscheiden kannst, welchen Ski von beiden Du nehmen sollst, dann nimm keinen!!! Das ist doch nur die logische Konsequenz.
Für mich hatte sich folgender Eindruck ergeben: Der SLX fährt sich für mich sehr präzise und reagiert sehr sensibel. Dafür gibt er Schläge relativ ungefiltert weiter. Daraus habe ich geschlossen, dass die Muskulatur z.B. schneller ermüdet als beim HCX, der für mich zwar insofern angenehmer zu fahren war, aber eben auch nicht so präzise. Weil beide Skier für mich einen Kompromiss darstellten, habe ich mich dann entschlossen, keinen der beiden zu nehmen, obwohl sie mir durchaus sehr gut gefallen haben.
Du bist bereit in einen guten Ski zu investieren, was die beiden Elans ganz bestimmt sind. DAnn solltet Du überlegen, ob Du nicht auch noch etwas investierst ins Ausprobieren. Das rechnet sich letztlich und macht übrigens durchaus auch Spass. Ich war jedenfalls überrascht, als wenig versierter Fahrer so deutliche Unterschiede bei den verschiedenen Skiern feststellen zu können.
Ich hoffe jetzt, Dich nicht zu sehr durcheinander gebracht zu haben. :roll:

Antworten